In der Zdrelac-Durchfahrt samt angrenzender Bucht und in dem Bereich der Durchfahrt bei Biograd und Pasman ist ein Geschwindigkeitslimit von 8 kn. Dieses wird fallweise kontrolliert. Am besten beim Hafenkapitän erkundigen. Wenn man erwischt wird, ist es angeblich teuer.
Segler haben es da leichter, die gleiten nicht.
Liebe Grüße,
Michael
Geschwindigkeitsbegrenzung Zdrelac-Passage und um Biograd
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- fetznfliaga
- Admiral
- Beiträge: 1162
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Geschwindigkeitsbegrenzung Zdrelac-Passage und um Biograd
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.
- fetznfliaga
- Admiral
- Beiträge: 1162
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Ciao Anni!awe hat geschrieben:leider halten sich aber nur Ruderboote daran![]()
Daß die Fähre bei der Fahrt Strafe zahlt ist unwahrscheinlich. Aber bei MoBos wäre ich mir nicht so sicher, wenn Robin Hood gespielt wird.

Bei dem weißen Leuchtturm sollte es nicht so schwierig sein, eine maritime Radarfalle samt Kassierstation einzurichten.

Wär ja der absolute Hit. 100 Passagiere sind zu schnell gefahren. Das macht 100 mal 100 Kuna. Der Kaptitän erhält Pardon.
Liebe Grüße,
ein Segler
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung Zdrelac-Passage und um Biogra
das ist auch gut so, da es immer wieder ein paar superkapitäne schaffen die in der durchfahrt angebrachte automatische mastkürzanlage zu benutzen. bei 20 knoten wäre das ein interessantes schauspielfetznfliaga hat geschrieben:Segler haben es da leichter, die gleiten nicht.

an dieser stelle frag ich mich jedesmal, welche menschen das sind, die die brücke mit zu hohen schiffen durchfahren bzw. durchfahren wollten.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- fetznfliaga
- Admiral
- Beiträge: 1162
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung Zdrelac-Passage und um Biogra
Na vielleicht probieren wir es einmal mit einem Renntrimaran. Ob der Kohlefasermast härter als die Brücke ist.bachris hat geschrieben:das ist auch gut so, da es immer wieder ein paar superkapitäne schaffen die in der durchfahrt angebrachte automatische mastkürzanlage zu benutzen. bei 20 knoten wäre das ein interessantes schauspiel
an dieser stelle frag ich mich jedesmal, welche menschen das sind, die die brücke mit zu hohen schiffen durchfahren bzw. durchfahren wollten.

Liebe Grüße,
Michael
P.S.: Stimmt leider wirklich, es gibt jedes Jahr trotz 100-er Warnungen immer wieder gebrochene Masten.

Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste