Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte bei meinem letzten Törn in einer Bucht eine interessante Begegnung mit einem italienischen Ehepaar - das Beiboot des Paares hat sich vom Boot gelöst und der Skipper (Vincenzo) ist nach Bemerken sofort ins Wasser gesprungen, um dem Schlaucherl nachzuschwimmen.
Wir hatten die Situation beobachtet und nach einiger Zeit (das Schlaucherl ist immer weiter abgetrieben) beschlossen, dem Mann zu helfen! Unser Beiboot wurde klar gemacht und versucht, den Mann und sein Beiboot "vor der Verschollenheit zu retten". Es war der erste Tag auf See und mein Beibootkapitän hatte sich auch noch nicht so richtig mit den Tücken des Motors auseinandergesetzt und so ist es gekommen, wie es kommen musste - der Murl' streickte und unser Radiergummiskipper musste mit den Riemen zum "Schiffbrüchigen" rudern um dann ebenfalls per Muskelkraft das rot-weis-grüne Schlaucherl zu bergen.
Da des Italieners Beiboot Gott sei Dank ebenfalls mit einem (funktionierenden) Außenborder bestückt war, konnte der Gerettete den Retter dann per 5PS-Benziner im Schlepptau zum Schiff zurückbringen...
Um zum eigentlichen Thema zu kommen - der Gerettete hat sich beim Retter freilich bedankt und unsere komplette Crew zu sich an Bord zu einem Drink eingeladen. Nach verschiedenen Danksagungen usw. wurde dann über die Ambitionen geplaudert, warum man nach Kroatien fahren würde - nachdem mir in anderen Foren immer wieder versichert wurde, dass es in Italien weitaus günstiger als in Kroatien sein solle, war ich doch ein wenig erstaunt, als mir der Italiener (er ist Eigner) sagte, dass es in Kroatien für ihn viel, viel günstiger als daheim in Italien sei und, dass die Gegend in HR sehr viel schöner ist. (letzteres hat mich jedoch nicht verwundert)
Nun meine Frage an Euch - habt Ihr Erfahrungen mit Italien gemacht und wenn ja welche bzw. in welchem Gebiet?
L.G.
Edwin
Kroatien vs. Italien
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Segelhexe
- Leutnant
- Beiträge: 326
- Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
- Wohnort: St. Florian
Hallo Edwin,
ich habe letzte Woche Italien einen Kurzbesuch abgestattet. Grado war das Ziel meines Törns und kann daher keine umfassenden Erfahrungen mitteilen, aber: die Marina in Grado war für eine 42er mit EUR 50,00 (Tagespreis) im oberen Bereich der kroatischen Preise angesiedelt. Wobei die Ausstattung vergleichbar mit den besseren Marinas in HR ist.
Die Preise für das Essen in einer landestypischen Trattoria waren jedoch als günstig oder normal einzustufen (Pizza ca. 6 bis 7 EUR). Besonders günstig und dennoch gut geschmeckt hat der Rotwein (offen) pro Liter um ca. 8 EUR.
Landschaftlich gefällt es mir aber in HR besser, vor allem der Unterschied Rovinj zu Grado war für mich wie die Faust aufs Auge.
Grundsätzlich gilt, meine Aussage stützt sich nur auf eine Momentaufnahme.
ich habe letzte Woche Italien einen Kurzbesuch abgestattet. Grado war das Ziel meines Törns und kann daher keine umfassenden Erfahrungen mitteilen, aber: die Marina in Grado war für eine 42er mit EUR 50,00 (Tagespreis) im oberen Bereich der kroatischen Preise angesiedelt. Wobei die Ausstattung vergleichbar mit den besseren Marinas in HR ist.
Die Preise für das Essen in einer landestypischen Trattoria waren jedoch als günstig oder normal einzustufen (Pizza ca. 6 bis 7 EUR). Besonders günstig und dennoch gut geschmeckt hat der Rotwein (offen) pro Liter um ca. 8 EUR.
Landschaftlich gefällt es mir aber in HR besser, vor allem der Unterschied Rovinj zu Grado war für mich wie die Faust aufs Auge.
Grundsätzlich gilt, meine Aussage stützt sich nur auf eine Momentaufnahme.
LG Segelhexe
Träume sind der Motor des Lebens
Träume sind der Motor des Lebens
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste