Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
winnfield
- Leutnant

- Beiträge: 389
- Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Wien
Beitrag
von winnfield » Sonntag 23. April 2017, 09:32
weil in einem anderen forum gerade über das tragen von rettungswesten diskutiert wird, wie haltet ihr das?
für mich, oder eigentlich wie ichs mir vornehme und dann selten mache (

)!:
in der nacht unter segel
unter segel ab dem reffen
unter motor wenns hackt und kalt ist
sonst eigentlich nie
lg chris
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.
-
wolfgangA
- Kapitän

- Beiträge: 744
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Beitrag
von wolfgangA » Sonntag 23. April 2017, 12:20
genauso wie du, allerdings konsequent
mit einem Zusatz:
in der nacht auch beim Motoren, wenn wer das Cockpit verlässt
ausserdemmüssen immer zwei Personen oben sein, niemals einer allein
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Sonntag 23. April 2017, 15:34
Eigentlich überhaupt nie, unter schweren Bedingungen mit Lifeline.
mit herzlichem Gruss - Peter
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Mittwoch 26. April 2017, 15:39
winnfield hat geschrieben: ↑Sonntag 23. April 2017, 09:32
in der nacht unter segel
Würd ich auch. Aber ich segle nicht nachts.
unter segel ab dem reffen
Äh....nop. Ok, wenn man im dritten Reff schon am LImit ist, vielleicht. Aber auch nur, weil die Wellen dann vermutlich auch entsprechend hoch sind. Aber ich sehe mir keinen Sinn, beim ersten Reff an einem schönen Tag die Westen anzulegen.
unter motor wenns hackt und kalt ist
Äh hackt? Definiere einem Oberösterreicher hackt.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
winnfield
- Leutnant

- Beiträge: 389
- Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Wien
Beitrag
von winnfield » Mittwoch 26. April 2017, 16:15
hi bachris
hackt? was i a net so genau, kommt von den teutonen.
verwendet hab ich es als ausdruck für "gegenan mit heftigem platsch/knirsch/bumper"
wegen dem reffen/segelbergen, wir müssen da vor an den mast, da kanns schon sinnvoll sein.
lg chris
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.
-
wolfgangA
- Kapitän

- Beiträge: 744
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Beitrag
von wolfgangA » Mittwoch 26. April 2017, 20:46
wenns hackt....noo, wenns berscht

-
wolfgangA
- Kapitän

- Beiträge: 744
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Beitrag
von wolfgangA » Mittwoch 26. April 2017, 20:49
winnfield hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. April 2017, 16:15
wegen dem reffen/segelbergen, wir müssen da vor an den mast, da kanns schon sinnvoll sein.
lg chris
bindegross?
spüli auf die mastrutscher, dann kommt das gross in 2 Sekunden runter
alle 2-3 tage erneuern...

-
winnfield
- Leutnant

- Beiträge: 389
- Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Wien
Beitrag
von winnfield » Mittwoch 26. April 2017, 21:14
und wer hängt den ring in den haken?
ausserdem verdient sich das nichtmal die mastnut auf charterschiffen!
abgesehen von bergen mit einsackeln!
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.
-
wolfgangA
- Kapitän

- Beiträge: 744
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Beitrag
von wolfgangA » Donnerstag 27. April 2017, 12:25
na gut, wenn du lazyjacks und lazybags ablehnst,dann rauf halt weiter rum
zumindest beim segelbergen ist spüli gut
aber egal...

-
winnfield
- Leutnant

- Beiträge: 389
- Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Wien
Beitrag
von winnfield » Donnerstag 27. April 2017, 12:41
wolfgangA hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. April 2017, 12:25
zumindest beim segelbergen ist spüli gut
wolfgang, hör doch endlich mit deinem charter-spüli-weisheiten auf. bist du dir im klaren was spüli in der mastnut anrichtet?
die klebrige pampe in der sich jeglicher dreck/sand zu feinsten betonschleifpaste verhärtet!
gut wenns nicht dein booterl ist und die weiteren mieter dir egal sind, dann mach das weiter!
chris
ps. ich habe lazy-bag/jacks, das groß wird mit 2 leinen am achterliek und je 2 ringen am vorliek gerefft. die mastnut wird regelmäßig mit teflonspray behandelt.
da flutscht das groß nur so runter, aber trotzdem muss man an den mast.
ringe einhängen
lazybag schließen
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.
-
wolfgangA
- Kapitän

- Beiträge: 744
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 10:44
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Beitrag
von wolfgangA » Donnerstag 27. April 2017, 16:28
ist schon recht Chris...
das spüli wird vom nächsten regen zuverlässig weggespült
keine Ahnung, was du so verwendest
ein freund mit eigener yacht verwendet das regelmässig (von ihm hab ich das) und hatte noch nie Probleme
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Montag 1. Mai 2017, 13:16
winnfield hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. April 2017, 16:15
verwendet hab ich es als ausdruck für "gegenan mit heftigem platsch/knirsch/bumper"

alles klar
winnfield hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. April 2017, 16:15
wegen dem reffen/segelbergen, wir müssen da vor an den mast, da kanns schon sinnvoll sein.
Ok, das leuchtet ein.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
segeldieter
- Maat

- Beiträge: 103
- Registriert: Montag 22. August 2016, 18:09
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Beitrag
von segeldieter » Dienstag 2. Mai 2017, 15:12
Hallo zusammen
Ich sehe das mit der Rettungsweste genau so wie Chris. Das Problem ist nur das das Sicherheitsdenken von
Person zu Person unterschiedlich ist. Ich finde es wichtig das bei der Einweisung der Crew die Handhabung der Weste und
Lifeline genau erklärt wird. Wenn ich merke das sich ein Mitglied der Crew nicht mehr wohl fühlt, lasse ich, wenn ich Skipper bin, die
Westen anlegen. Oft wird dann die gesamgte Situation entspannter.
Habt alle immer genügend Wind in einer angenehmen Stärke und einen super Start in die Segelsaison
Dieter

-
Indianer
- Obermaat

- Beiträge: 178
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 20:36
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Deutschland / Baden Würtemberg
Beitrag
von Indianer » Dienstag 2. Mai 2017, 16:36
Immer wenn es kalt ist. Ansonsten so ab 4-5 Beaufort.
Hab schon von Crewmitgliedern gehört ... die haben sich dann bei dem "Sturm" spontan sicherer gefühlt.
Gruß
Wolfgang
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Dienstag 2. Mai 2017, 20:40
Also da muss es schon shiet wetter haben, sonst zieh ich keine an, lifebelt eher noch...

Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste