

ein forum sollte dazu dienen das wir von einander lernen
und erfahrungen austauschen.
also wer???? traut sich 1,2 viele missgeschicke von sich preiszugeben,
andere können nur lernen daraus

man muss ja nicht immer nur

lg
ich fang gleich an
ein einwöchiger meilen-törn, ein bisschen runter, kurzer tripp nach italien. rüber mussten wir motorn aber zurück konnten wir alles segeln.
noch zwei bis drei ankermanöver.also nix wirkliches aufregendes.
na, wer wer weiss jetzt schon was kommt?
letzter tag und wir fahren zurück, mit unserer elan 431, heimathafen vodice.
natürlich mussten auch wir an der tankstelle unsere ringerln ziehen
und warten.
plötzlich ist er weg, da maschin.!!!!!!!
neuerliche startversuche haben nix gebracht, ziemlich haarige angelegenheit.
also genua raus, im slalom durch die anderen raus.
raum schaffen würd ich sagen, so jetzt kömma schaun.
nach kurzer fehlersuche ist der übeltäter gefunden.
tank aufgeschraubt und ein blick ins leere bringt klarheit.
ca. noch ein 1/2 l diesel im tank,aber nur bei lage rinnt der dorthin wo wir ihn brauchen.
ransegeln so weit es geht, lage schieben, motor an und ran an die tankstelle.
hat alles funktionier, beim anlegemanöver, ungefähr 2,5 meter vorm ziel war dann ganz aus.
hatten aber noch genug schwung.
ende gut alles gut

so aber wer jetzt glaubt ich hätte die tankanzeige nicht beobachtet, der
irrt. 1/2 voll und wir sind sehr wenig mit dem motor unerwegs gewesen.
mitgerechnet hab ich leider nicht. motor stunden gleich ausrechnen
geht sehr schnell und reicht schon aus.
ersatz dieselkanister anzufüllen hab ich aufgehört, weilst am ende vom törn immer rumpritschln musst, aus geiz damit`s nur net einen liter
verschenkst

lehre: vertraue nie niemals einer tankanzeige
lg ernst
