King of knots!

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
mChris
Matrose
Matrose
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 19:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer
Wohnort: Graz

King of knots!

Beitrag von mChris » Samstag 12. April 2008, 11:21

Ahoi, liebe freunde!
ich dachte mir, ich fang mal wieder eine neue diskussion an! (damit uns nicht fad wird) :mrgreen:
deswegen stelle ich euch die frage: was ist für euch ein echter PALSTEK, der mit dem ende im auge, oder der mit dem ende ausserhalb des auges?
bin schon auf eure meinungen gespannt! :-i

lg chris :kapit:
Mast und Schotbruch

Benutzeravatar
mChris
Matrose
Matrose
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 19:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer
Wohnort: Graz

Re: King of knots!

Beitrag von mChris » Samstag 12. April 2008, 13:26

@kapetan
netter link, aber was is jezt der richtige von beiden??
der ÖSV lehrt den knoten mit dem ende aussen, aber die z.b. kroten und engländer sagen, dass nur der Palstek mit dem ende im auge der richtige ist! :ahnung:

lg chris :smok:
Mast und Schotbruch

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: King of knots!

Beitrag von Jugocaptan » Samstag 12. April 2008, 20:44

Endl aussen und aus. :mrgreen:
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
Cpt. Honey
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 971
Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz

Re: King of knots!

Beitrag von Cpt. Honey » Sonntag 13. April 2008, 09:10

Jugocaptan hat geschrieben:Endl aussen und aus. :mrgreen:
genau :-i :-i :-i
Ahoi aus Graz,

Cpt. Honey
Uwe

___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: King of knots!

Beitrag von bachris » Sonntag 13. April 2008, 09:28

mein ich auch.

viel wichtiger ist, dass er richtig ist und schnell gemacht werden kann.

bei meinem ersten skippertraining hatten wir als trainer des weltumsegler gerhard tersch. der hat uns den palstek ganz anders gezeigt. er war zwar am ende schon richtig geknotet, aber man braucht dafür maximal 3-4 sekunden! und der trick hat den vorteil, dass ich den palsteck vorbereiten kann und dann mit einem handgriff quasi um und durch jeden gegenstand ruck-zuck vollenden kann. egal ob stange, ring, rohr auch wenn bereits zug am seil ist.
damit lässt sich auch an bord ein prima wettbewerb veranstalten.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
mChris
Matrose
Matrose
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 19:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer
Wohnort: Graz

Re: King of knots!

Beitrag von mChris » Sonntag 13. April 2008, 09:54

ich bin auch der meinung, dass der palstek mit ende aussen richtig ist!
hatte aber schon lustige erfahrungen in kroatien gemacht;
ein marinäro kam, nahm mir den palstek aus der hand und fragte mich, ob ich den überhaupt segeln könne,
weil ich nicht einmal einen richtigen palstek zusammen bringe?
also die behaupten felsenfest, dass der palstek mit ende innen der richtige ist!
aber im grunde glaube ich is es ziemlich egal!
ich hatte nur mal gehört, dass einer von beiden (weiß nicht mehr welcher) um 2% mehr haltet!

lg chris :-i
Mast und Schotbruch

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: King of knots!

Beitrag von Edwin » Sonntag 13. April 2008, 10:13

Also auch mein Senf dazu - ich meine auch, dass es wurscht ist und seit der Erfindung der christlichen Seefahrt wird darüber diskutiert, welche Variante wohl die richtige sei!

Ich jedenfalls lehre meinen Schülern die Variante mit dem kurzen Ende nach innen, habe aber auch kein Problem damit, wenn ich dann einen mit dem Ende nach außen gezeigt bekomme - für mich sind beide richtig!

@Bachris: Den vorbereiteten (mit dem Marlspieker) mache und zeige ich meinen Schülern auch schon seit Jahren, da er die beste Variante ist, um die übrigbleibende Schlinge zu variieren!

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Harry
Skipper
Skipper
Beiträge: 446
Registriert: Donnerstag 23. März 2006, 18:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien

Re: King of knots!

Beitrag von Harry » Sonntag 13. April 2008, 11:26

Edwin hat geschrieben:Den vorbereiteten (mit dem Marlspieker) mache und zeige ich meinen Schülern auch schon seit Jahren, da er die beste Variante ist, um die übrigbleibende Schlinge zu variieren!
Hm, da hab ich scheinbar grad nicht aufgepasst :ueberl: :oops:

:-D
lg
Harry

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: King of knots!

Beitrag von bachris » Sonntag 13. April 2008, 20:25

ich versuch ihn mal zu beschreiben, falls es der ist, den auch der edwin meint.

ich weiß nicht, ob man ihn so beschreiben kann. derzeit ist meine videocam auf sauteurer reparatur, sonst würde ich es filmen und hier reinstellen.

also du hast die linke hand mit der handfläche nach oben, daumen nach oben gestreckt. auf dieser handfläche liegt das seil (das lange ende hängt links hinunter).

in der rechten hand, hältst du das lose ende (ganz normal mit daumen und zeigefinger).

wie beschreib ich das nun am besten..... nun machst du mit der linken hand folgende bewegung. du drehst die hand nach innen. so als ob du etwas in den hosensack schieben möchtest. diese bewegung macht man auch oft symbolich, wenn man andeuten will etwas zu stehlen bzw. "einzuschieben".

nun zeigt deine handfläche nach unten und du greifst dir mit dem zeigefinger die herabhängende leine und ziehst sie ein wenig herein.

durch das neu entstandene auge steckst du ganz einfach das lose ende, kurzer zug an beiden enden und fertig.

das was hier ziemlich kompliziert klingt schaffe ich in ca. 3 sekunden.

vielleicht mache ich doch ein kurzes filmchen.......
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
mChris
Matrose
Matrose
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 19:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer
Wohnort: Graz

Re: King of knots!

Beitrag von mChris » Sonntag 13. April 2008, 21:01

ich kenne ihn noch, wie ihn die amerikaner machen! (weiß net ob ihr den gleichen meint) :ahnung:
man macht ein auge, das man dann auf die feste part legt,
dann ziehst du mit deinen fingern, die feste durch das auge, das eine schlaufe entsteht;
durch die schlaufe steckst du dann das ende und machst damit eine bucht;
die bucht ziehst du dann durch die schlaufe und der palstek ist fertig!!
hört sich ziemlich kompliziert aus, ist aber vui leicht und geht verdammt schnell!!
ein weiterer vorteil, du kannst ihn ohne probleme auf zug machen!!

lg chris :-i
Mast und Schotbruch

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: King of knots!

Beitrag von Edwin » Sonntag 13. April 2008, 21:38

Also meine Eva hat mir assistiert, wenngleich das kurze Ende dabei außen zum Liegen kommt - aber wie gesagt - mir ist's wurscht:

Video

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Segelhexe
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:35
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria und Griechenland
Wohnort: St. Florian

Re: King of knots!

Beitrag von Segelhexe » Sonntag 13. April 2008, 22:21

In diesem Video habt ihr alle Varianten vom Palstek:

http://www.yacht.de/yo/yo_news/powersla ... d,294.html
LG Segelhexe

Träume sind der Motor des Lebens

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1463
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: King of knots!

Beitrag von Willi » Sonntag 13. April 2008, 22:27

Hallo Eva!
Genau richtig. So zeig ich es den Kurslern auch. Ob Ende inne oder Außen ist nur eine frage ob das Ende von links oder rechts durchgeschoben wird. Bezüglich Haltbarkeit 0.000% Unterschied und eine Debatte um Edis Bartlänge bringt das gleiche Ergebnis.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: King of knots!

Beitrag von Edwin » Sonntag 13. April 2008, 22:35

Segelhexe hat geschrieben:In diesem Video habt ihr alle Varianten vom Palstek:

http://www.yacht.de/yo/yo_news/powersla ... d,294.html
Abgesehen davon, dass der Palstek hier auch mit der kurzen Part nach innen zeigt, gefällt mir besonders, dass immer die Rede von einem Seil ist! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Re: King of knots!

Beitrag von ernst » Sonntag 13. April 2008, 23:13

ich hab es auch aussen gelernt, eben ösv, aber mir gefällt es auch besser.
haltekraft :ahnung: , wenn ich zwei leinen verbinden muss, zb landleine, mach ich halt noch einen
sicherheitsschlag mit dem ende.
jetzt schlaf ich besser und mach mir keine gedanken hällt er oder nicht.
sovü zu mein senf

lg ernst
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste