liveaboarder hat geschrieben:
das ist zwar richtig, aber nenne mir bitte fünf seenotfälle in den letzten fünf jahren, wo das booterl so schnell absoff, dass keine notmeldung mehr abgesetzt werden konnte. (zwischen theorie und praxis besteht halt oft ein unterschied)
Das ganze Boot säuft vielleicht nicht so schnell ab, aber die Batterien sind
oft sehr schnell unbrauchbar. Dann gibt es die Fälle, dass der Mast - oder
auch nur die Mastspitze - nicht mehr dort steht, wo er sollte, und damit
fällt dann auch die Antenne aus. Schließlich sind auch Situationen denkbar,
dass sich z.B. wegen Feuer im Innenraum die Funkanlage nicht mehr
bedienen lässt.
Funkanlage und EPIRB decken teilweise unterschiedliche Konstellationen
ab und ergänzen sich, weshalb in der SOLAS-Schiffahrt auch beides vor-
geschrieben ist.
Nachdem es inzwischen die ersten etwas preiswerteren Inmarsat-E-Baken
gibt, sollte man sich überlegen, ob COSPAS-SARSAT wirklich noch zeit-
gemäß ist (vom Seegebiet A4 mal abgesehen, aber das dürfte die wenigs-
ten betreffen).
Belem