Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Dienstag 28. Juni 2016, 16:54
Was ist denn heuer eigentlich los? im Juli und August gibts lt. Newslettern 25 bis 30%
ist die Buchungslage so schlecht? oder gibt es zuviele Charterboote?
Ich dachte dadurch das Ostgriechenland fast wegfällt - (minus 80% Buchungen) wird Kroatien heuer voll...
Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
ETI
- Beobachter

- Beiträge: 46
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2014, 16:06
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
Beitrag
von ETI » Mittwoch 29. Juni 2016, 06:49
Also mein bevorzugtes Charterunternehmen hat mir im Mai schon gesagt, dass es ein verrücktes Charterjahr ist.
Die großen ab 46 -55 sind fast ausgebucht, die "kleinen" 33-37 haben große Lücken. Alles Motorboote.
schöne Grüße aus Salzburg
Ernst
-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Mittwoch 29. Juni 2016, 12:57
ETI hat geschrieben:Die großen ab 46 -55 sind fast ausgebucht, die "kleinen" 33-37 haben große Lücken. Alles Motorboote.
Hmm, ich weiß nicht, welches Dein bevorzugtes Unternehmen ist, aber dieser Trend zeichnet sich eigentlich schon einige Jahre ab. Der Grund dafür ist sicher, dass es im Vergleich zu den kleineren, nicht soooo viele große Yachten gibt und man diese daher rechtzeitig buchen muß.
Ich war Anfang Juni 10 Tage zwischen Sukosan, Brac und Hvar unterwegs und da ist mir aufgefallen, dass generell sehr wenig los war. Ebenso, dass die Wirten überall ausgesprochen freundlich waren. Auch die Preise sind mir mancherorts billiger vorgekommen - so haben wir in der Konoba LEM in Vrboska erstaunliche HRK 12,- für ein Seidel und HRK 16,- für ein Krügerl bezahlt...

Letzteres kann aber freilich daran liegen, dass halt noch Vorsaison war.
L.G.
Edwin
-
Rassos
- Beobachter

- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 20:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Neusiedlersee & Mare Nostrum
Beitrag
von Rassos » Mittwoch 29. Juni 2016, 19:33
Also ich komme gerade vom ionischen Meer,
was da los - habe ich so noch nie erlebt.
Mehr als in Cro zur Hochsaison -
Ständig so 20 bis 40 Boote in Sichtweite.
Bereits ab 14:00 Uhr Häfen überfüllt,
Boote, nicht Flottilien,
sind für Griechenland eher unüblich, in Päckchen gelegen.
Teilweise drei Flottilien an einer Ort.
Erst ab Zakynthos wurde es weniger.
Hatte den Eindruck alles was Schwimmen konnte,
wurde verchartert.
LG
Peter
____Δ__/)___/)____
-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Mittwoch 29. Juni 2016, 21:54
Rassos hat geschrieben:Also ich komme gerade vom ionischen Meer,
was da los - habe ich so noch nie erlebt.
Mehr als in Cro zur Hochsaison
Das scheint dann so, als ob die Rabattjäger zuvor schon in GR zugeschlagen haben...
Naja, für meinen heurigen Frühjahrstörn war's mir ganz recht.
L.G.
Edwin
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Donnerstag 30. Juni 2016, 08:39
Ich war auch schon letztes Jahr überrascht wie wenig ende August los war, bin schon neugierig wie es heuer wird...
Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Donnerstag 30. Juni 2016, 12:29
Cpt. Honey hat geschrieben:Ich war auch schon letztes Jahr überrascht wie wenig ende August los war
Also voriges Jahr im Juni und dann im September war für meinen Geschmack sehr viel los. Es scheint sich
alles ein bisschen zu verschieben.
L.G.
Edwin
-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Freitag 1. Juli 2016, 12:33
Na hoffentlich werden nicht der Juni und der September zur "Hauptsaison".
Home is, where the anchor drops.
lg peter
-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Montag 4. Juli 2016, 08:38
Tja, dann müssen wir halt entweder im Oktober oder wieder im Juli chartern..

Home is, where the anchor drops.
lg peter
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Dienstag 5. Juli 2016, 07:21
also ich war heuer erstmals im juni (18. - 25.6.) in HR segeln und hatte nicht den eindruck, dass besonders viel los war. obwohl wir meist sehr spät häfen und buchten (1x marina) anliefen, haben wir immer einen platz bekommen.
im vergleich zum maitörn (14. - 21.5.) kam es mir im juni sogar eine spur ruhiger vor.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
knightfire
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 13:24
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Norddalmatien
Beitrag
von knightfire » Donnerstag 29. September 2016, 13:29
Griaß Eich
Bin mal hier her gerutscht. War bisher immer im NAchbarland Forum. Aber wenns ein Österreichisches auch gibt, SUPER!!
Welche charter Firmen sind das die solche Rabatte geben? Ich möchte auch gern mal mit meiner Familie ein Yacht Chartern 2 Kabine 4 Kojen ca. 9. - 12m aber die kosten alle ein Vermögen.
Lg
Andi
OÖ
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Montag 3. Oktober 2016, 10:22
naja. uwe hat ja ende Juni gepostet, dass es im juli und august solche rabatte gab. das lag wohl daran, dass sie nicht ausgelastet waren du das boot lieber schweinebillig hergeben, als gar nicht.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste