Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
100er
- Matrose

- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 20:24
Beitrag
von 100er » Mittwoch 5. Mai 2004, 20:28
unser sensibler hunderter
i bin net so sensibel, da kannst dir sicher sein
upsale, jetzt hab i mi ja geoutet>>>> i bins, der 100er

-
Gast
Beitrag
von Gast » Mittwoch 5. Mai 2004, 20:32
lehrling 100er die willkommensseite lesen
gruß dein unereichbares vorbild
Zuletzt geändert von Gast am Mittwoch 5. Mai 2004, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
100er
- Matrose

- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 20:24
Beitrag
von 100er » Mittwoch 5. Mai 2004, 20:40
red deutsch, dann versteht ma di vielleicht

-
Willi
- Moderator

- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » Mittwoch 5. Mai 2004, 20:53
Wenn ich das lese bin ich für Alkohol Kontrollen im Forum.
Bitte nur "nüchterne" und vernünftige Beiträge.
Danke
Willi
-
Catana
- Beobachter

- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 12:31
- Wohnort: beim Hofer war's, im 20er Haus,,
Beitrag
von Catana » Donnerstag 6. Mai 2004, 11:09
@ liveaboarder:
1. es war doch Henan...die erlaubten uns da zu tauschen (die gebrauchte HR),nett gell
2. Natürlich gibt's da einen Riesenunterschied ...aber für meien Geschmack
lehnte sich das Design der HR zu sehr an "Althergebrachtes" (Gemütlichkeit) , der salon war dunkel und man lebte im Keller.
Das Innen-Design von Cats (nicht von allen) ist für viele zu nüchtern. Da ich Edelstahl und helle Oberflächen liebe, ausserdem in einem "Designer-Job" tätig bin und vielleicht dadurch etwas a n d e r s sehen gelernt habe,
fühle ich mich jetzt besser aufgehoben, zumal das ehrlicher zur Hightech-
Ausrüstung passt.
Meine Meinung .. muss man nicht teilen!
salut
..seit wann is in Österreich der Schmäh verboten .....??
..und diese Drohungen ..tststst

-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Donnerstag 6. Mai 2004, 11:52
Der Schmäh ist natürlich weder in Österreich, noch im Forum verboten - er sollte halt nur da gemacht werden, wo er hingehört und das ist das "Treibgut"!
Es ist meiner Meinung nach ein Unterschied zu machen, ob etwas lustig ist oder schlicht und einfach eine Beleidigung! Letzteres hat übrigens auch im "Treibgut" keinen Platz! (auch wenn sich der Betroffene nicht beleidigt fühlt, muss man solche Sachen den anderen Lesern nicht unbedingt zumuten)
Es ist auch nichts dagegen einzuwenden, wenn das eine oder andere "Spaßerl" in den übrigen Foren gemacht wird - allerdings sollte in diesen schon der Informationsanteil im Vordergrund stehen.
Ich denke dies ist im Sinne des Großteils der Mitglieder und Gäste.
Mein Einwand weiter oben sollte keine "Drohung" sein, sondern ein nachdrücklicher Hinweis auf die gebotene "Nettiquette"!
In diesem Sinne bitte ich Euch, meine Anmerkung zu überdenken und wünsche mir nur ein wenig mehr Sachlichkeit.
Euer
Edwin
Administrator
...---...
-
Catana
- Beobachter

- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 12:31
- Wohnort: beim Hofer war's, im 20er Haus,,
Beitrag
von Catana » Donnerstag 6. Mai 2004, 12:13
Hab zwar die Drohungen von "Hunderter" gegen mich gemeint
" ich kriege deine IP. Nr. raus und dann zerleg ich dich in alle ..."
..und ohne Schmäh (dazu gehören auch kleine Sticheleien !!) geht eh im
Leben nix.
salut
-
Saliara
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 3. Mai 2004, 09:39
- Wohnort: Schiff, zur Zeit in Neuseeland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Saliara » Freitag 7. Mai 2004, 09:06
Schade, dass das hier völlig unsachlich abgleitet. Ich hätte gern diskutiert über Kats und natürlich auch gern ein wenig gestichelt und mich lustig gemacht über die armen Mono-Segler.
-
Gery
- Beobachter

- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch 7. April 2004, 15:15
Beitrag
von Gery » Freitag 7. Mai 2004, 09:44
Saliara hat geschrieben:Schade, dass das hier völlig unsachlich abgleitet. Ich hätte gern diskutiert über Kats und natürlich auch gern ein wenig gestichelt und mich lustig gemacht über die armen Mono-Segler.
wo liegt das problem?
a bissl stichln darfst ja eh, hat der admin ja erlaubt

und gegen diskussionen hat er ja ohnehin nix!
hab mir übrigens die bilder von deinem cat angeschaut und muß sagen, das ist mal einer der mir zumindest von aussen ganz gut gefällt!
-
Catana
- Beobachter

- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 12:31
- Wohnort: beim Hofer war's, im 20er Haus,,
Beitrag
von Catana » Freitag 7. Mai 2004, 10:06
@saliara
Hai, gibt's für dein Eric Lerouge - Design auch speziell eine Werft ?
Oder muss man selbst bauen, bzw. mit den Plänen zu einer Werft gehen...
(praktisch Einzelbau)
salut
-
Saliara
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 3. Mai 2004, 09:39
- Wohnort: Schiff, zur Zeit in Neuseeland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Saliara » Freitag 7. Mai 2004, 22:51
Für mein SChiff gibts keine Werft. Es gibt aber andere Design von Eric Lerouge, die von werften gebaut werden und die noch besser segeln als mein Schiff. Hab die Adressen aber noicht gleich zur Hand. Kann sie aber suchen, wenn das gewümscht ist.
-
Catana
- Beobachter

- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 12:31
- Wohnort: beim Hofer war's, im 20er Haus,,
Beitrag
von Catana » Samstag 8. Mai 2004, 11:22
Danke das wär aber arg nett.
So um die 13,5 m Länge würd mich interessieren ...(unter 13 m weniger)
eventuell auch ein guter gebrauchter (3.4 Jahre alt).
salut

-
Catana
- Beobachter

- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 12:31
- Wohnort: beim Hofer war's, im 20er Haus,,
Beitrag
von Catana » Sonntag 9. Mai 2004, 10:17
Danke für die prompte und ausführliche Info.
..und viel Spass noch beim werkeln in NZ ...
salut
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste