Kroatische 'Kurtaxe' neu
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- onewaywind
- Maat
- Beiträge: 139
- Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 10:48
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Istrien & Lagunen
- Wohnort: A-4600 Wels
Kroatische 'Kurtaxe' neu
Für alle die es betrifft ein Interview in der Yacht mit dem Herrn Tourismusdirektor zum Thema 'Kurtaxe' neu:
http://www.yacht.de/reise/news/tourismu ... 15557.html
Bananistan lässt grüßen.
Fair winds & LG Georg
http://www.yacht.de/reise/news/tourismu ... 15557.html
Bananistan lässt grüßen.
Fair winds & LG Georg
fair winds & clear sky
- aprovis
- Administrator
- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
- Kontaktdaten:
Re: Kroatische 'Kurtaxe' neu
Ich bin überzeugt, dass hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Wahrscheinlich kommt dann ein Kompromiss raus.
Anscheinend laufen hier auch Gespräche mit den Marinas, dass die Marinas die Gebühr einheben sollen. Denn die wissen, wann der Eigner da ist und wann nicht.
Dann könnte es eben eine Gebühr geben, die nicht einfach im Gießkannenprinzip eingehoben, sondern wirklich nur dann fällig ist, wenn derjenige auch wirklich in Kroatien ist.
Wahrscheinlich kommt dann ein Kompromiss raus.
Anscheinend laufen hier auch Gespräche mit den Marinas, dass die Marinas die Gebühr einheben sollen. Denn die wissen, wann der Eigner da ist und wann nicht.
Dann könnte es eben eine Gebühr geben, die nicht einfach im Gießkannenprinzip eingehoben, sondern wirklich nur dann fällig ist, wenn derjenige auch wirklich in Kroatien ist.
Home is, where the anchor drops.
lg peter
lg peter
- onewaywind
- Maat
- Beiträge: 139
- Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 10:48
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Istrien & Lagunen
- Wohnort: A-4600 Wels
Re: Kroatische 'Kurtaxe' neu
Ziemlich sicher ist das letzte Wort nicht gesprochen... weil es nicht EU-konform ist nur die Nicht-Kroaten zur Kasse zu bitten. Dass die Kroaten auf Kosten der ausländischen Eigner die Kassa mal wieder aufbessern ist aber fix.
Wenn's über die Marina statt über den Hafenkapo kassiert wird dann ist es erst recht ein Nachteil für den Eigner... damit wird das verlängerte Wochenende ohne Ausfahrt automatisch zusatz-kostenpflichtig. Im Schnitt tausend Euro Mehrkosten im Jahr sind für die meisten Eigner eine signifikanten Größenordnung. Das wird ziemlich sicher eine entsprechende Abwanderung von den nordkroatischen Marinas in Richtung Italien und Slowenien auslösen. Alle die weiter im Süden liegen und bleiben wollen werden die Krot wohl schlucken müssen.
fair winds & clear sky
- Winetouu
- Matrose
- Beiträge: 83
- Registriert: Samstag 2. November 2013, 21:03
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: 2/3 Graz 1/3 Makarska Riviera
Re: Kroatische 'Kurtaxe' neu
Bei diesem Interview spiegelt sich einmal mehr die Unfähigkeit der kroatischen Regierung und ihres Mafiosen Beamtentums wieder.
Beste Grüsse
Andy
Andy
- Jugocaptan
- Kapitän
- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Re: Kroatische 'Kurtaxe' neu
....was sich seit 45 Jahren nicht geändert hat.....
mit herzlichem Gruss - Peter
- onewaywind
- Maat
- Beiträge: 139
- Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 10:48
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Istrien & Lagunen
- Wohnort: A-4600 Wels
Re: Kroatische 'Kurtaxe' neu
The 'Vignette' is back
...
"Bootsfahrer, die die Pauschalkurtaxe zum ersten Mal entrichten, bekommen eine Vignette und Rechnung für eine bestimmte Zeit, und das zweite und jedes weitere Mal wird Ihnen nur eine Rechnung für neuen Zeitraum ausgestellt."
und spannend ist diese Bestimmung:
"Für Schiffe unter kroatischer Flagge ist die Gültigkeit der Vignette unbegrenzt oder durch die Änderung technischer Merkmale als Vorsausetzung für die Zahlung der Pauschalkurtaxe bedingt."
Das heißt Yachten unter HR Flagge (um nicht zu sagen HR Eigner) zahlen nur einmal und der Ausländer jedes Jahr. Auf die Idee musst echt erst mal kommen
Quelle übrigens: http://www.marinakornati.com/de/aufenth ... sicherheit
LG Georg

...
"Bootsfahrer, die die Pauschalkurtaxe zum ersten Mal entrichten, bekommen eine Vignette und Rechnung für eine bestimmte Zeit, und das zweite und jedes weitere Mal wird Ihnen nur eine Rechnung für neuen Zeitraum ausgestellt."
und spannend ist diese Bestimmung:
"Für Schiffe unter kroatischer Flagge ist die Gültigkeit der Vignette unbegrenzt oder durch die Änderung technischer Merkmale als Vorsausetzung für die Zahlung der Pauschalkurtaxe bedingt."
Das heißt Yachten unter HR Flagge (um nicht zu sagen HR Eigner) zahlen nur einmal und der Ausländer jedes Jahr. Auf die Idee musst echt erst mal kommen





Quelle übrigens: http://www.marinakornati.com/de/aufenth ... sicherheit
LG Georg
fair winds & clear sky
- Winetouu
- Matrose
- Beiträge: 83
- Registriert: Samstag 2. November 2013, 21:03
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: 2/3 Graz 1/3 Makarska Riviera
Re: Kroatische 'Kurtaxe' neu
....das ist genauso absurd wie die restliche Verordnung, und 2019 wird sowie so wieder alles anders. Würde ja bereits angekündigt.
Beste Grüsse
Andy
Andy
- Jugocaptan
- Kapitän
- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Re: Kroatische 'Kurtaxe' neu
Wenn HR geflaggte Schiffe nur einmal zahlen, wieso sollte dann jeder Charterer zahlen?
Also irgend was kann da nicht stimmen.
Andererseits zahl ich in Wien als Wiener oder der Zeller in Zell auch keine Kurtaxe
Also irgend was kann da nicht stimmen.
Andererseits zahl ich in Wien als Wiener oder der Zeller in Zell auch keine Kurtaxe
mit herzlichem Gruss - Peter
- John McLane
- Steuermann
- Beiträge: 260
- Registriert: Freitag 22. Januar 2010, 04:55
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Griechenland
- Wohnort: Wien
Re: Kroatische 'Kurtaxe' neu
Ja, schon. Aber als Wiener zahlst in Zell und umgekehrt.Jugocaptan hat geschrieben: ↑Freitag 9. Februar 2018, 10:55Wenn HR geflaggte Schiffe nur einmal zahlen, wieso sollte dann jeder Charterer zahlen?
Also irgend was kann da nicht stimmen.
Andererseits zahl ich in Wien als Wiener oder der Zeller in Zell auch keine Kurtaxe
Lieben Gruß Paul
- andima2104
- Steuermann
- Beiträge: 210
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
- Kontaktdaten:
Re: Kroatische 'Kurtaxe' neu
Hier die offizielle INFORMATION FOR SAILORS vom kroatischen Tourismusverband.
https://croatia.hr/sites/default/files/ ... ailors.pdf
LG
Andi (Yachtcharterer)
https://croatia.hr/sites/default/files/ ... ailors.pdf
LG
Andi (Yachtcharterer)
LG ANDI
Kroatien, wir kommen wieder...
Kroatien, wir kommen wieder...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast