Forum für Bilder- und andere Rätsel aller Art
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden! Beim Einstellen von Bildern sind die Urheberrechte zu beachten! Bitte keine GOOGLE-EARTH Aufnahmen verwenden!
-
Flo
- Kapitän

- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo » Mittwoch 10. November 2010, 19:20
Von wo schau ich da hinunter

-
Flo
- Kapitän

- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo » Mittwoch 10. November 2010, 20:41
Kapetan hat geschrieben:Hast Du die Maria dort auch getroffen?

Normalerweise tobt dort das Meer- jetzt bin ich verunsichert!
Ja hab die Maria getroffen, aber nicht die ,die du meinst.
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Donnerstag 11. November 2010, 06:08
ich hätte auch auf die(den) tobende maria getippt

Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
Flo
- Kapitän

- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo » Donnerstag 11. November 2010, 12:23
Weil romanisch und byzanthinisch aus dieser Zeit nicht exakt zu trennen sind kann ich das nicht beantworten.
-
Flo
- Kapitän

- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo » Donnerstag 11. November 2010, 13:55
Ja es ist Toreta ( Tarac ) auf der Insel Kornat.
Der markanteste Bau auf den Kornaten stammt allerdings aus der Zeit des byzantinischen Reiches: die Festung Tureta. Ihre Bauweise stammt aus der späten Antike und des frühen Mittelalters – wahrscheinlich aus dem 6. Jahrhundert und sollte die Schifffahrt in der damals noch gefährlichen Adria sichern. Unterhalb der Festung befindet sich eine Altchristliche Basilika aus derselben Zeit. Überreste – der größte Teil der Apsis und Teile der Grundmauer – können heute noch besichtigt werden. Auf Grund der Größe der Kirche (30x13m) vermutet man, dass damals eine ansehnliche Zahl von Bewohnern auf der Insel lebte. Weitere Reste eines Gebäudes, die zu einem Templer- oder Benediktinerkloster gehört haben könnten, finden sich in unmittelbarer Nähe der Kirche.
Gläubige pilgern mit Schiffen am ersten Sonntag im Juli zur Festung Tarac, diese Prozession für die Schiffe ist eines der schönsten und interessantesten Ereignisse in Kroatien.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste