Bei Segeltörn verschwunden

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Hbg51
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 07:57
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien, Neusiedlersee
Wohnort: Hainburg/Donau
Kontaktdaten:

Bei Segeltörn verschwunden

Beitrag von Hbg51 » Montag 20. November 2006, 20:56

aon.at schreibt unter Letzte Meldung

Sechs Österreicher bei Segeltörn verschwunden


Split.- Sechs Österreicher sind bei einem Segeltörn in Kroatien spurlos verschwunden. Das berichteten kroatische Medien am Montag. Demnach hatten die Österreicher am 4. November in der Adria-Hafenstadt Split ein 15 Meter langes Segelboot gechartert, das Sie am vergangenen Samstag in Dubrovnik zurückgeben hätten sollen. Die Rückgabe erfolgte aber nicht.

Der staatliche Schutz- und Rettungsdienst sei informiert und nach den 6 Österreichern sei eine Suchaktion eingeleitet worden. Nähere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt.
(APA)
Nehmt das Leben nicht so ernst, da kommt Ihr sowieso nicht Lebend raus
l. G. Robert
http://www.griehsler.at

Benutzeravatar
ernst
Admiral
Admiral
Beiträge: 1169
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: badewanne
Wohnort: graz
Kontaktdaten:

Beitrag von ernst » Montag 20. November 2006, 21:52

sehr interessant,
sobald du mehr weißt: bitte melden.
lg ernst
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Dienstag 21. November 2006, 08:32

in den rundfunknachrichten ist von 4 österreichern die rede und dass die kroatischen behörden ein verbrechen nicht ausschließen. zudem wurde kein notruf empfangen!

soviel von den 8 uhr - nachrichten!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

frixos

Beitrag von frixos » Dienstag 21. November 2006, 10:50

Bei der verschwundenen Yacht dürfte es sich um die "APALOOSA" von ADRIA-CORAL-CHARTER handeln

DIE APALOOSA

NAME: Apaloosa LENGTH: 15,36 m
CABINS: 5 + salon BEAM: 4,75 m
BERTHS: 10 + 1 DRAFT: 1,80 m
WC / SHOWERS: 4 WEIGHT: 14,800 kg
RENEWED: 1999. WATER: 800 lit.
ENGINE: Perkins 85 hp FUEL: 536 lit.
Zuletzt geändert von frixos am Mittwoch 22. November 2006, 10:25, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Dienstag 21. November 2006, 11:17

wie kommst du zu dieser information, fixos?

auf jeden fall haben wir ein wenig gesprächsstoff für den heutigen abend!!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

frixos

Beitrag von frixos » Dienstag 21. November 2006, 11:26

Hiermann hat geschrieben:wie kommst du zu dieser information, fixos?

auf jeden fall haben wir ein wenig gesprächsstoff für den heutigen abend!!
Ja, informiert sein ist alles. Dieser Ausspruch ist nicht von mir, glaube von Napoleon. Schau rüber ins Charter Forum und meinen Verdacht.
bis heute Abend
Frixos

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Dienstag 21. November 2006, 11:46

Frixos hat geschrieben:Schau rüber ins Charter Forum und meinen Verdacht.
Naja, da steht auch nicht mehr als das, was Du hier geschrieben hast...

Fest steht jedenfalls laut ORF, dass das Schiff von Adria Coral Charter stammt und, dass die Crew aus 6 Österreichern bestanden hat! (4 Männer & 2 Frauen)

Da die Wetterbedingungen bis auf ein paar Regenfronten sehr gut gewesen sein sollen, geht man nicht von einem Unfall aus!

L.G.

Edwin

frixos

Beitrag von frixos » Dienstag 21. November 2006, 11:51

Edwin hat geschrieben:
Frixos hat geschrieben:Schau rüber ins Charter Forum und meinen Verdacht.
Naja, da steht auch nicht mehr als das, was Du hier geschrieben hast...
Ich meinte daß man die Kanaren und Barbados im Auge behalten sollte.

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Dienstag 21. November 2006, 11:55

Frixos hat geschrieben:Ich meinte daß man die Kanaren und Barbados im Auge behalten sollte.
Das beantwortet aber auch Tom's Frage nicht - ist aber auch egal!

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
volk(er)
Skipper
Skipper
Beiträge: 460
Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
Wohnort: Wien

Beitrag von volk(er) » Dienstag 21. November 2006, 12:27

wie kommst du zu dieser information, fixos?

auf jeden fall haben wir ein wenig gesprächsstoff für den heutigen abend!!
Frixos hat folgendes geschrieben: ‹ markieren ›
Ich meinte daß man die Kanaren und Barbados im Auge behalten sollte.

Frixos ! Sehen wir uns heute? :-D Oder bist du unterwegs?
Volker

Aus den diversen Nachrichten zum "einlesen".
http://derstandard.at/
http://www.orf.at/061120-6194/index.html
http://www.krone.at/index.php?http://wc ... index.html

frixos

APALOOSA

Beitrag von frixos » Dienstag 21. November 2006, 12:44


frixos

Beitrag von frixos » Dienstag 21. November 2006, 13:55

[align=center]Warum die wohl den Funk abgeschaltet haben ???[/align]
[align=center]Bild[/align]

Benutzeravatar
karl-otto
"Bilgeratte"
Beiträge: 248
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 20:48
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: MM
Kontaktdaten:

Beitrag von karl-otto » Dienstag 21. November 2006, 15:05

die klau-theorie halt ich für einen ausgemachten holler.

a yacht klauen nich 6 leute, höchstens 2 (zu viele mitwisser, angehörige usw.)
ich denk schon, daß da was passiert is (in der nacht, vielleicht bei nebel mit 7 knöpferl auf einen felsen raufgewachsen o.ä.)
nur so is erklärbar, warum niemand mit handy erreicht werden konnte (notruf sowieso nich, zeit beim crash zu kurz).

ach ja, wer kann bestätigen, daß der funk nach dem auslaufen abgeschaltet wurde? doch nur jemand, der an bord ist, oder? oder haben die guten leut irgendjemanden vorher informiert, daß sie den funk abschalten werden, weil sie sich sowieso nich auskennen?
nichtbedienen des funkgerätes heißt noch lange nich, daß die kiste abgeschaltet is, oder?

warum versuchen die kroatischen behörden nich, den weg des bootes zu verfolgen (nachdem man ja eh in jeder bucht, in jedem hafen, in jeder marina pecken muß)?
da is sicher noch einiger erklärungsbedarf!
aniadaamoi

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Dienstag 21. November 2006, 15:40

karl-otto hat geschrieben:die klau-theorie halt ich für einen ausgemachten holler.

a yacht klauen nich 6 leute, höchstens 2 (zu viele mitwisser, angehörige usw.)
das hab ich mir auch gedacht - 6 leute sind zu viel. aber ausschließen würde ich es trotzdem nicht. ich denke doch, das ein kriminalfall da noch am ehesten zutrifft. auch piraterie ist nicht auszuschließen, zumal es in der adria nicht sehr wahrscheinlich ist. heute war jedoch auch einige male im rundfunk nur von 4 personen die rede war. das ist schon eher vorstellbar (2 ehepaare die österreich satt haben und aussteigen und den yachtdiebstahl durchgeplant haben????)
karl-otto hat geschrieben: ich denk schon, daß da was passiert is (in der nacht, vielleicht bei nebel mit 7 knöpferl auf einen felsen raufgewachsen o.ä.)
nur so is erklärbar, warum niemand mit handy erreicht werden konnte (notruf sowieso nich, zeit beim crash zu kurz).
das versteh ich jetzt nicht ganz. das szenario ist mir schon klar. aber warum kein funk, keine handies etc. auf grund eines unfalles. gerade da würde die crew doch alles daran setzten einen notruf abzusetzen. alles auf einmal kaputt, samt crew. - unwahrscheinlicher zufall- das passt wieder nicht zur dieser theorie - außerdem wäre die yacht bzw. ein eventuelles wrack in dem fahrgebiet relativ rasch zu finden. wetter auch gut! und die yacht ist ja seit samstag überfällig, oder?
karl-otto hat geschrieben: ach ja, wer kann bestätigen, daß der funk nach dem auslaufen abgeschaltet wurde? doch nur jemand, der an bord ist, oder? oder haben die guten leut irgendjemanden vorher informiert, daß sie den funk abschalten werden, weil sie sich sowieso nich auskennen?
nichtbedienen des funkgerätes heißt noch lange nich, daß die kiste abgeschaltet is, oder?
da bin ich wieder voll bei dir!

schwierig irgendwelche prognosen abzugeben - denke aber aufgrund der zur zeit vorhanden informationen auch eher an einen kriminalfall, weil es doch überhaupt keinen anhaltspunkt oder eine spur gibt.
aber ...... vielleicht irre ich mich ja auch. spannend ist die geschichte momentan auf jeden fall!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Dienstag 21. November 2006, 15:46

karl-otto hat geschrieben:a yacht klauen nich 6 leute, höchstens 2 (zu viele mitwisser, angehörige usw.)
Ja, das habe ich mir auch gedacht und glaube an eine Veruntreuung eher weniger.
karl-otto hat geschrieben:warum versuchen die kroatischen behörden nich, den weg des bootes zu verfolgen (nachdem man ja eh in jeder bucht, in jedem hafen, in jeder marina pecken muß)?
Ich denke das werden sie schon noch machen, falls es nicht eh schon geschehen ist. Wenn die aber nirgendwo Spuren hinterlassen haben bzw. gesehen wurden, ist ein "Urlaubstörn" wohl aber auch auszuschließen. Wenn alles mit rechten Dingen zugegangen ist, dann wird ja sicher der eine oder andere mal heimtelefoniert haben und über das Mobilfunknetz lassen sich ja auch letzte Positionen einigermaßen bestimmen! (blöd wär halt nur, wenn das Unglück gleich am ersten Tag passiert wär)

Was ich mir auch überlegt habe ist, dass es sich vielleicht um eine "Abenteurercrew" handelt, die sich das schöne Montenegro oder gar Albanien anschauen wollten und nun da festsitzen...
karl-otto hat geschrieben:da is sicher noch einiger erklärungsbedarf!
Da hast Du vollkommen recht und alles bisherige ist freilich reine Spekulation!

L.G.

Edwin

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste