Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Mittwoch 7. April 2010, 17:59
1.LI hat geschrieben:ABER: Gilt dieses neue Gesetz auch für mich als Charterer oder gilt's für die Eigner, und mir als Charterer wird der 1€ verrechnet?
Mit meinen bescheidenen kroatisch Kenntissen kann ich das nicht eindeutig juristisch erkennen.
Hab da schon jemand aktuelle Erkenntnisse? Bei mir dauert's noch einen Monat.
Na, da bin ich aber gespannt was wirklich kommt, so manches was in den letzten Jahren angekündigt wurde ist nicht eingetroffen des öfteren aber wurden Charterer und Eigner mit nicht angekündigten Regelungen und Kosten überrascht die noch dazu nicht überall gleich gehandhabt wurden (werden).... ich meine wir sollten das ganze einmal auf uns zukommen lassen. Meiner Meinung nach wird sich nach dem Beitritt zur EU vieles ändern und glauben das einige Charterbasen und Bootseigner wegen der Steuer in ein anderes Revier gehen werden.
Bis jetzt konnte ich aus den Beiträgen nichts herauslesen wie es mit den Eigner abgehandelt wird.
Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Mittwoch 7. April 2010, 18:13
karl-otto hat geschrieben:er hat´s dann auch gemacht, weil als geduldeter dauerlieger mit horrenden liegeplatzpreisen fühlte er sich dort nicht mehr wohl.
Nicht nur das, wir haben Freunde die wollten letzten Sommer via Funk einen Liegeplatz in einer Marina reservieren, Sie wurden nach der grösse des Schiffes gefragt ... da dies 8 Meter hat wurden Ihnen mitgeteilt das sie Boote dieser grösse nicht in dieser Marina haben wollen.
Andersrum ist es uns einmal gegangen, das wir mit unserem 12 Meter Boot in einen viel zu kleinen Platz gelegt wurden aber für 12 Meter bezahlen mussten.
Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Sonntag 11. April 2010, 21:46
Also ich habe heute im Hafenamt Rijeka nachgefragt - der Hafenkapitän hat nur die Augen verdreht und gemeint - ja, die Taxe soll nun von den Hafenämtern kassiert werden, aber niemand weiß wie das wirklich ablaufen soll und ob es nun eine 2. Vignette geben wird oder nicht. (allerdings haben die in Rijeka damit auch relativ wenig Praxis, da halt nicht allzu viele Ausländer ihre Boote da anmelden)
L.G.
Edwin
-
1.LI
- Leutnant

- Beiträge: 350
- Registriert: Freitag 13. März 2009, 07:25
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: HR Adria
- Wohnort: W-Stmk
Beitrag
von 1.LI » Sonntag 18. April 2010, 18:00
auf meinem bordpass fürs schifferl, den ich vorgestern bekommen habe, steht, dass die 1€/Pers+Tag vor Ort zu zahlen sind.
Good Watch & Gruß an die Welle! ~~~
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Dienstag 20. April 2010, 14:25
Ich habe für die vorige Woche für 4 Personen Charter 27,35 € bezahlt (Visa)
mit herzlichem Gruss - Peter
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Dienstag 20. April 2010, 15:09
also ich war gerade bei meinem vercharterer - für uns charterer bleibt anscheinend alles beim alten, nur die eigner bekommen einen neue regel.
Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
scr69
- Steuermann

- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 18:27
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
Beitrag
von scr69 » Mittwoch 21. April 2010, 07:38
Jugocaptan hat geschrieben:Ich habe für die vorige Woche für 4 Personen Charter 27,35 € bezahlt (Visa)
Welche Agentur, um den Preis möchte ich auch Chartern
Schönen Tag noch
Christian
Das schöne am Segeln ist der Weg und nicht das Ziel
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Mittwoch 21. April 2010, 08:10
Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Montag 26. April 2010, 18:56
Scherzbolde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es war doch von der Kurtaxe die Rede!!!!!!!!
Die wird ab sofort für Charterkunden (bei offiziellen Charterfirmen!) vom Vercharterer eingehoben= ca. 1€/Pers. und Tag.
mit herzlichem Gruss - Peter
-
Segelhexe
- Leutnant

- Beiträge: 326
- Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
- Wohnort: St. Florian
Beitrag
von Segelhexe » Montag 26. April 2010, 19:39
Die neue Regelung betrifft nicht den Charterkunden. Wir haben letzte Woche auch ca. 1 EUR pro Person und Tag an Kurtaxe bezahlt und es wurde auch darauf verwiesen, dass dies nach wie vor die gültige Regelung sei.
Es gibt aber wirklich sehr viel Unsicherheit in der behörlichen Abwicklung der Vercharterer mit den Ämtern. Die Stützpunktleiterin von AYC hat bestätigt, dass von einigen Schiffen die nötigen Papiere noch nicht von den Behörden ausgestellt wurden und somit die Schiffe nicht zum Einsatz kommen. Auch wir waren davon betroffen und mussten auf ein Ersatzschiff umsteigen. Dies wurde uns aber bereits einige Tage vorher mitgeteilt.
Der Amtschimmel wiehert ganz ordentlich..........

LG Segelhexe
Träume sind der Motor des Lebens
-
volk(er)
- Skipper

- Beiträge: 460
- Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
- Wohnort: Wien
Beitrag
von volk(er) » Dienstag 27. April 2010, 09:20
Der Amtschimmel wiehert ganz ordentlich..........
So ist es Angela! Werde n.W. wieder einmal den HK besuchen, bin aber sicher, dass es noch immer keine klaren Bestimmungen für den Vollzug der Kurtaxenregelung geben wird.
LG (noch) aus Wien
Volker
-
gutwind
- Kapitän

- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
- Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gutwind » Samstag 29. Mai 2010, 11:43
Hallo Leute,
1. Frage:
könnt Ihr mir mal bitte beim Rechnen helfen?
Wir haben eine 36er bei Yachting 2000 im August/Sept.2010 für 3 Wochen gebucht.
1. Woche nur Ute und ich
2. Woche ges. 5 Personen (neue Crew)
3. Woche ges. 6 Personen (neue Crew)
Was muss denn nu an Kurtaxe gezahlt werden?
3x 1.225 KN?, die beim Hafenmeister bezahlt werden müssen?
2. Frage
Wie verhält sich das mit den Nationalpark-Gebühren für die Kornaten?
Wie hoch sind denn die und wie werden diese berechnet und wo muss ich zahlen?
3. Frage
Was kommen denn sonst noch für Gebühren dazu?
Lufthol- und Abgas- und Schwitzgebühren, usw. ...
Danke in Voraus.
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!

-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Samstag 29. Mai 2010, 11:54
gutwind hat geschrieben:Hallo Leute,
1. Frage:
könnt Ihr mir mal bitte beim Rechnen helfen?
Wir haben eine 36er bei Yachting 2000 im August/Sept.2010 für 3 Wochen gebucht.
1. Woche nur Ute und ich
2. Woche ges. 5 Personen (neue Crew)
3. Woche ges. 6 Personen (neue Crew)
Was muss denn nu an Kurtaxe gezahlt werden?
3x 1.225 KN?, die beim Hafenmeister bezahlt werden müssen?
Bei Charter macht die Kurtaxe meines Wissens nach EUR 1,-/Pers./Tag aus. Wie das bei Crewwechsel ist, fragst Du am besten den Hr. Limberger von Yachting 2000!
gutwind hat geschrieben:2. Frage
Wie verhält sich das mit den Nationalpark-Gebühren für die Kornaten?
Wie hoch sind denn die und wie werden diese berechnet und wo muss ich zahlen?
Hast Du denn mein Mail nicht bekommen?
Nationalpark Kornati
Du kannst die Tickets im Voraus in verschiedenen Marinas kaufen (siehe Link) oder bei den Rangern direkt im Park, wo es allerdings etwas teurer ist.
Ich würde sie jedenfalls nicht im Voraus kaufen, denn mit ein bisschen Glück kommst Du den Rangern aus und brauchst nichts zu löhnen!
L.G.
Edwin
-
volk(er)
- Skipper

- Beiträge: 460
- Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
- Wohnort: Wien
Beitrag
von volk(er) » Samstag 29. Mai 2010, 12:27
Edwin hat geschrieben:[quote="gutwind"
Wir haben eine 36er bei Yachting 2000 im August/Sept.2010 für 3 Wochen gebucht. ]Hallo Leute,
Nationalpark Kornati
Du kannst die Tickets im Voraus in verschiedenen Marinas kaufen (siehe Link) oder bei den Rangern direkt im Park, wo es allerdings etwas teurer ist.
Ich würde sie jedenfalls nicht im Voraus kaufen, denn mit ein bisschen Glück kommst Du den Rangern aus und brauchst nichts zu löhnen!
L.G.
Edwin
[/quote]
August/September würd ich mich nicht darauf verlassen.
LG
Volker
-
gutwind
- Kapitän

- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
- Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gutwind » Samstag 29. Mai 2010, 12:34
Hallo Edwin,
danke für die schnelle Nachricht.
Josef sagte gerade am Telefon 1€/Pers./Tag, unabhängig ob Crewwechsel oder nicht;
mit den Nationalpark-Gebühren meinte er das gleiche, wie Du.
Dann bleibt ja doch erstmal alles beim Alten.
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste