Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Versandung - Stillliegeverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Schleuse Freudenau, Kleinfahrzeugwartelände im Unterwasser in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 6.06.2025 um 12:08 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 80/00 aus 2025,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 6. Juni 2025 bis 19. Dezember 2025.
Für die Liegestelle Kleinfahrzeugwartelände Freudenau UW, Donau km 1920.7 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 6. Juni 2025 10:05 Uhr bis 19. Dezember 2025 23:59 Uhr durchgehend
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Wartelände für Kleinfahrzeuge im Unterwasser der Schleusenanlage Freudenau, Strom km 1920,7, muss wegen Versandung bis auf weiteres für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt werden! Am Ponton ist das Schifffahrtszeichen A.5 aufgestellt! Zur Schleusungsanmeldungen für Kleinfahrzeuge ist für die Kontaktaufnahme die Telefonnummer +43 (0) 504 321 6690 zu nutzen!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Schleuse Freudenau, Kleinfahrzeugwartelände im Unterwasser in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 6.06.2025 um 12:08 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 80/00 aus 2025,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 6. Juni 2025 bis 19. Dezember 2025.
Für die Liegestelle Kleinfahrzeugwartelände Freudenau UW, Donau km 1920.7 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 6. Juni 2025 10:05 Uhr bis 19. Dezember 2025 23:59 Uhr durchgehend
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Wartelände für Kleinfahrzeuge im Unterwasser der Schleusenanlage Freudenau, Strom km 1920,7, muss wegen Versandung bis auf weiteres für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt werden! Am Ponton ist das Schifffahrtszeichen A.5 aufgestellt! Zur Schleusungsanmeldungen für Kleinfahrzeuge ist für die Kontaktaufnahme die Telefonnummer +43 (0) 504 321 6690 zu nutzen!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: lokal gültige Verkehrsvorschriften
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 12.06.2025 um 09:38 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 81/00 aus 2025,
Meldung des/der BMIMI.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. Juli 2025 bis 31. Mai 2026.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmimi.gv.at/Download? ... 0000000862 abgerufen werden.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1872.7 bis 2223.1
Ergänzender Text in Originalsprache: Durch die beiliegende Verordnung wird die Beförderung von Elektrofahrzeugen und -geräten mit bestimmten neu klassifizierten Typen von Batterien auf Fähren weiterhin ermöglicht. Die Bestimmungen betreffen ausschließlich Fähren.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 12.06.2025 um 09:38 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 81/00 aus 2025,
Meldung des/der BMIMI.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. Juli 2025 bis 31. Mai 2026.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmimi.gv.at/Download? ... 0000000862 abgerufen werden.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1872.7 bis 2223.1
Ergänzender Text in Originalsprache: Durch die beiliegende Verordnung wird die Beförderung von Elektrofahrzeugen und -geräten mit bestimmten neu klassifizierten Typen von Batterien auf Fähren weiterhin ermöglicht. Die Bestimmungen betreffen ausschließlich Fähren.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Versandung - verfügbare Tiefe
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Einfahrt in den Altarm Korneuburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 1.07.2025 um 14:16 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 140/03 aus 2024,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 20. August 2024 bis 31. Dezember 2025.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmimi.gv.at/Download? ... 0000000881 abgerufen werden.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1943.1 bis 1942.9 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 27. Juni 2025 bis 31. Dezember 2025 durchgehend
- verfügbare Tiefe höchstens 0 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des rechten Ufers
- verfügbare Tiefe höchstens 1 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des linken Ufers
- verfügbare Tiefe höchstens 20 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die angegebenen Wassertiefen wurden am 27.06.2025 gemessen, Referenz ist das KWD 2020 (Pegel Korneuburg RNW = 196 cm). Die Werte gelten für die Einfahrt in den Altarm Korneuburg Alte Schiffswerft! Verlängerung der NfB bis 31.12.2025!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Einfahrt in den Altarm Korneuburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 1.07.2025 um 14:16 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 140/03 aus 2024,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 20. August 2024 bis 31. Dezember 2025.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmimi.gv.at/Download? ... 0000000881 abgerufen werden.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1943.1 bis 1942.9 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 27. Juni 2025 bis 31. Dezember 2025 durchgehend
- verfügbare Tiefe höchstens 0 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des rechten Ufers
- verfügbare Tiefe höchstens 1 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des linken Ufers
- verfügbare Tiefe höchstens 20 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die angegebenen Wassertiefen wurden am 27.06.2025 gemessen, Referenz ist das KWD 2020 (Pegel Korneuburg RNW = 196 cm). Die Werte gelten für die Einfahrt in den Altarm Korneuburg Alte Schiffswerft! Verlängerung der NfB bis 31.12.2025!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: lokal gültige Verkehrsvorschriften
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Struden in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 3.07.2025 um 12:15 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 87/00 aus 2025,
Meldung des/der BMIMI.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 22. Juli 2025 bis 21. Juli 2026.
Es besteht eine normale Meldepflicht über UKW 78.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmimi.gv.at/Download? ... 0000000883 abgerufen werden.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 2072.7 bis 2092.9
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Regelung mit der der Sprechfunkkanal für die Strudenstrecke auf UKW 78 festgelgt wurde, gilt auch weiterhin.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Struden in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 3.07.2025 um 12:15 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 87/00 aus 2025,
Meldung des/der BMIMI.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 22. Juli 2025 bis 21. Juli 2026.
Es besteht eine normale Meldepflicht über UKW 78.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmimi.gv.at/Download? ... 0000000883 abgerufen werden.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 2072.7 bis 2092.9
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Regelung mit der der Sprechfunkkanal für die Strudenstrecke auf UKW 78 festgelgt wurde, gilt auch weiterhin.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Bauarbeiten - Stillliegeverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Öffentliche Lände - Lagerhauslände II in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 8.07.2025 um 18:06 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 92/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 21. Juli 2025 bis 21. Juli 2026.
Für die Liegestelle Lagerhauslände II, Donau km 1926.9 im rechten Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 21. Juli 2025 07:00 Uhr bis 21. Juli 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Zum Zweck des Ausbau der schwimmenden Unternehmenszentrale der Viadonau ist die Lagerhauslände II für die Schifffahrt nicht nutzbar! Mit 21.Juli 2025 werden dort die Schifffahrtszeichen A.5 (Stillliegeverbot auf 220 Meter Länge) aufgestellt!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Öffentliche Lände - Lagerhauslände II in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 8.07.2025 um 18:06 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 92/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 21. Juli 2025 bis 21. Juli 2026.
Für die Liegestelle Lagerhauslände II, Donau km 1926.9 im rechten Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 21. Juli 2025 07:00 Uhr bis 21. Juli 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Zum Zweck des Ausbau der schwimmenden Unternehmenszentrale der Viadonau ist die Lagerhauslände II für die Schifffahrt nicht nutzbar! Mit 21.Juli 2025 werden dort die Schifffahrtszeichen A.5 (Stillliegeverbot auf 220 Meter Länge) aufgestellt!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Arbeiten - Sperre
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Schleuse Nussdorf in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 4.08.2025 um 11:31 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 108/00 aus 2025,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. September 2025 bis 23. Februar 2026.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 0.6 bis 0.8
Für die Schleuse Nussdorf, Wiener Donaukanal km 0.6 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 1. September 2025 bis 7. Dezember 2025 Montags von 06:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
• in der Zeit vom 5. Januar 2026 bis 23. Februar 2026 Montags von 06:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Sperre im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Schleusenanlage Nussdorf, Strom-Km 0,6 wird wegen Arbeiten an der Schleusensteuerung ab 01.09.2025 bis voraussichtlich 23.02.2026 jeweils Montags von 06:00 Uhr bis 12:00 ausgenommen 08.12.2025 bis 05.01.2026, für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Schleuse Nussdorf in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 4.08.2025 um 11:31 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 108/00 aus 2025,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. September 2025 bis 23. Februar 2026.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 0.6 bis 0.8
Für die Schleuse Nussdorf, Wiener Donaukanal km 0.6 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 1. September 2025 bis 7. Dezember 2025 Montags von 06:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
• in der Zeit vom 5. Januar 2026 bis 23. Februar 2026 Montags von 06:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Sperre im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Schleusenanlage Nussdorf, Strom-Km 0,6 wird wegen Arbeiten an der Schleusensteuerung ab 01.09.2025 bis voraussichtlich 23.02.2026 jeweils Montags von 06:00 Uhr bis 12:00 ausgenommen 08.12.2025 bis 05.01.2026, für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Bauarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Donaubrücke Mauthausen in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 11.08.2025 um 13:45 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 114/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 18. August 2025 bis 30. Juni 2026.
Es besteht eine normale Meldepflicht über UKW 10.
Für die Brücke Straßen- und Eisenbahnbrücke Mauthausen, Donau km 2111.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 18. August 2025 08:30 Uhr bis 30. Juni 2026 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Bauarbeiten an den Pfeilern der Donaubrücke Mauthausen. Teilweise Sperre eines der beiden Durchfahrtsjoche. Verkehrsregelung durch Schifffahrtsaufsicht Grein bei Behinderungen. Arbeitsbereich und -geräte sind entsprechend der WVO mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Donaubrücke Mauthausen in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 11.08.2025 um 13:45 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 114/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 18. August 2025 bis 30. Juni 2026.
Es besteht eine normale Meldepflicht über UKW 10.
Für die Brücke Straßen- und Eisenbahnbrücke Mauthausen, Donau km 2111.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 18. August 2025 08:30 Uhr bis 30. Juni 2026 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Bauarbeiten an den Pfeilern der Donaubrücke Mauthausen. Teilweise Sperre eines der beiden Durchfahrtsjoche. Verkehrsregelung durch Schifffahrtsaufsicht Grein bei Behinderungen. Arbeitsbereich und -geräte sind entsprechend der WVO mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Bauarbeiten - Sog und Wellenschlag vermeiden
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Grafenau in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 2.09.2025 um 11:44 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 132/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Aschach.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. September 2025 bis 17. Oktober 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2179.6 bis 2180.4 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. September 2025 bis 17. Oktober 2025 Montags bis Freitags von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im Bereich des rechten Ufers
- besondere Vorsicht im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Sanierungsarbeiten an den Ufermauern im Bereich Grafenau, am rechten Ufer. Eingesetztes Gerät: Halbe Meile, erreichbar auf Kanal 10. Der Bereich wird mit dem Schifffahrtszeichen A.9. gekennzeichnet.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Grafenau in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 2.09.2025 um 11:44 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 132/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Aschach.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. September 2025 bis 17. Oktober 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2179.6 bis 2180.4 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. September 2025 bis 17. Oktober 2025 Montags bis Freitags von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im Bereich des rechten Ufers
- besondere Vorsicht im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Sanierungsarbeiten an den Ufermauern im Bereich Grafenau, am rechten Ufer. Eingesetztes Gerät: Halbe Meile, erreichbar auf Kanal 10. Der Bereich wird mit dem Schifffahrtszeichen A.9. gekennzeichnet.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Bauarbeiten - Stillliegeverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Aschach in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 2.09.2025 um 11:45 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 133/00 aus 2025,
Meldung des/der BMIMI.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 15. September 2025 bis 16. Januar 2026 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2160.0 bis 2159.7 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 15. September 2025 bis 16. Januar 2026 durchgehend
- Stillliegeverbot im Bereich des rechten Ufers
Für den Fluss Donau, Strom-km 2159.5 bis 2159.1 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 15. September 2025 bis 16. Januar 2026 durchgehend
- Stillliegeverbot im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Auf Grund von Bauarbeiten an der Lände Aschach vom 15.09.2025 bis 16.01.2026 bei Strom-km 2160,00 bis 2159,700 und 2159,500 bis 2159,100 gilt ein Stillliegeverbot. Die Verladeanlage der Firma Garant kann ungehindert benützt werden.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Aschach in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 2.09.2025 um 11:45 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 133/00 aus 2025,
Meldung des/der BMIMI.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 15. September 2025 bis 16. Januar 2026 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2160.0 bis 2159.7 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 15. September 2025 bis 16. Januar 2026 durchgehend
- Stillliegeverbot im Bereich des rechten Ufers
Für den Fluss Donau, Strom-km 2159.5 bis 2159.1 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 15. September 2025 bis 16. Januar 2026 durchgehend
- Stillliegeverbot im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Auf Grund von Bauarbeiten an der Lände Aschach vom 15.09.2025 bis 16.01.2026 bei Strom-km 2160,00 bis 2159,700 und 2159,500 bis 2159,100 gilt ein Stillliegeverbot. Die Verladeanlage der Firma Garant kann ungehindert benützt werden.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Versandung - verfügbare Tiefe
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Unterwasser Schleuse Wallsee in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 5.09.2025 um 11:42 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 136/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt ab 5. September 2025 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Ergänzende Informationen können über Internet https://www.doris.bmimi.gv.at/fahrwasse ... nzufahrten abgerufen werden.
Für die Schleuse Wallsee, Donau km 2095.7 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 5. September 2025 durchgehend
- verfügbare Tiefe bezogen auf RNW gemäß Donaukommission
Ergänzender Text in Originalsprache: Versandung im Unterhafen der Schleuse Wallsee. Informationen unter https://www.doris.bmimi.gv.at/fahrwasse ... nzufahrten beachten.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Unterwasser Schleuse Wallsee in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 5.09.2025 um 11:42 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 136/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt ab 5. September 2025 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Ergänzende Informationen können über Internet https://www.doris.bmimi.gv.at/fahrwasse ... nzufahrten abgerufen werden.
Für die Schleuse Wallsee, Donau km 2095.7 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 5. September 2025 durchgehend
- verfügbare Tiefe bezogen auf RNW gemäß Donaukommission
Ergänzender Text in Originalsprache: Versandung im Unterhafen der Schleuse Wallsee. Informationen unter https://www.doris.bmimi.gv.at/fahrwasse ... nzufahrten beachten.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Inspektion - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Nordbahnbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:10 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 141/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 21. November 2025.
Für die Brücke Nordbahnbrücke (Wien), Donau km 1931.2 im ganzen Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 bis 21. November 2025 Montags bis Freitags von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Durchfahrtshöhe verringert um 3.5 m in veränderlicher Position
Ergänzender Text in Originalsprache: Brückeninspektion mit einer mobilen Gerüstplattform (Breite ca. 2,50 m) zu den angegebenen Zeiten mit Sperre des betreffenden Durchfahrtsjoch! Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert, jedoch Verringerung der Durchfahrtshöhe im Bereich der Plattform. Die Arbeiten werden von der Schifffahrtsaufsicht überwacht, den Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Nordbahnbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:10 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 141/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 21. November 2025.
Für die Brücke Nordbahnbrücke (Wien), Donau km 1931.2 im ganzen Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 bis 21. November 2025 Montags bis Freitags von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Durchfahrtshöhe verringert um 3.5 m in veränderlicher Position
Ergänzender Text in Originalsprache: Brückeninspektion mit einer mobilen Gerüstplattform (Breite ca. 2,50 m) zu den angegebenen Zeiten mit Sperre des betreffenden Durchfahrtsjoch! Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert, jedoch Verringerung der Durchfahrtshöhe im Bereich der Plattform. Die Arbeiten werden von der Schifffahrtsaufsicht überwacht, den Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Inspektion - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:10 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 140/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 22. September 2025 bis 14. November 2025.
Für die Brücke Rohrbrücke Mannswörth, Donau km 1917.7 gilt die folgende Beschränkung:
• ab 22. September 2025 bis 14. November 2025
Montags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitags ab 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Für die Brücke Rohrbrücke Mannswörth (Neue Donau), Donau km 1917.7 gilt die folgende Beschränkung:
• ab 22. September 2025 bis 14. November 2025
Montags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitags ab 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Inspektionsarbeiten an der Rohrbrücke Mannswörth bzw. auch an der Querung in der Neuen Donau im Vorhafen zum Tankhafen Lobau. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:10 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 140/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 22. September 2025 bis 14. November 2025.
Für die Brücke Rohrbrücke Mannswörth, Donau km 1917.7 gilt die folgende Beschränkung:
• ab 22. September 2025 bis 14. November 2025
Montags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitags ab 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Für die Brücke Rohrbrücke Mannswörth (Neue Donau), Donau km 1917.7 gilt die folgende Beschränkung:
• ab 22. September 2025 bis 14. November 2025
Montags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitags ab 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Inspektionsarbeiten an der Rohrbrücke Mannswörth bzw. auch an der Querung in der Neuen Donau im Vorhafen zum Tankhafen Lobau. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Bauarbeiten - Festmacheverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:10 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 138/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 28. Februar 2026.
Für die Liegestelle Hochwasserabstellplatz Altarm Wallsee, Donau Altarm Wallsee km 2093.5 im rechten Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 00:00 Uhr bis 28. Februar 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ist der Hochwasserabstellplatz Altarm Wallsee für die Schifffahrt im angegebenen Zeitraum nicht nutzbar!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:10 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 138/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 28. Februar 2026.
Für die Liegestelle Hochwasserabstellplatz Altarm Wallsee, Donau Altarm Wallsee km 2093.5 im rechten Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 00:00 Uhr bis 28. Februar 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ist der Hochwasserabstellplatz Altarm Wallsee für die Schifffahrt im angegebenen Zeitraum nicht nutzbar!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Bauarbeiten - Festmacheverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:10 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 139/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 28. Februar 2026.
Für die Liegestelle Tiefenbach, Donau km 2081.2 im rechten Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 00:00 Uhr bis 28. Februar 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ist die öffentliche Wartelände (Tiefenbach) für die Schifffahrt im angegebenen Zeitraum nicht nutzbar!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:10 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 139/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 28. Februar 2026.
Für die Liegestelle Tiefenbach, Donau km 2081.2 im rechten Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 00:00 Uhr bis 28. Februar 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ist die öffentliche Wartelände (Tiefenbach) für die Schifffahrt im angegebenen Zeitraum nicht nutzbar!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Bauarbeiten - Festmacheverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:11 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 137/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 28. Februar 2026.
Für die Liegestelle Strengberg-Au, Rote Mühle, Donau km 2100.5 im rechten Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 00:00 Uhr bis 28. Februar 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ist die öffentliche Lände (Strengberg-Au, Rote Mühle) für die Schifffahrt im angegebenen Zeitraum nicht nutzbar!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:11 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 137/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 28. Februar 2026.
Für die Liegestelle Strengberg-Au, Rote Mühle, Donau km 2100.5 im rechten Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 00:00 Uhr bis 28. Februar 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ist die öffentliche Lände (Strengberg-Au, Rote Mühle) für die Schifffahrt im angegebenen Zeitraum nicht nutzbar!
Liebe Grüße
Willi
Willi

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste