Bin neu hier und auch ganz allgemein im Wassersportbereich. Heiße Michael, bin 39 Jahre und aus dem südlichen Teil von WU. Habe mir vor Kurzem sagen wir, ein Low-Budget Offshore Boot (nähere Details tieferstehend) gekauft. Nachdem ich 5 Jahre mit mir und vor allem aber auch mit meiner Frau gerungen habe. Was hat sich nun verändert? Ich habe ihre Widerworte ignoriert

Jedenfalls bin ich gerade dabei mal alles über den Umgang mit dieser Materie zu lernen. Vom Aaaaa....Behördenweg bis zum Zuwasserlassen. Bootsschein habe ich das obligate, kroatische Küstenpatent für den Fahrtbereich 1. Natürlich richtig dafür gestrebert, nicht nur einfach bezahlt

Genau für diese Zwecke (Fahrtbereich 1) habe ich nun das Boot erworben, das durchaus noch trailerbar ist.
Für die Fachmänner:
Ein Performance 220, mit einem Evinrude 225 EFI und ein paar elektrischen Spielereien.
Freue mich auf viele Tipps von euch, speziell auch über diese, wo es einen günstigen Liegeplatz in Kroatien gibt

Eine Frage drängt sich mir gleich auf: Kartenplotter? Ich würde gerne so ungefähr eine Ahnung haben wo ich fahren kann und wo es gefährlich wird für mich. Zwar hat das Ding einen sehr geringen Tiefgang, aber sicher ist sicher. Ist ein Kartenplotter zum abschätzen dafür geeignet? Echolot und dgl. ist denke ich, so meine ersten Eindrücke, nicht zielführend. Spitzengeschwindigkeit liegt irgendwie wo um die 100 Km/h ... d.h. bis ein Echolot reagieren kann, schwimmen an der Oberfläche nur mehr Einzelteile. Oder bin ich da komplett verkehrt?
Vielen Dank vorab und liebe Grüße,
Michael (alias "me2")