Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Montag 12. November 2007, 05:58

Ja, er ist nun fertig. Der Törnbericht zum Sommertörn 2007.
Unter
http://home.pages.at/bachl findet ihr den entsprechenden Link.
Er hat, trotz seiner 169 Bilder nur 2,4 MB
Viel Spass beim Lesen

Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
Hiermann
- Admiral

- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hiermann » Montag 12. November 2007, 10:16
hi christian,
ich hab ihn durchgelesen. super bericht, wirklich klasse - wie immer und beim lesen trotz - der länge fast zu kurz

! wir wären uns auch fast über den weg gefahren. na vielleicht klappts ja wirklich einmal!
ein frage hab ich jedoch an dich: ich glaub es war in sibenik. da schreibst du von einem zu kurz geratenen skipper.
HAST DU ETWAS GEGEN KÜRZERE SKIPPER ????

Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Montag 12. November 2007, 11:11
beim schreiben des berichtes, dachte ich mir noch: "hoffentlich nimmt das der tom nicht persönlich"
aber der typ stand auf der flybridge einer 40-meter-motoryacht und er war italiener und wir hatten dann so unseren spass damit "ein kleiner italiener" zu singen (ohne dass er es hört natürlich). da kullerten allerdings auch schon ein paar leere flaschen wein bei uns herum
ausserdem war er noch kürzer als du

Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
Hiermann
- Admiral

- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hiermann » Montag 12. November 2007, 11:15
Na gut, nach dem er kürzer war als ich und ja nicht ein jeder so ein Riegel sein kann wie ich, drücke ich nochmal ein Auge zu

Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
-
volk(er)
- Skipper

- Beiträge: 460
- Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
- Wohnort: Wien
Beitrag
von volk(er) » Montag 12. November 2007, 15:56
und er war italiener
Na also
Super Bericht! Danke, auch in "meinem Hausrevier" finde ich durch solche Berichte immer noch Neues.
Grüße aus Wien
Volker
-
Martin
- Matrose

- Beiträge: 75
- Registriert: Sonntag 5. Februar 2006, 22:31
- Wohnort: Europa
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Martin » Mittwoch 14. November 2007, 17:49
Supergenial! Ein wirklich toller Bericht. Solche und weitere 1.000 Berichte hätte ich gerne in meinem Forum
LG Martin
-
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Mittwoch 14. November 2007, 18:04
danke nochmal für eure positiven kritiken. war viel arbeit und ist auch verd.... lange. aber irgendwie kann ich beim schreiben nicht so leicht aufhören.
@ martin
kannst ihn dir gerne ins forum übertragen. aber es sind halt sehr viele formatierungen, die dann verloren gehen würden. aber sonst keine problem. darfst jederzeit

Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
Martin
- Matrose

- Beiträge: 75
- Registriert: Sonntag 5. Februar 2006, 22:31
- Wohnort: Europa
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Martin » Mittwoch 14. November 2007, 18:24
Selten, dass sich jemand so viel Arbeit macht und jeder, der/die selbst einen Törbericht mit Fotos geschrieben hat, weiß welche Arbeit damit verbunden ist. Nochmals Daumen hoch, solche Bericht machen Sinn und noch dazu kommt der Humor nicht zu kurz.
Lieben Dank für dein Entgegenkommen - genau die Formatierungen sind das Problem. Vielleicht gibt es einmal ein Tool html Seiten zu übernehmen.
LG Martin
-
Themilignano
- Beobachter

- Beiträge: 43
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:30
- Wohnort: Hausmannstätten
Beitrag
von Themilignano » Mittwoch 14. November 2007, 21:35
Super Bericht!
Die Idee mit der Veröffentlichung von Bildern rücksichtsloser Motorbootfahrer finde ich besonders gut!
Wenn sich da einige im Forum beteiligen, könnte eine schöne Sammlung zusammenkommen!
Ich wär auf jeden Fall dabei, hab' ja auch schon unzählige leidvolle Erfahrungen gemacht.
><(((°> ><(((°> ><(((°>
Cheers, Markus
-
ernst
- Admiral

- Beiträge: 1169
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: badewanne
- Wohnort: graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ernst » Mittwoch 14. November 2007, 22:11
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Donnerstag 15. November 2007, 07:28
Themilignano hat geschrieben:Die Idee mit der Veröffentlichung von Bildern rücksichtsloser Motorbootfahrer finde ich besonders gut!
Wenn sich da einige im Forum beteiligen, könnte eine schöne Sammlung zusammenkommen!
Ich wär auf jeden Fall dabei, hab' ja auch schon unzählige leidvolle Erfahrungen gemacht.
da muss man natürlich schon ein wenig aufpassen mit veröffentlichungen (mediengesetz, dsg2000), aber beim x-ten mal hatte ich schon so eine wut im bauch....das kam dann beim bericht schreiben wieder hoch
zum schutz aller mobos: wir hatten natürlich auch segler, die uns geschnitten haben. die schwojradien nicht eingehalten haben, usw.... ein tscheche ist uns von achtern auf freier strecke so knapp aufgefahren, dass wir beinah den bugkorb berühren konnten. keine ahnung, was der damit erreichen wollte. er hat dann leeseitig überholt, ist natürlich wieder zurückgefallen und hat uns gleich noch mal "verfolgt". und wieder leeseitig überholt.

Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
Willi
- Moderator

- Beiträge: 1473
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » Montag 19. November 2007, 09:54
Hallo Christian!
Ein sehr guter Bericht. Lustig, informativ, mit guten Bildern einfach super.
Wie machst du dass? Fürst du während der Reise laufend Tagebuch oder hast du einen so gut funktionierenden "Bio PC" damit du dich an so viele Details erinnern kannst?
Bitte weiter so deine Berichte sind super.
Liebe Grüße
Willi

-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Montag 19. November 2007, 11:35
@ willi
erstmal danke für das lob.
ich führe schon in gewisser weise tagebuch. zumindest die wichtigsten uhrzeiten, wie ablegen, schwimmpausen, anlegen, bettruhe usw... viel ergibt sich ja sowieso auf dem logbuch.
besonders lustige bemerkungen oder hoppalas werden natürlich vermerkt. ich nehm da immer so ein kalenderbuch her, wie es die firmen zu weihnachten verschenken.
aber das meiste ergibt sich erst beim filmschneiden. da hört man dann auch viele bemerkungen und gags, die einen eintrag im bericht wert sind
also keine wirkliche beeinträchtigung des urlaubsfeelings.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste