Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Einschränkung unter Wasser - Ankerverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 1.04.2025 um 12:54 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 190/01 aus 2024,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 25. Oktober 2024 bis 31. Dezember 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2093.8 bis 2093.6 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 25. Oktober 2024 bis 31. Dezember 2025 durchgehend
- Ankerverbot im Bereich des rechten Ufers
- Stillliegeverbot im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Bei Stromkilometer 2093,7 km rechtes Ufer ragt die Saugleitung der Schlammbaggerung vom Altarm Wallsee in die Donau. Diese ist mit einem gelben Döpper gekennzeichnet. VERLÄNGERT
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 1.04.2025 um 12:54 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 190/01 aus 2024,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 25. Oktober 2024 bis 31. Dezember 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2093.8 bis 2093.6 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 25. Oktober 2024 bis 31. Dezember 2025 durchgehend
- Ankerverbot im Bereich des rechten Ufers
- Stillliegeverbot im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Bei Stromkilometer 2093,7 km rechtes Ufer ragt die Saugleitung der Schlammbaggerung vom Altarm Wallsee in die Donau. Diese ist mit einem gelben Döpper gekennzeichnet. VERLÄNGERT
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Arbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Nordbahnbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 23.04.2025 um 11:32 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 60/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 1. August 2025.
Für die Brücke Nordbahnbrücke (Wien), Donau km 1931.2 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 5. Mai 2025 08:00 Uhr bis 1. August 2025 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Für die Brücke Nordbahnbrücke (Wien), Donau km 1931.2 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 9. Mai 2025 täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- teilweise Sperre in veränderlicher Position
Ergänzender Text in Originalsprache: In der Zeit von 05.05.2025 bis 09.05.2025 finden Arbeiten an der Brücke statt. In den Durchfahrten der Nordbahnbrücke werden Sicherungsnetze gespannt. Die betreffenden Brückenjoche werden bei den Arbeiten für die Schifffahrt gesperrt! Die Arbeiten werden von der Schifffahrtsaufsicht überwacht, den Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten. Im Anschluss werden auf der Brücke die Brückenhölzer getauscht!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Nordbahnbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 23.04.2025 um 11:32 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 60/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 1. August 2025.
Für die Brücke Nordbahnbrücke (Wien), Donau km 1931.2 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 5. Mai 2025 08:00 Uhr bis 1. August 2025 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Für die Brücke Nordbahnbrücke (Wien), Donau km 1931.2 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 9. Mai 2025 täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- teilweise Sperre in veränderlicher Position
Ergänzender Text in Originalsprache: In der Zeit von 05.05.2025 bis 09.05.2025 finden Arbeiten an der Brücke statt. In den Durchfahrten der Nordbahnbrücke werden Sicherungsnetze gespannt. Die betreffenden Brückenjoche werden bei den Arbeiten für die Schifffahrt gesperrt! Die Arbeiten werden von der Schifffahrtsaufsicht überwacht, den Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten. Im Anschluss werden auf der Brücke die Brückenhölzer getauscht!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Arbeiten - Sog und Wellenschlag vermeiden
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 2.06.2025 um 16:15 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 79/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 3. Juni 2025 bis 12. Dezember 2025.
Ergänzende Informationen können über UKW Kanal 10 bei MS Krems oder MS Linz abgerufen werden.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1912.3 bis 1921.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 3. Juni 2025 bis 12. Dezember 2025 täglich von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Kiesverladung im Bereich Str.km 1920,162 bis Str.km 1920,400 linker Fahrbahnrand. Verklappt wird im Bereich Str.km 1912,300 bis Str.km 1920,000 über die gesamte Strombreite. Arbeitsgeräte und -bereich sind entsprechend der WVO mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 2.06.2025 um 16:15 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 79/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 3. Juni 2025 bis 12. Dezember 2025.
Ergänzende Informationen können über UKW Kanal 10 bei MS Krems oder MS Linz abgerufen werden.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1912.3 bis 1921.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 3. Juni 2025 bis 12. Dezember 2025 täglich von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Kiesverladung im Bereich Str.km 1920,162 bis Str.km 1920,400 linker Fahrbahnrand. Verklappt wird im Bereich Str.km 1912,300 bis Str.km 1920,000 über die gesamte Strombreite. Arbeitsgeräte und -bereich sind entsprechend der WVO mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Versandung - Stillliegeverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Schleuse Freudenau, Kleinfahrzeugwartelände im Unterwasser in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 6.06.2025 um 12:08 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 80/00 aus 2025,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 6. Juni 2025 bis 19. Dezember 2025.
Für die Liegestelle Kleinfahrzeugwartelände Freudenau UW, Donau km 1920.7 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 6. Juni 2025 10:05 Uhr bis 19. Dezember 2025 23:59 Uhr durchgehend
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Wartelände für Kleinfahrzeuge im Unterwasser der Schleusenanlage Freudenau, Strom km 1920,7, muss wegen Versandung bis auf weiteres für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt werden! Am Ponton ist das Schifffahrtszeichen A.5 aufgestellt! Zur Schleusungsanmeldungen für Kleinfahrzeuge ist für die Kontaktaufnahme die Telefonnummer +43 (0) 504 321 6690 zu nutzen!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Schleuse Freudenau, Kleinfahrzeugwartelände im Unterwasser in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 6.06.2025 um 12:08 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 80/00 aus 2025,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 6. Juni 2025 bis 19. Dezember 2025.
Für die Liegestelle Kleinfahrzeugwartelände Freudenau UW, Donau km 1920.7 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 6. Juni 2025 10:05 Uhr bis 19. Dezember 2025 23:59 Uhr durchgehend
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Wartelände für Kleinfahrzeuge im Unterwasser der Schleusenanlage Freudenau, Strom km 1920,7, muss wegen Versandung bis auf weiteres für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt werden! Am Ponton ist das Schifffahrtszeichen A.5 aufgestellt! Zur Schleusungsanmeldungen für Kleinfahrzeuge ist für die Kontaktaufnahme die Telefonnummer +43 (0) 504 321 6690 zu nutzen!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: lokal gültige Verkehrsvorschriften
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 12.06.2025 um 09:38 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 81/00 aus 2025,
Meldung des/der BMIMI.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. Juli 2025 bis 31. Mai 2026.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmimi.gv.at/Download? ... 0000000862 abgerufen werden.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1872.7 bis 2223.1
Ergänzender Text in Originalsprache: Durch die beiliegende Verordnung wird die Beförderung von Elektrofahrzeugen und -geräten mit bestimmten neu klassifizierten Typen von Batterien auf Fähren weiterhin ermöglicht. Die Bestimmungen betreffen ausschließlich Fähren.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 12.06.2025 um 09:38 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 81/00 aus 2025,
Meldung des/der BMIMI.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. Juli 2025 bis 31. Mai 2026.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmimi.gv.at/Download? ... 0000000862 abgerufen werden.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1872.7 bis 2223.1
Ergänzender Text in Originalsprache: Durch die beiliegende Verordnung wird die Beförderung von Elektrofahrzeugen und -geräten mit bestimmten neu klassifizierten Typen von Batterien auf Fähren weiterhin ermöglicht. Die Bestimmungen betreffen ausschließlich Fähren.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Reparaturarbeiten - Sperre
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Ottensheim in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 25.06.2025 um 10:48 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 84/00 aus 2025,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 21. Juli 2025 bis 7. August 2025 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Für die Schleuse Ottensheim, linke Kammer, Donau km 2147.1 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 21. Juli 2025 bis 7. August 2025 durchgehend
- Sperre im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Sperre wegen dringender Stemmtor-Reparaturarbeiten der linken Schleusenkammer Schleuse Ottensheim, Strom- km 2146,730, für die gesamte Schifffahrt - durchgehend im Zeitraum vom 21.07.2025 bis 07.08.2025.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Ottensheim in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 25.06.2025 um 10:48 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 84/00 aus 2025,
Meldung des/der viadonau.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 21. Juli 2025 bis 7. August 2025 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Für die Schleuse Ottensheim, linke Kammer, Donau km 2147.1 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 21. Juli 2025 bis 7. August 2025 durchgehend
- Sperre im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Sperre wegen dringender Stemmtor-Reparaturarbeiten der linken Schleusenkammer Schleuse Ottensheim, Strom- km 2146,730, für die gesamte Schifffahrt - durchgehend im Zeitraum vom 21.07.2025 bis 07.08.2025.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Weißenkirchen in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 27.06.2025 um 14:02 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 85/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. Juli 2025 bis 18. Juli 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2014.0 bis 2013.1 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. Juli 2025 bis 18. Juli 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Baggerarbeiten im Bereich Furt Weißenkirchen und Lände Weißenkirchen StrKm 2014,0 - 2013,1. Das Baggermaterial wird bei Strom-km 2027,2 – 2026,8 verklappt. Der Baggerbereich und das Arbeitsgerät werden mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Die Schifffahrt ist nicht behindert.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Weißenkirchen in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 27.06.2025 um 14:02 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 85/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. Juli 2025 bis 18. Juli 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2014.0 bis 2013.1 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. Juli 2025 bis 18. Juli 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Baggerarbeiten im Bereich Furt Weißenkirchen und Lände Weißenkirchen StrKm 2014,0 - 2013,1. Das Baggermaterial wird bei Strom-km 2027,2 – 2026,8 verklappt. Der Baggerbereich und das Arbeitsgerät werden mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Die Schifffahrt ist nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Furt Regelsbrunn in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 1.07.2025 um 07:21 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 86/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. Juli 2025 bis 11. Juli 2025.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10, Baggerschiff "Horst Felix".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1898.9 bis 1898.4 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. Juli 2025 bis 11. Juli 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1898,900 – 1898,400 (Furt Regelsbrunn) werden Baggerarbeiten in der Fahrbahn durchgeführt. Verklappbereich Strom-km 1906,800 – 1906,300. Eingesetzte Geräte: Baggerschiff "Horst Felix" und Selbstfahrschutte "Poldi". Das Arbeitsgerät und der Arbeitsbereich sind mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- bzw. Nachtbezeichnung) gekennzeichnet.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Furt Regelsbrunn in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 1.07.2025 um 07:21 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 86/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. Juli 2025 bis 11. Juli 2025.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10, Baggerschiff "Horst Felix".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1898.9 bis 1898.4 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. Juli 2025 bis 11. Juli 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1898,900 – 1898,400 (Furt Regelsbrunn) werden Baggerarbeiten in der Fahrbahn durchgeführt. Verklappbereich Strom-km 1906,800 – 1906,300. Eingesetzte Geräte: Baggerschiff "Horst Felix" und Selbstfahrschutte "Poldi". Das Arbeitsgerät und der Arbeitsbereich sind mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- bzw. Nachtbezeichnung) gekennzeichnet.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Versandung - verfügbare Tiefe
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Einfahrt in den Altarm Korneuburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 1.07.2025 um 14:16 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 140/03 aus 2024,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 20. August 2024 bis 31. Dezember 2025.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmimi.gv.at/Download? ... 0000000881 abgerufen werden.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1943.1 bis 1942.9 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 27. Juni 2025 bis 31. Dezember 2025 durchgehend
- verfügbare Tiefe höchstens 0 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des rechten Ufers
- verfügbare Tiefe höchstens 1 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des linken Ufers
- verfügbare Tiefe höchstens 20 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die angegebenen Wassertiefen wurden am 27.06.2025 gemessen, Referenz ist das KWD 2020 (Pegel Korneuburg RNW = 196 cm). Die Werte gelten für die Einfahrt in den Altarm Korneuburg Alte Schiffswerft! Verlängerung der NfB bis 31.12.2025!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Einfahrt in den Altarm Korneuburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 1.07.2025 um 14:16 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 140/03 aus 2024,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 20. August 2024 bis 31. Dezember 2025.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmimi.gv.at/Download? ... 0000000881 abgerufen werden.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1943.1 bis 1942.9 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 27. Juni 2025 bis 31. Dezember 2025 durchgehend
- verfügbare Tiefe höchstens 0 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des rechten Ufers
- verfügbare Tiefe höchstens 1 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des linken Ufers
- verfügbare Tiefe höchstens 20 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die angegebenen Wassertiefen wurden am 27.06.2025 gemessen, Referenz ist das KWD 2020 (Pegel Korneuburg RNW = 196 cm). Die Werte gelten für die Einfahrt in den Altarm Korneuburg Alte Schiffswerft! Verlängerung der NfB bis 31.12.2025!
Liebe Grüße
Willi
Willi

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste