@ orf>>Zu einem Bootsunglück kam es in Kroatien. Ein 43-jähriger Dornbirner war mit einem Schiff unterwegs als im Maschinenraum plötzlich Feuer ausbrach.
Der Dornbirner und sein Begleiter verließen die brennende Yacht in einem Rettungsboot. Sie wurden von den Hafenbehörden gerettet und an Land gebracht. Die beiden Männer blieben unverletzt.
Die Brandursache ist noch unklar.
Weiß vielleicht jemand schon genaueres?
Brennende Yacht - Vorarlberger gerettet
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Vorarlberger rettetet sich von brennender Yacht
Zwei Österreicher, einer davon aus Vorarlberg, haben sich vor Kroatien unverletzt von ihrer brennenden Yacht retten können. Das Feuer war im Maschinenraum ausgebrochen. Bootsbesitzer Dieter G. (43) aus Dornbirn und sein Begleiter Richard S. (35) verließen das Schiff in einem Rettungsboot und wurden von einer italienischen Besatzung aufgenommen, nachdem ein kroatisches Schiff das nationale Such- und Rettungszentrum für Einsätze auf See alarmiert hatte. Das Feuer war im Maschinenraum ausgebrochen, als sich die 13 Meter lange Yacht zwischen den Inseln Ilovik und Silba in der Nähe der Küstenstadt Zadar befunden hatte. Vertreter der Hafenbehörden von Mali Losinj waren zum Unfallort ausgerückt und brachten die "Schiffbrüchigen"schließlich auf diese Adria-Insel, wo sich die beiden Österreicher am Freitag noch aufhielten. Die Untersuchungen zur Klärung der Ursache der Explosion waren im Gange.
Pressemitteilung vom 16. 04. 2004
Liebe Grüße
Willi
Zwei Österreicher, einer davon aus Vorarlberg, haben sich vor Kroatien unverletzt von ihrer brennenden Yacht retten können. Das Feuer war im Maschinenraum ausgebrochen. Bootsbesitzer Dieter G. (43) aus Dornbirn und sein Begleiter Richard S. (35) verließen das Schiff in einem Rettungsboot und wurden von einer italienischen Besatzung aufgenommen, nachdem ein kroatisches Schiff das nationale Such- und Rettungszentrum für Einsätze auf See alarmiert hatte. Das Feuer war im Maschinenraum ausgebrochen, als sich die 13 Meter lange Yacht zwischen den Inseln Ilovik und Silba in der Nähe der Küstenstadt Zadar befunden hatte. Vertreter der Hafenbehörden von Mali Losinj waren zum Unfallort ausgerückt und brachten die "Schiffbrüchigen"schließlich auf diese Adria-Insel, wo sich die beiden Österreicher am Freitag noch aufhielten. Die Untersuchungen zur Klärung der Ursache der Explosion waren im Gange.
Pressemitteilung vom 16. 04. 2004
Liebe Grüße
Willi
Zuletzt geändert von Willi am Donnerstag 22. April 2004, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste