Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Alles rund um's Bootfahren auf Binnenrevieren (Seen und Flüsse)

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1491
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Donnerstag 18. September 2025, 12:52

Nachricht: Bauarbeiten - Festmacheverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:11 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 137/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 28. Februar 2026.

Für die Liegestelle Strengberg-Au, Rote Mühle, Donau km 2100.5 im rechten Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 00:00 Uhr bis 28. Februar 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ist die öffentliche Lände (Strengberg-Au, Rote Mühle) für die Schifffahrt im angegebenen Zeitraum nicht nutzbar!
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1491
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Samstag 20. September 2025, 12:13

Nachricht: Bauarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 19.09.2025 um 12:44 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 144/00 aus 2025,
Meldung des/der BMIMI.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 22. September 2025 bis 6. Dezember 2025.

Ergänzende Informationen können über UKW 10 bei den Fahrzeugen MS "Greifenstein" und Baggerponton "F300" abgerufen werden.

Für den Fluss Donau, Strom-km 2135.0 bis 2135.5 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 22. September 2025 bis 6. Dezember 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im Bereich des rechten Ufers
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Bauarbeiten am rechten Ufer im Bereich der Nibelungenbrücke keine Behinderung der Schifffahrt da die Arbeiten außerhalb der Schifffahrtsrinne stattfinden. Bei der Zufahrt zum Anleger Hauptplatz Strom-Km 2135,0 ist unbedingt Kontakt mit den oben genannten Fahrzeugen aufzunehmen.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1491
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Mittwoch 24. September 2025, 11:36

Nachricht: Bauarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Donaubrücke Mauthausen in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 24.09.2025 um 09:11 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 114/01 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 18. August 2025 bis 30. Juni 2026.

Es besteht eine normale Meldepflicht über UKW 10.

Für die Brücke Straßen- und Eisenbahnbrücke Mauthausen, Donau km 2111.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 18. August 2025 08:30 Uhr bis 30. Juni 2026 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
• in der Zeit vom 18. August 2025 08:30 Uhr bis 30. Juni 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich

Für die Brückendurchfahrtsöffnung Straßen- und Eisenbahnbrücke Mauthausen, Donau km 2111.0 im linken Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 22. September 2025 07:00 Uhr bis 30. Juni 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Durchfahrtsbreite mindestens 58 m für alle Fahrzeuge in der Bergfahrt

Ergänzender Text in Originalsprache: Bauarbeiten an den Pfeilern der Donaubrücke Mauthausen. Teilweise Sperre eines der beiden Durchfahrtsjoche. Verkehrsregelung durch Schifffahrtsaufsicht Grein bei Behinderungen. Arbeitsbereich und -geräte sind entsprechend der WVO mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Verminderte Durchfahrtsbreite im Bergfahrerjoch, jedoch mindestens 58m.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1491
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Dienstag 30. September 2025, 12:43

Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Orth Haufenrand links in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 29.09.2025 um 10:13 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 148/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 17. Oktober 2025.

Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10, Baggerponton "F Wels".

Für den Fluss Donau, Strom-km 1902.8 bis 1902.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 bis 17. Oktober 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1902,830 – 1902,030 (Orth Haufenrand links) werden Baggerarbeiten durchgeführt. Verklappbereich Strom-km 1907,200 – 1906,300 links Tiefenrinne. Eingesetzte Geräte: Baggerponton F Wels, Schubschiff Grafenau und Greifenstein sowie Klappschuten F-516 und F-517. Das Arbeitsgerät und der Arbeitsbereich sind mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- bzw. Nachtbezeichnung) gekennzeichnet.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1491
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Dienstag 30. September 2025, 12:43

Nachricht: Bauarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Obermühl in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 30.09.2025 um 08:25 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 149/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Aschach.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 30. September 2025 bis 17. Oktober 2025.

Ergänzende Informationen können über UKW 10, "Halbe Meile" abgerufen werden.

Für den Fluss Donau, Strom-km 2178.9 bis 2178.5 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 30. September 2025 bis 17. Oktober 2025 Montags bis Freitags von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- besondere Vorsicht im Bereich des linken Ufers
- Sog und Wellenschlag vermeiden im Bereich des linken Ufers

Ergänzender Text in Originalsprache: Sanierungsarbeiten an den Ufermauern im Bereich Obermühl, am linken Ufer. Eingesetztes Gerät: Halbe Meile, erreichbar auf Kanal 10. Der Bereich wird mit dem Schifffahrtszeichen A.9. gekennzeichnet.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1491
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Mittwoch 1. Oktober 2025, 11:56

Nachricht: Inspektion - Durchfahrtshöhe
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wiener Donaukanal und Donau in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 30.09.2025 um 17:13 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 150/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. Oktober 2025 bis 29. Oktober 2025.

Für die Brücke Augartenbrücke, Wiener Donaukanal km 5.3 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 1. Oktober 2025 23:00 Uhr bis 2. Oktober 2025 04:00 Uhr durchgehend
- Durchfahrtshöhe verringert um 3 m in veränderlicher Position

Für die Brücke Roßauer Brücke, Wiener Donaukanal km 5.1 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 15. Oktober 2025 23:00 Uhr bis 16. Oktober 2025 04:00 Uhr durchgehend
- Durchfahrtshöhe verringert um 3 m in veränderlicher Position

Für die Brücke Salztorbrücke, Wiener Donaukanal km 5.9 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 16. Oktober 2025 23:00 Uhr bis 17. Oktober 2025 04:00 Uhr durchgehend
- Durchfahrtshöhe verringert um 3 m in veränderlicher Position

Für die Brücke Brigittenauer Brücke (Wien), Donau km 1930.4 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 27. Oktober 2025 23:00 Uhr bis 28. Oktober 2025 04:00 Uhr durchgehend
- Durchfahrtshöhe verringert um 3 m in veränderlicher Position

Für die Brücke Salztorbrücke, Wiener Donaukanal km 5.9 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 28. Oktober 2025 23:00 Uhr bis 29. Oktober 2025 04:00 Uhr durchgehend
- Durchfahrtshöhe verringert um 3 m in veränderlicher Position

Ergänzender Text in Originalsprache: Arbeiten durch Einsatz eines Brückeninspektionsgerät mit einem Hubsteiger, Verringerung der freien Durchfahrtshöhe. Die Schifffahrt ist grundsätzlich behindert! Schiffsführer haben den Anordnungen der Schifffahrtsaufsicht Folge zu leisten!
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1491
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Samstag 4. Oktober 2025, 12:56

Nachricht: Reparaturarbeiten - Sperre
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Schleuse Aschach in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 3.10.2025 um 12:46 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 153/00 aus 2025,
Meldung des/der viadonau.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 27. Oktober 2025 bis 31. März 2026.

Für die Schleuse Aschach, linke Kammer, Donau km 2162.8 im linken Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 27. Oktober 2025 bis 31. März 2026 durchgehend
- Sperre im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Die linke Schleusenkammer der Schleusenanlage Aschach, Strom-km 2162,8, wird durchgehend im Zeitraum vom 27.10.2025 bis 31.03.2026 wegen Revisionsarbeiten für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2613
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von bachris » Dienstag 7. Oktober 2025, 08:04

Danke Willi!!! :-i :-i

Vielen Dank, für deine jahrelange unermüdliche Aktualisierung der Meldungen betreffend Donau-Behinderungen.

Und zwar seit 19 Jahren!!!

Danke! :-i :bier:
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1491
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Dienstag 7. Oktober 2025, 11:12

Nachricht: Inspektion - Sog und Wellenschlag vermeiden
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien Donaukanal in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 6.10.2025 um 10:36 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 154/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 20. Oktober 2025 bis 24. Oktober 2025.

Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, MS Landshaag.

Für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 3.4 bis 3.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 20. Oktober 2025 bis 24. Oktober 2025 Montags bis Freitags von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Durchfahrtsbreite verringert um 8 m in veränderlicher Position

Ergänzender Text in Originalsprache: Inspektion an der U6-Brücke, DK-km 3,23 mit einem Hubsteiger auf einem Ponton. Arbeitsgeräte und Arbeitsbereiche sind entsprechend der WVO mit Tag- und Nachtbezeichnungen gekennzeichnet. Die Durchfahrt muss über Funk abgesprochen werden.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1491
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Dienstag 7. Oktober 2025, 11:13

Nachricht: Inspektion - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Einfahrt zum Tankhafen Lobau - Gasrohrbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 6.10.2025 um 11:03 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 155/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 3. November 2025 bis 14. November 2025.

Für die Brücke Rohrbrücke Tankhafen Lobau, Tankhafen Lobau km 1916.8 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 3. November 2025 bis 14. November 2025 Montags bis Freitags von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Inspektion an der Gasrohrbrücke im Vorkanal zum Tankhafen Lobau. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1491
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Dienstag 7. Oktober 2025, 11:14

Nachricht: Baggerarbeiten - Sog und Wellenschlag vermeiden
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Hainburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 6.10.2025 um 13:06 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 156/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 7. Oktober 2025 bis 16. Oktober 2025.

Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Bagger "F-Wels".

Für den Fluss Donau, Strom-km 1884.8 bis 1884.4 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 7. Oktober 2025 bis 16. Oktober 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1884,800 – 1884,400 werden in der Furt "Hainburg" Baggerarbeiten durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Baggerponton "F-Wels", Schubschiff "Grafenau",. Das Arbeitsgerät sowie der Arbeitsbereich sind mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Verklappbereich: Strom-km 1891,000 – 1890,400 Tiefenrinne (rechtsufrig)
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste