Don`t drink and drive (Skip)

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1457
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Don`t drink and drive (Skip)

Beitrag von Willi » Freitag 6. August 2004, 18:40

Verstärkte Kontrollen gegen Alkohol :bier: am Ruder
Oldenburg - Alkoholisierten Fahrzeugführern geht es jetzt auch auf dem Wasser an den Kragen. Die Wasserschutzpolizei :genda: Niedersachsen will in diesem Sommer verstärkt die Fahrtüchtigkeit von Boots- und Schiffsführern kontrollieren. Alkohol sei nicht nur am Steuer, sondern auch am Ruder gefährlich, teilte die Bezirksregierung Weser-Ems als übergeordnete Behörde in Oldenburg mit.
Anlass der Aktion ist eine grenzüberschreitende Kontrolle, bei der Mitte Juni vier Prozent der Sportbootfahrer in deutschen Gewässern mit Alkohol im Blut aufgefallen waren. :babic: Vor diesem Hintergrund werden die Wasserschutzpolizisten zukünftig mit Atemalkohol-Testgeräten auf Streifenfahrt gehen. Bestätige sich der Verdacht einer Trunkenheitsfahrt, seien Blutentnahme und ein Weiterfahrverbot fällig, so ein Sprecher der Bezirksregierung. Die Grenze liege auch auf See bei 0,5 Promille. (http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/wsp/start.html). :radiot:

4 %, Wird in Österreich nicht viel anders sein. Wie sind in Österreich die Bestimmungen? :sailm: Kann es das Patent kosten ?
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Chief Jörn
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 274
Registriert: Sonntag 18. Juli 2004, 18:50
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Kontaktdaten:

Was ist ein Patent?

Beitrag von Chief Jörn » Samstag 7. August 2004, 10:26

Hallo Willi,

hier stellt sich gleich die neue Quiz-Frage "Was ist ein Patent?"

Ein Patent ist das Befähigungszeugnis ein Seeschiff in bestimmten Fahrtgebieten bzw. eine Maschinenanlage bestimmter Größe in leitender Funktion über die Meere zu bewegen.

Deine Frage war bestimmt, ob Du dann Deinen Sportschifferschein los werden kannst. Diese Frage kann ich Dir leider nicht 100%ig beantworten, meine aber schon Ähnliches gelesen zu haben. Kann mir aber auch vorstellen, daß es da noch Promillegrenzen gibt.

Bild

Gruß
Chief Jörn
.....und kiek mol in op Bild

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1457
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Grenzwerte

Beitrag von Willi » Samstag 7. August 2004, 14:31

Habe etwas amtliches für Österreich gefunden (Bodensee)
http://www.bregenz.owr.org/bso/bso-2001.pdf
§6.01
daher Privatschifffahrt max 0,8 Primille gewerbliche Schifffahrt 0,1 Promille :kapit:
Aber wie ist es auf den andeen Binnegewässern?
HRV, I, GRC ??? :!:
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1457
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Willi » Donnerstag 2. September 2004, 19:58

Habe letztes Wochenende mit einem Hafenkapitän in Kroatien geplaudert.
In HRV auf See sind max 0,5 Promille gestattet.
:cry: wenig :babic:
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Seaman
Matrose
Matrose
Beiträge: 68
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 16:26

Beitrag von Seaman » Freitag 11. Februar 2005, 16:52

Alkohol am Ruder oder am Steuer, da wird kaum ein unterschied gemacht.
Das ist "das alkoholisierte Führen eines Fahrzeuges". Man kann Auto, und Bootsführerschein verlieren. Wird man mit einem Auto erwischt, ist auch das patent von Berufsschiffern weg.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste