"Soweit die Wunschvorstellung der Krankenkassen"
Urlaubszeit ist Reisezeit. Die e-card garantiert dir auch im Urlaub die Sicherheit, jederzeit Leistungen eines Arztes in Anspruch nehmen zu können, wenn es dein Gesundheitszustand erfordert. Ohne zusätzliche Kosten und ohne bürokratischen Aufwand ersetzt die neue e-card den Urlaubskrankenschein im Inland.
Auf der Rückseite der e-card befindet sich die europäische Krankenversicherungskarte, die auch die medizinische Versorgung in den EU-Mitgliedsstaaten, im EWR-Raum und der Schweiz gewährleistet.
Welche Daten sind auf der e-card für mich zu sehen?
Auf der Vorderseite der Karte sind Familien- und Vorname, Versicherungsnummer, Titel und Folgenummer der e-card zu sehen. Weiters stehen dir die Internetadresse der Sozialversicherung und die Telefonnummer der Serviceline auf der Karte sichtbar zur Verfügung.
Auf der Rückseite ist die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) angebracht. Auch sie enthält Familien- und Vorname, Geburtsdatum, deine persönliche Kennnummer, die Nummer des zum Ausstellungszeitpunkt leistungszuständigen Versicherungsträgers, die Kennnummer der Karte sowie das Ablaufdatum.
Warum kann mein Name plötzlich anders geschrieben sein?
Wegen der unterschiedlichen Vorgaben in den einzelnen Ländern und Sprachen für die Namenschreibweise kann es dazu kommen, dass ein Name auf der Vorder- und Rückseite unterschiedlich geschrieben wird. Auf der Vorderseite der e-card wird der Name jedoch vollständig mit Akzenten geschrieben.
