Comar Comet 11+

Alles zum Thema Technik Bootsfahrer helfen Bootfahrern

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
Odys
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 31. März 2007, 16:27
Wohnort: Salzburg

Comar Comet 11+

Beitrag von Odys » Samstag 31. März 2007, 17:24

Wenn jemand diesen Schiffstyp gefahren hat oder noch Eigner ist, hätt ich einige (viele) Fragen über Segeleigenschaften, Saildrive(Dichtungsprobleme),......eigentlich wären sämtliche Insider-Informationen interessant.
Kann mir ein Comet Kenner helfen?

Wolfgang

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4236
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Sonntag 1. April 2007, 12:31

Hallo Odys und herzlich Willkommen im Forum!

Comet 11+ sagt mir jetzt nicht unbedingt was, aber ich bin vor fast 15 Jahren eine Comet 111 in der Türkei gesegelt.

Das Schiff war damals schon relativ alt, hatte aber sehr gute Segeleigenschaften und die Raumaufteilung war für ein 11m Boot gut gelöst!

Saildrive hatte das Boot auch, da ich aber nur 14 Tage damit unterwegs war, kann ich freilich nichts zur Langlebigkeit sagen. Ich kann mich nur erinnern, dass man bei Rückwärtsfahrt ziemlich brutal Gas geben musste, bis endlich Fahrt ins Schiff gekommen ist.

Etwas gestört hat, dass das Schiff keine Badeplattform hatte, was aber damals noch nicht so gang und gäbe gewesen ist!

Anbei zwei (leider recht schlechte) Fotos von der 111er.

L.G.

Edwin
Dateianhänge
k-Bild36.jpg
k-Bild36.jpg (24.38 KiB) 8346 mal betrachtet
k-Bild37.jpg
k-Bild37.jpg (25.91 KiB) 8346 mal betrachtet

Benutzeravatar
Odys
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 31. März 2007, 16:27
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Odys » Mittwoch 4. April 2007, 00:34

Hallo Edwin - danke für die Antwort mit Fotos - auch das Einloggen funktioniert wieder .
Lg Wolfgang

comet 11 plus
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 24. August 2007, 14:36

Test

Beitrag von comet 11 plus » Freitag 24. August 2007, 14:53

Hallo Wolfgang, habe selbst eine Comet 11 plus erworben und auch noch einen Test von der Comet 11 plus, aus der Yacht. Interesse? Gruß Udo

Benutzeravatar
gutwind
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 606
Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
Kontaktdaten:

Beitrag von gutwind » Donnerstag 30. August 2007, 09:22

Hallo Wolfgang.
Soviel ich weiss, hat Sunbeam-Yacht/Mattsee eine Comar Comet 11+ in der Werft zum Verkauf liegen und da gibt es bestimmt gute kompetente Leute, die Dich beraten können.
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis! ;-)

amigura
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 13. November 2007, 18:40
Wohnort: zur zeit balearen

Beitrag von amigura » Freitag 16. November 2007, 21:31

servus wolfgang
hab zufällig bei google comet 11 eingegeben und deinen beitrag gefúnden. hab mich bei euch österreichischen seglern gleich registriert, bin bayer aus münchen aber schon lange unterwegs, 11 jahre. und seit zwei jahren stolzer unjd zufriedener eigner einer comet 11, bj 1980 und baunummer 96. ich bin profiskipper und fahr alles was schwimmt, bis 40 meter, aber meine kleine comet ist eines der besten schiffe die ich je gesehen hab, hast dir ein juwel im bootsbau gekauft. allerdings brauchen diese leicht angejahrten mädchen ein wenig refit, aber es lohnt sich, ich hab meine seit mai letzten jahres und bastel immer noch dran herum, aber sie segelt genial und bietet komfort und wohnraum wie sonst ab 45 fuß oder größer. wenn du was wissen willst, ich hab meiner schon ziemlich tief in die eingeweiden geschaut und kenne sie ziemlich gut, frag mich, wenn ich dir helfen kann, gerne habe auch viele fotos gemacht vom refit und notizen, meld dich, ich bin auf den balearen, palma de mallorca, email ist amigura@web.de sonnige grüße hubert

comet 11 plus
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 24. August 2007, 14:36

Comet 11 plus

Beitrag von comet 11 plus » Dienstag 20. November 2007, 23:52

Hallo Hubert, da Du dein Schiff, wie Du schreibst, fast in und auswendig kennst kannst Du mir eventuell sagen, warum meine Druckwasseranlage den Wasserdruck nicht hält. Meiner Überlegung nach liegt es an den eingebauten Rückschlagventilen. Die Leitungen, Fusspumpen und Verbindungen sind alle dicht und die Hauptpumpe ist neu. Übrigens kommt meine Comet aus deiner Nachbarschaft. Sie hat ca 22 Jahre auf dem Starnberger See gelegen. Zum Raumangebot kann ich auch nur sagen, daß sich manche 45ger Yacht dahinter verstecken kann. Ein Werftnachbar mit einer 15 m Yacht sagte mir letzte Woche noch ich hätte mehr Platz wie er. Mast u. Schot Udo

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste