Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
100er
- Matrose

- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 20:24
Beitrag
von 100er » Dienstag 6. Juli 2004, 01:06
goarnix hama gsegn! außer dass hier immer die selben themen fast zeitgleich wie anderswo auftauchen

ich lieb euch alle nicht
-
Gast
Beitrag
von Gast » Dienstag 6. Juli 2004, 08:59
außer dass hier immer die selben themen fast zeitgleich wie anderswo auftauchen
ein thema=mehr foren=mehr meinungen=mehr infos=internet=global
-
Willi
- Moderator

- Beiträge: 1473
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » Dienstag 6. Juli 2004, 09:09
Freunde von mir waren letzte Woche in Istrien in Premantura am Kap Kamenjak und sind beim Tauchen mitten in einem Haufen von Quallen gelandet.
PS: Beim Kontakt mit diesen niedlichen Tierchen
nie mit Süsswasser abspühlen dadurch wird alles noch schlimmer. (Die Nesselknospen platzen) Am besten eignet sich Essigwasser oder Zitronensaft. Danach Salben mit Essigsaurer Tonerde (z.B. Fenistil)

Zuletzt geändert von
Willi am Dienstag 6. Juli 2004, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Willi

-
Gast
Beitrag
von Gast » Dienstag 6. Juli 2004, 09:30
PS: @Gast: Ebenfalls danke - du hast es genau erfaßt!!!
frauenversteher=einfühlsam=sensibel=zuhörer=beliebt=.........
-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Montag 13. September 2004, 20:30
Hallo Community!
Das Thema Quallen in Kroatien ist heuer in verschiedenen Foren auf und ab gegangen und zum Teil wurden fast "Horrorgeschichten" verbreitet.
Während unseres Törns vergangene Woche in Norddalmatien haben wir lediglich ein einziges Exemplar der Sorte
Spiegelei-Qualle entdeckt, welche jedoch aufgrund des sehr schwachen Nesselgifts absolut ungefährlich für Menschen ist!
Das gute (einsame) Tierchen schaut so aus:
Liebe Grüße
Edwin
...---...
-
J. R. Ewing
- Matrose

- Beiträge: 57
- Registriert: Dienstag 24. August 2004, 10:57
- Wohnort: Wien
Beitrag
von J. R. Ewing » Montag 27. September 2004, 15:42
Hab vier zwei Wochen bei Hvar zwei dieser Exemplare (oben) gesehen (war in einer Bucht) - mehr waren es aber innerhalb einer ganzen Woche nicht.
-
www.rab-holiday.de
- Adabei

- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 18:32
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von www.rab-holiday.de » Montag 29. November 2004, 09:39
Ich war dieses Wochenende in Rab und habe auch einige dieser quallen gesehen.
Welche art ist das? Sind diese bei kontakt gefärlich?
Dieses Bild habe ich in Lopar/San Marino am "Paradiesstrand" geschossen, dort lagen einige dieser Tierchen im Sand rum.
Hier das Bild:

-
J. R. Ewing
- Matrose

- Beiträge: 57
- Registriert: Dienstag 24. August 2004, 10:57
- Wohnort: Wien
Beitrag
von J. R. Ewing » Montag 29. November 2004, 11:30
immer wieder ein schöner Anblick - Mahlzeit!

(ekelhaft, diese "Viecher" ). Ich glaub mich zu erinnern, dass jemand vor einiger Zeit hier gepostet hat, dass die Quallen harmlos seien (berühren würd ich sie trotzdem nicht)
-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Montag 29. November 2004, 13:17
J. R. Ewing hat geschrieben:Ich glaub mich zu erinnern, dass jemand vor einiger Zeit hier gepostet hat, dass die Quallen harmlos seien (berühren würd ich sie trotzdem nicht)
Hallo J.R.!
Damit kein Missverständnis aufkommt - harmlos ist z.B. die Spiegeleiqualle, die ich weiter vorn gepostet habe! Eine
Feuerqualle würde ich höchstens mit einer Zange anfassen!
L.G.
Edwin
...---...
-
J. R. Ewing
- Matrose

- Beiträge: 57
- Registriert: Dienstag 24. August 2004, 10:57
- Wohnort: Wien
Beitrag
von J. R. Ewing » Montag 29. November 2004, 17:14
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich bin der Meinung, dass man Quallen - ob harmlos oder nicht - überhaupt nicht angreifen sollte. Da die meisten Yachties keine Zoologen sind, können sie nicht unterscheiden, ob da ein harmloses Spiegelei oder eine Würfelqualle, Spanische Galere uä vor ihrer Nase im Wasser dahintreibt - ich kenn's auch nicht auseinander und lass daher meine Finger davon. Bestes Mittel gegen Nesselzellen (lt einer Doku kürzlich auf BR-Alpha, wie oben erwähnt): Essigwasser.
-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Montag 29. November 2004, 20:22
J. R. Ewing hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass man Quallen - ob harmlos oder nicht - überhaupt nicht angreifen sollte. Da die meisten Yachties keine Zoologen sind, können sie nicht unterscheiden, ob da ein harmloses Spiegelei oder eine Würfelqualle, Spanische Galere uä vor ihrer Nase im Wasser dahintreibt...
Da hast Du natürlich vollkommen recht - man sollte diese und freilich auch alle anderen unbekannten Tiere nicht anfassen! Bei Quallen ist es aber leider manchmal unerlässlich - z.B. wenn sich eine Solche in den Kühlkreislauf verirrt hat! Dann jedenfalls sollte man zumindest Handschuhe tragen!
L.G.
Edwin
...---...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast