
NR. 135 (gelöst: Krapanj)
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden! Beim Einstellen von Bildern sind die Urheberrechte zu beachten! Bitte keine GOOGLE-EARTH Aufnahmen verwenden!
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden! Beim Einstellen von Bildern sind die Urheberrechte zu beachten! Bitte keine GOOGLE-EARTH Aufnahmen verwenden!
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: NR. 135
der mandi grinst auf dem bild so, weil anscheinend niemand den ort erkennt.
jetzt haben wir den ort aber schon aus fast allen perspektiven gesehen 

Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: NR. 135
nein, leider
Molat ist zu nördlich
Senj viel zu nördlich
Sali zu nördlich und zu westlich
Rab zu nördlich
was hatten wir noch? ah ja Kaprije
Also Kaprije ist schon fast auf gleicher höhe, allerdings viel zu westlich
aber im beständig sind beide (kaprije und der gesuchte ort) auf der gleichen doppelseite zu finden (ach, macht mir das spaß)
Molat ist zu nördlich
Senj viel zu nördlich
Sali zu nördlich und zu westlich
Rab zu nördlich
was hatten wir noch? ah ja Kaprije
Also Kaprije ist schon fast auf gleicher höhe, allerdings viel zu westlich

aber im beständig sind beide (kaprije und der gesuchte ort) auf der gleichen doppelseite zu finden (ach, macht mir das spaß)
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: NR. 135
Zlarin ist es eh nicht
ich kann mir durchaus vorstellen, dass in dem lieben ort noch die wenigsten waren. ich bin auch mehr oder weniger zufällig darauf gestoßen. ein ganz kleine insel, nahe dem festland. die fähre (ein kleines schinakel) fährt ständig zwischen der insel und dem festland hin und her.

ich kann mir durchaus vorstellen, dass in dem lieben ort noch die wenigsten waren. ich bin auch mehr oder weniger zufällig darauf gestoßen. ein ganz kleine insel, nahe dem festland. die fähre (ein kleines schinakel) fährt ständig zwischen der insel und dem festland hin und her.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: NR. 135 (gelöst: Krapanj)
Krapanj ist richtig
da wir in sibenik gestartet sind und noch unsere oradas grillen wollten, haben wir einfach die nächstbeste ruhige insel aufgesucht. es hat mich optisch sehr an den ort pasman erinnert. ein ruhiger kleiner ort. die fähre musste die nacht im päckchen eines fischkutters verbringen (das kostete uns einige dosen bier), weil wir halt schon um 16:45 uhr angelegt haben. ansonsten denke ich mal ist nicht sehr viel platz für yachten.
wir waren am 24. mai 2008 dort. wie das im somer ist werde ich vielleicht 2010 feststellen.
da wir in sibenik gestartet sind und noch unsere oradas grillen wollten, haben wir einfach die nächstbeste ruhige insel aufgesucht. es hat mich optisch sehr an den ort pasman erinnert. ein ruhiger kleiner ort. die fähre musste die nacht im päckchen eines fischkutters verbringen (das kostete uns einige dosen bier), weil wir halt schon um 16:45 uhr angelegt haben. ansonsten denke ich mal ist nicht sehr viel platz für yachten.
wir waren am 24. mai 2008 dort. wie das im somer ist werde ich vielleicht 2010 feststellen.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- Harry
- Skipper
- Beiträge: 446
- Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
Re: NR. 135 (gelöst: Krapanj)
Stadthafen Vodice?
- Harry
- Skipper
- Beiträge: 446
- Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
Re: NR. 135 (gelöst: Krapanj)
Ups, hab die 2. Seite nicht bemerkt 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste