Sehr geehrter Herr B.,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Lebensdauer von Rettungswesten für den 
Freizeit-Wassersport ist auf 10 Jahre begrenzt. Hierfür gibt es keine 
gesetzliche Vorschrift, aber der "Stand der Technik" legt diesen Wert 
fest. Eine Wartung über diesen Zeitraum hinaus ist in den meisten Fällen 
nicht möglich, da kein Hersteller und keine Wartungsstation hierfür die 
Garantie übernehmen wird. Im Seenotfall würde ja die Wartungsstation 
regresspflichtig gemacht werden, wenn die Weste dann nicht ordnungsgemäß 
funktioniert. Je nach Zustand (der im wesentlichen von der Lagerung und 
Pflege der Weste abhängig ist / Materialermüdung), müssen die Westen 
sogar vor Ablauf der 10 Jahre ausgemustert werden. Der tatsächliche 
Zustand einer Rettungsweste kann nur von einer Wartungsstation - und wir 
empfehlen hier autorisierte oder zertifizierte Wartungsstationen - 
beurteilt werden, da eine Reihe von Faktoren eine wichtige Rolle spielen.
Bitte bedenken Sie, dass eine Rettungsweste ein lebensrettendes Objekt 
ist, die Funktionstüchtigkeit ist hierbei ausschlaggebend. Da es ein 
großes Angebot an Rettungswesten auf dem Markt gibt - auch mit durchaus 
brauchbaren preiswertere Modellen - sollte eine Verlängerung der 
Einsatzzeit einer Weste - unter Umständen noch mit überfälligem 
Wartungsintervall - aus Sicherheitsgründen nicht in Erwägung gezogen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter 
http://www.fachverband-seenotrettungsmittel.de.
Mit freundlichen Grüßen
Fachverband Seenot-Rettungsmittel