Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Furt Rote Werd in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 29.08.2025 um 13:15 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 128/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. September 2025 bis 18. September 2025.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10, Baggerponton "F Wels".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1896.7 bis 1895.9 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. September 2025 bis 18. September 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1896,630 – 1895,900 "Furt Rote Werd" werden über die gesamte Fahrbahnbreite Baggerarbeiten durchgeführt. Verklappbereich Strom-km 1901,700 – 1901,100. Eingesetzte Geräte: Baggerponton F Wels, Schubschiffe "Grafenau" und "Greifenstein" sowie Klappschuten F516 und F517. Das Arbeitsgerät und der Arbeitsbereich sind mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- bzw. Nachtbezeichnung) gekennzeichnet.
Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1485
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1485
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Furt Rote Werd in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 29.08.2025 um 13:15 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 128/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. September 2025 bis 18. September 2025.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10, Baggerponton "F Wels".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1896.7 bis 1895.9 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. September 2025 bis 18. September 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1896,630 – 1895,900 "Furt Rote Werd" werden über die gesamte Fahrbahnbreite Baggerarbeiten durchgeführt. Verklappbereich Strom-km 1901,700 – 1901,100. Eingesetzte Geräte: Baggerponton F Wels, Schubschiffe "Grafenau" und "Greifenstein" sowie Klappschuten F516 und F517. Das Arbeitsgerät und der Arbeitsbereich sind mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- bzw. Nachtbezeichnung) gekennzeichnet.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Furt Rote Werd in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 29.08.2025 um 13:15 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 128/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 1. September 2025 bis 18. September 2025.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10, Baggerponton "F Wels".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1896.7 bis 1895.9 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 1. September 2025 bis 18. September 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1896,630 – 1895,900 "Furt Rote Werd" werden über die gesamte Fahrbahnbreite Baggerarbeiten durchgeführt. Verklappbereich Strom-km 1901,700 – 1901,100. Eingesetzte Geräte: Baggerponton F Wels, Schubschiffe "Grafenau" und "Greifenstein" sowie Klappschuten F516 und F517. Das Arbeitsgerät und der Arbeitsbereich sind mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- bzw. Nachtbezeichnung) gekennzeichnet.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1485
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - Sog und Wellenschlag vermeiden
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Bad Deutsch Altenburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 1.09.2025 um 16:29 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 130/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 3. September 2025 bis 9. September 2025.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Bagger "Johann".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1886.8 bis 1886.6 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 3. September 2025 bis 9. September 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Bad Deutsch Altenburg Donau Strom-km 1886,800 – 1886,600 werden im Einfahrtsbereich des Betriebshafen (rechtsufrig) Baggerarbeiten durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Baggerponton "Johann", Schubschiff "Helena", Klappschute "ANNA", Selbstfahrer "D34" und "D35". Das Arbeitsgerät sowie der Arbeitsbereich sind mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Verklappbereich: Strom-km 1904,55 – 1904,30 Tiefenrinne (rechtsufrig)
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Bad Deutsch Altenburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 1.09.2025 um 16:29 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 130/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 3. September 2025 bis 9. September 2025.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Bagger "Johann".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1886.8 bis 1886.6 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 3. September 2025 bis 9. September 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Bad Deutsch Altenburg Donau Strom-km 1886,800 – 1886,600 werden im Einfahrtsbereich des Betriebshafen (rechtsufrig) Baggerarbeiten durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Baggerponton "Johann", Schubschiff "Helena", Klappschute "ANNA", Selbstfahrer "D34" und "D35". Das Arbeitsgerät sowie der Arbeitsbereich sind mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Verklappbereich: Strom-km 1904,55 – 1904,30 Tiefenrinne (rechtsufrig)
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1485
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Veranstaltung - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von BMIMI vor, die von dem/der SFA Grein am 2.09.2025 um 09:39 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 131/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt am 6. September 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2070.0 bis 2067.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 6. September 2025 12:30 Uhr bis 6. September 2025 15:30 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
• in der Zeit vom 6. September 2025 12:30 Uhr bis 6. September 2025 15:30 Uhr durchgehend
- Verzögerung höchstens 1 Stunde(n) im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund eines Wasserschi-Racing werden in der rechten Fahrwasserhälfte Bojen verlegt. Mit Behinderungen und teilweisen Sperren ist zu rechnen. Die Weisungen der Schifffahrtsaufsichtsorgane sind zu befolgen.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von BMIMI vor, die von dem/der SFA Grein am 2.09.2025 um 09:39 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 131/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt am 6. September 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2070.0 bis 2067.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 6. September 2025 12:30 Uhr bis 6. September 2025 15:30 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
• in der Zeit vom 6. September 2025 12:30 Uhr bis 6. September 2025 15:30 Uhr durchgehend
- Verzögerung höchstens 1 Stunde(n) im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund eines Wasserschi-Racing werden in der rechten Fahrwasserhälfte Bojen verlegt. Mit Behinderungen und teilweisen Sperren ist zu rechnen. Die Weisungen der Schifffahrtsaufsichtsorgane sind zu befolgen.
Liebe Grüße
Willi
Willi

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste