wieder ein

auch du kannst dich an dieser stelle etwas vorstellen wenn du möchtest.
ansonst, hau rein

lg ernst
PS: in eigener sache, empfangschef ist



Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Deine Vorstellung im Forum freut mich (als Hausmeister hier) sehr und Du hast das gut erkannt - wir sind hier etwas familiär, aber freuen uns stets über Nachwuchs!Sergio a.R. hat geschrieben:Hehe,
das laß ich mir nicht entgehen. Ein Seglerforum kann seine Bytes in Gold wert sein und ich habe das Gefühl, dass dieses hier besonders familiär geführt wird.
Warum leider - ich habe viele der wichtigsten Erfahrungen auch "nur" auf der alten Donau in Wien gemacht!Sergio a.R. hat geschrieben:Die meisten Erfahrungen habe ich aber (leider) nur auf unserem heimischen See, dem Dümmersee.
Sergio a.R. hat geschrieben:Ich habe das große Glück auch meine Freundin fürs Segeln begeistern zu können.
Ja, und darum beneide ich Dich ein wenig, wünsche Dir aber von Herzen viel Erfolg bei Eurem Vorhaben!Sergio a.R. hat geschrieben:haben wir den ergeizigen Plan geschmiedet nach dem Studium ein paar Jahre im Mittelmeer zu segeln, bevor man letztendlich mit wahren Ernst des Lebens konfrontiert wird.
puh Edwin, hoffentlich liest sie das nicht!!Edwin hat geschrieben:Da sieht man wieder, welche Rolle das Alter spielt - ich habe meiner Frau die Begeisterung für das Segeln wieder abgewöhnen können - das Ergebnis: 1x im Jahr ein Motorboottörn mit Gattin und 1x im Jahr ein Herrensegeltörn - früher hatte ich nur einmal jährlich einen Segeltörn inkl. Gattin...
Ich kenne das, fragt sich nur bei welcher Krängung die Kränkung anfängt.Nema problema - sie hat das selbst so entschieden - weil sie war bei Krängung immer ganz gekränkt...
Psssssstt!!!maci hat geschrieben:Edwin: dann darfst aber nie Katamaran fahren, denn da gibts keine Krängung.
Für mich ist das Wohnzimmersegeln.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste