Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Versandung - minimale Tiefe
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Altarm Wallsee in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 17.02.2025 um 13:18 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 23/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt ab 14. Februar 2025 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmk.gv.at/Download?at ... 0000000821 abgerufen werden.
Für den Hafen Donau Altarm Wallsee, Donau Altarm Wallsee km 2093.4 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 14. Februar 2025 00:00 Uhr durchgehend
- minimale Tiefe höchstens 10 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
- minimale Tiefe höchstens 20 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des linken Ufers
- minimale Tiefe höchstens 80 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Begrenzte Fahrwassertiefe im Einfahrtsbereich des Altarm Wallsee Aufgrund Versandung. Bezugspegel Unterwasser Wallsee kann bei der Schleusenaufsicht Wallsee abgefragt werden.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Altarm Wallsee in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 17.02.2025 um 13:18 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 23/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt ab 14. Februar 2025 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmk.gv.at/Download?at ... 0000000821 abgerufen werden.
Für den Hafen Donau Altarm Wallsee, Donau Altarm Wallsee km 2093.4 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 14. Februar 2025 00:00 Uhr durchgehend
- minimale Tiefe höchstens 10 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
- minimale Tiefe höchstens 20 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des linken Ufers
- minimale Tiefe höchstens 80 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Begrenzte Fahrwassertiefe im Einfahrtsbereich des Altarm Wallsee Aufgrund Versandung. Bezugspegel Unterwasser Wallsee kann bei der Schleusenaufsicht Wallsee abgefragt werden.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Reparaturarbeiten - Festmacheverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Donauchemie Pischelsdorf Lände in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 24.02.2025 um 12:04 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 25/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 3. März 2025 bis 3. Juni 2025.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1971.7 bis 1971.7
Für die Liegestelle Pischelsdorf, Donau km 1970.8 im rechten Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 3. März 2025 06:00 Uhr bis 3. Juni 2025 18:00 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im mittleren Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Donauchemielände in Pischelsdorf im Bereich von Str.km 1971,700 bis 1971,650 rechtes Ufer muss für Fahrzeuge wegen Reparaturarbeiten gesperrt werden. Diese Teilsperre wird durch Schifffahrtszeichen (Festmachverbot) kundgemacht. Ebendort befindet sich auch ein Stahlgerüst an der Kaimauer eingehängt!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Donauchemie Pischelsdorf Lände in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 24.02.2025 um 12:04 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 25/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 3. März 2025 bis 3. Juni 2025.
Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 1971.7 bis 1971.7
Für die Liegestelle Pischelsdorf, Donau km 1970.8 im rechten Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 3. März 2025 06:00 Uhr bis 3. Juni 2025 18:00 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im mittleren Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Donauchemielände in Pischelsdorf im Bereich von Str.km 1971,700 bis 1971,650 rechtes Ufer muss für Fahrzeuge wegen Reparaturarbeiten gesperrt werden. Diese Teilsperre wird durch Schifffahrtszeichen (Festmachverbot) kundgemacht. Ebendort befindet sich auch ein Stahlgerüst an der Kaimauer eingehängt!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Versandung - Festmacheverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Versandung von Länden nach Hochwasser in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 18.03.2025 um 14:05 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 185/01 aus 2024,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 16. Oktober 2024 bis 31. Dezember 2025.
Für die Liegestelle Kleinfahrzeuglände Wehrkanal Nussdorf, Wehrkanal Nussdorf km 1933.6 im rechten Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 16. Oktober 2024 17:00 Uhr bis 18. März 2025 13:00 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
Für die Liegestelle Havarieabsetzplatz Wien, Donau km 1930.2 im linken Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 16. Oktober 2024 17:00 Uhr bis 31. Dezember 2025 23:59 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die öff. Kleinfahrzeuglände im Wehrkanal Nußdorf ist nach der Baggerung wieder frei. Der Havarieabsetzplatz in Wien ist weiterhin nach Versandung nicht nutzbar!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Versandung von Länden nach Hochwasser in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 18.03.2025 um 14:05 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 185/01 aus 2024,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 16. Oktober 2024 bis 31. Dezember 2025.
Für die Liegestelle Kleinfahrzeuglände Wehrkanal Nussdorf, Wehrkanal Nussdorf km 1933.6 im rechten Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 16. Oktober 2024 17:00 Uhr bis 18. März 2025 13:00 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
Für die Liegestelle Havarieabsetzplatz Wien, Donau km 1930.2 im linken Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 16. Oktober 2024 17:00 Uhr bis 31. Dezember 2025 23:59 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die öff. Kleinfahrzeuglände im Wehrkanal Nußdorf ist nach der Baggerung wieder frei. Der Havarieabsetzplatz in Wien ist weiterhin nach Versandung nicht nutzbar!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Einschränkungen - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wiener Donaukanal - Stadionbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 18.03.2025 um 14:48 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 11/01 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 4. Februar 2025 bis 31. Dezember 2025.
Ergänzende Informationen können über Internet www.doris.bmk.gv.at/fahrwasserinformati ... hrtshoehen abgerufen werden.
Für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 10.0 bis 8.3 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 4. Februar 2025 06:00 Uhr bis 31. Dezember 2025 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Für die Brücke Stadionbrücke, Wiener Donaukanal km 9.8 im ganzen Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 4. Februar 2025 06:00 Uhr bis 31. Dezember 2025 23:59 Uhr durchgehend
- Durchfahrtsbreite 15 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich
- Durchfahrtshöhe 6.4 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Schifffahrt ist behindert, auf die verringerte Durchfahrtshöhe bei HSW von 6,40 Meter mit einer Durchfahrtsbreite von 15 Meter wird hingewiesen. Der Bereich ist mit sicherer Geschwindigkeit zu durchfahren! Auf die Verpflichtung des Bergfahrers dem Talfahrer bei der Brücke Vorrang zu geben wird ausdrücklich hingewiesen! Ab 18.03.2025 ist die aktuelle Durchfahrtshöhe der Brücke im DK über die DoRIS HP abrufbar, siehe oben der Link!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wiener Donaukanal - Stadionbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 18.03.2025 um 14:48 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 11/01 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 4. Februar 2025 bis 31. Dezember 2025.
Ergänzende Informationen können über Internet www.doris.bmk.gv.at/fahrwasserinformati ... hrtshoehen abgerufen werden.
Für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 10.0 bis 8.3 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 4. Februar 2025 06:00 Uhr bis 31. Dezember 2025 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Für die Brücke Stadionbrücke, Wiener Donaukanal km 9.8 im ganzen Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 4. Februar 2025 06:00 Uhr bis 31. Dezember 2025 23:59 Uhr durchgehend
- Durchfahrtsbreite 15 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich
- Durchfahrtshöhe 6.4 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Schifffahrt ist behindert, auf die verringerte Durchfahrtshöhe bei HSW von 6,40 Meter mit einer Durchfahrtsbreite von 15 Meter wird hingewiesen. Der Bereich ist mit sicherer Geschwindigkeit zu durchfahren! Auf die Verpflichtung des Bergfahrers dem Talfahrer bei der Brücke Vorrang zu geben wird ausdrücklich hingewiesen! Ab 18.03.2025 ist die aktuelle Durchfahrtshöhe der Brücke im DK über die DoRIS HP abrufbar, siehe oben der Link!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.03.2025 um 09:16 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 45/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 31. März 2025 bis 31. Dezember 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1999.0 bis 2003.1 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 31. März 2025 bis 31. Dezember 2025 täglich von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Krems, Str.km. 1999,0 - 2003,1, linkes und rechtes Ufer, werden Baggerarbeiten durchgeführt. Der Baggerbereich und das Arbeitsgerät werden mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Die Schifffahrt ist nicht behindert. Eingesetzte Geräte: Baggerstelzenponton F802, MS Grafenau, MS Greifenstein, MS Emma, MS Theresa, SL F 101, F102, F103, F104, F105, F106, F106, F107, F122, F121, F135, F 131, F132, F133, F134
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Krems in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 28.03.2025 um 09:16 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 45/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 31. März 2025 bis 31. Dezember 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1999.0 bis 2003.1 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 31. März 2025 bis 31. Dezember 2025 täglich von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Krems, Str.km. 1999,0 - 2003,1, linkes und rechtes Ufer, werden Baggerarbeiten durchgeführt. Der Baggerbereich und das Arbeitsgerät werden mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Die Schifffahrt ist nicht behindert. Eingesetzte Geräte: Baggerstelzenponton F802, MS Grafenau, MS Greifenstein, MS Emma, MS Theresa, SL F 101, F102, F103, F104, F105, F106, F106, F107, F122, F121, F135, F 131, F132, F133, F134
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Einschränkung unter Wasser - Ankerverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 1.04.2025 um 12:54 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 190/01 aus 2024,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 25. Oktober 2024 bis 31. Dezember 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2093.8 bis 2093.6 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 25. Oktober 2024 bis 31. Dezember 2025 durchgehend
- Ankerverbot im Bereich des rechten Ufers
- Stillliegeverbot im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Bei Stromkilometer 2093,7 km rechtes Ufer ragt die Saugleitung der Schlammbaggerung vom Altarm Wallsee in die Donau. Diese ist mit einem gelben Döpper gekennzeichnet. VERLÄNGERT
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 1.04.2025 um 12:54 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 190/01 aus 2024,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 25. Oktober 2024 bis 31. Dezember 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2093.8 bis 2093.6 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 25. Oktober 2024 bis 31. Dezember 2025 durchgehend
- Ankerverbot im Bereich des rechten Ufers
- Stillliegeverbot im Bereich des rechten Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Bei Stromkilometer 2093,7 km rechtes Ufer ragt die Saugleitung der Schlammbaggerung vom Altarm Wallsee in die Donau. Diese ist mit einem gelben Döpper gekennzeichnet. VERLÄNGERT
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - Sog und Wellenschlag vermeiden
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Melk in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 7.04.2025 um 08:10 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 33/01 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 18. März 2025 bis 30. April 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2035.0 bis 2037.1 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 18. März 2025 bis 30. April 2025 Montags bis Freitags von 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im linken Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Baggerarbeiten im Bereich Einfahrt Sportboothafen Luberegg Str.Km. 2037,100 linkes Ufer. Das Baggermaterial wird zwischen Str.Km. 2035,300 - 2035,000 verklappt. Eingesetzte Geräte: BG Walter, MS Krems, Klappschuten V1 u. V2.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Melk in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 7.04.2025 um 08:10 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 33/01 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 18. März 2025 bis 30. April 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2035.0 bis 2037.1 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 18. März 2025 bis 30. April 2025 Montags bis Freitags von 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im linken Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Baggerarbeiten im Bereich Einfahrt Sportboothafen Luberegg Str.Km. 2037,100 linkes Ufer. Das Baggermaterial wird zwischen Str.Km. 2035,300 - 2035,000 verklappt. Eingesetzte Geräte: BG Walter, MS Krems, Klappschuten V1 u. V2.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Hainburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 11.04.2025 um 09:00 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 53/01 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 14. April 2025 bis 16. Mai 2025.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10, Baggerponton "F Wels".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1885.0 bis 1884.2 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 14. April 2025 bis 16. Mai 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1885,000 – 1884,200 (Geschiebefang Hainburg) werden über die gesamte Fahrbahnbreite Baggerarbeiten durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Baggerponton F Wels mit Schubschiffe Theresa und Greifenstein mit Klappschuten F516 und F517. Das Arbeitsgerät und der Arbeitsbereich sind mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- bzw. Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Korrektur
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Hainburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 11.04.2025 um 09:00 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 53/01 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 14. April 2025 bis 16. Mai 2025.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10, Baggerponton "F Wels".
Für den Fluss Donau, Strom-km 1885.0 bis 1884.2 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 14. April 2025 bis 16. Mai 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1885,000 – 1884,200 (Geschiebefang Hainburg) werden über die gesamte Fahrbahnbreite Baggerarbeiten durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Baggerponton F Wels mit Schubschiffe Theresa und Greifenstein mit Klappschuten F516 und F517. Das Arbeitsgerät und der Arbeitsbereich sind mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- bzw. Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Korrektur
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Veranstaltung - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Greifenstein in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 14.04.2025 um 13:22 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 54/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 25. April 2025 bis 26. April 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1950.0 bis 1952.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 25. April 2025 07:00 Uhr bis 25. April 2025 23:59 Uhr durchgehend und
• in der Zeit vom 26. April 2025 07:00 Uhr bis 26. April 2025 14:00 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im Bereich des linken Ufers
- Sog und Wellenschlag vermeiden im Bereich des linken Ufers
- Stillliegeverbot im Bereich des linken Ufers
Für die Liegestelle Wartelände Greifenstein Oberwasser, Donau km 1950.8 im linken Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 25. April 2025 07:00 Uhr bis 25. April 2025 23:59 Uhr durchgehend und
• in der Zeit vom 26. April 2025 07:00 Uhr bis 26. April 2025 14:00 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im Bereich des linken Ufers
- Sog und Wellenschlag vermeiden im Bereich des linken Ufers
- Stillliegeverbot im Bereich des linken Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Im linksufrigen Warteländenbereich im Oberwasser des DOKW Greifenstein findet eine Feuerwehrübung mit Arbeitsbooten statt! Zu diesem Zweck muss auch die Wartelände für die Schifffahrt gesperrt werden! Am 26.04.2025 wird auch am Wasser eine schwimmende Ölsperre aufgebaut. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert! Den Anordnungen der Schleusenaufsicht und der Schifffahrtsaufsicht ist unbedingt Folge zu leisten!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Greifenstein in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 14.04.2025 um 13:22 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 54/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 25. April 2025 bis 26. April 2025.
Für den Fluss Donau, Strom-km 1950.0 bis 1952.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 25. April 2025 07:00 Uhr bis 25. April 2025 23:59 Uhr durchgehend und
• in der Zeit vom 26. April 2025 07:00 Uhr bis 26. April 2025 14:00 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im Bereich des linken Ufers
- Sog und Wellenschlag vermeiden im Bereich des linken Ufers
- Stillliegeverbot im Bereich des linken Ufers
Für die Liegestelle Wartelände Greifenstein Oberwasser, Donau km 1950.8 im linken Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 25. April 2025 07:00 Uhr bis 25. April 2025 23:59 Uhr durchgehend und
• in der Zeit vom 26. April 2025 07:00 Uhr bis 26. April 2025 14:00 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im Bereich des linken Ufers
- Sog und Wellenschlag vermeiden im Bereich des linken Ufers
- Stillliegeverbot im Bereich des linken Ufers
Ergänzender Text in Originalsprache: Im linksufrigen Warteländenbereich im Oberwasser des DOKW Greifenstein findet eine Feuerwehrübung mit Arbeitsbooten statt! Zu diesem Zweck muss auch die Wartelände für die Schifffahrt gesperrt werden! Am 26.04.2025 wird auch am Wasser eine schwimmende Ölsperre aufgebaut. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert! Den Anordnungen der Schleusenaufsicht und der Schifffahrtsaufsicht ist unbedingt Folge zu leisten!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Feuerwerk - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 15.04.2025 um 13:18 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 55/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 2. Mai 2025 bis 3. Mai 2025 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2134.9 bis 2134.2 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 2. Mai 2025 21:00 Uhr bis 2. Mai 2025 22:00 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht
• in der Zeit vom 2. Mai 2025 21:00 Uhr bis 2. Mai 2025 22:00 Uhr durchgehend
- Verzögerung höchstens 0.5 Stunde(n)
Ergänzender Text in Originalsprache: Im genannten Zeitraum findet ein Feuerwerk im Rahmen des Urfahraner Jahrmarktes statt. Aus Sicherheitsgründen wird der Abschnitt kurzzeitig gesperrt sein. Achtung: Ersatztermin 03.05.2025 von 21:00-22:00; Den Weisungen der Schifffahrtsaufsicht sind Folge zu leisten.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 15.04.2025 um 13:18 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 55/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 2. Mai 2025 bis 3. Mai 2025 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2134.9 bis 2134.2 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 2. Mai 2025 21:00 Uhr bis 2. Mai 2025 22:00 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht
• in der Zeit vom 2. Mai 2025 21:00 Uhr bis 2. Mai 2025 22:00 Uhr durchgehend
- Verzögerung höchstens 0.5 Stunde(n)
Ergänzender Text in Originalsprache: Im genannten Zeitraum findet ein Feuerwerk im Rahmen des Urfahraner Jahrmarktes statt. Aus Sicherheitsgründen wird der Abschnitt kurzzeitig gesperrt sein. Achtung: Ersatztermin 03.05.2025 von 21:00-22:00; Den Weisungen der Schifffahrtsaufsicht sind Folge zu leisten.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Übungen - teilweise Sperre
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Enns in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 16.04.2025 um 11:36 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 56/00 aus 2025,
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 9. Mai 2025 bis 10. Mai 2025.
Für den Fluss Enns, Strom-km 0.2 bis 0.3 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 9. Mai 2025 14:00 Uhr bis 10. Mai 2025 14:00 Uhr durchgehend
- teilweise Sperre im westlichen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Feuerwehr Enns führt eine Feuerwehrübung im Hafenbecken West des Ennshafens durch. Dabei soll eine Zille geborgen werden. Es werden in diesem Bereich auch Taucher in Begleitung des Feuerwehrbootes eingesetzt. Das Hafenbecken wird gesperrt. Information bei der Hafenmeisterin.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Enns in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 16.04.2025 um 11:36 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 56/00 aus 2025,
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 9. Mai 2025 bis 10. Mai 2025.
Für den Fluss Enns, Strom-km 0.2 bis 0.3 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 9. Mai 2025 14:00 Uhr bis 10. Mai 2025 14:00 Uhr durchgehend
- teilweise Sperre im westlichen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Die Feuerwehr Enns führt eine Feuerwehrübung im Hafenbecken West des Ennshafens durch. Dabei soll eine Zille geborgen werden. Es werden in diesem Bereich auch Taucher in Begleitung des Feuerwehrbootes eingesetzt. Das Hafenbecken wird gesperrt. Information bei der Hafenmeisterin.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Arbeiten - teilweise Sperre
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 16.04.2025 um 13:26 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 58/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 30. April 2025 bis 12. Mai 2025.
Ergänzende Informationen können über UKW 10 bei der Schifffahrtsaufsicht abgerufen werden.
Für den Hafen Handelshafen Linz, Handelshafen Linz km 2130.7 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 30. April 2025 09:00 Uhr bis 30. April 2025 17:00 Uhr durchgehend und
• in der Zeit vom 5. Mai 2025 13:00 Uhr bis 5. Mai 2025 15:00 Uhr durchgehend und
• in der Zeit vom 12. Mai 2025 13:00 Uhr bis 12. Mai 2025 15:00 Uhr durchgehend
- teilweise Sperre
Ergänzender Text in Originalsprache: Probebetrieb Hochwassertor Handelshafen. In der angegebenen Zeit wird es zu Sperren der Einfahrt kommen. SFA Linz ist vor Ort und über UKW 10 erreichbar.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 16.04.2025 um 13:26 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 58/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 30. April 2025 bis 12. Mai 2025.
Ergänzende Informationen können über UKW 10 bei der Schifffahrtsaufsicht abgerufen werden.
Für den Hafen Handelshafen Linz, Handelshafen Linz km 2130.7 im ganzen Bereich gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 30. April 2025 09:00 Uhr bis 30. April 2025 17:00 Uhr durchgehend und
• in der Zeit vom 5. Mai 2025 13:00 Uhr bis 5. Mai 2025 15:00 Uhr durchgehend und
• in der Zeit vom 12. Mai 2025 13:00 Uhr bis 12. Mai 2025 15:00 Uhr durchgehend
- teilweise Sperre
Ergänzender Text in Originalsprache: Probebetrieb Hochwassertor Handelshafen. In der angegebenen Zeit wird es zu Sperren der Einfahrt kommen. SFA Linz ist vor Ort und über UKW 10 erreichbar.
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Arbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Nordbahnbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 23.04.2025 um 11:32 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 60/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 1. August 2025.
Für die Brücke Nordbahnbrücke (Wien), Donau km 1931.2 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 5. Mai 2025 08:00 Uhr bis 1. August 2025 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Für die Brücke Nordbahnbrücke (Wien), Donau km 1931.2 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 9. Mai 2025 täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- teilweise Sperre in veränderlicher Position
Ergänzender Text in Originalsprache: In der Zeit von 05.05.2025 bis 09.05.2025 finden Arbeiten an der Brücke statt. In den Durchfahrten der Nordbahnbrücke werden Sicherungsnetze gespannt. Die betreffenden Brückenjoche werden bei den Arbeiten für die Schifffahrt gesperrt! Die Arbeiten werden von der Schifffahrtsaufsicht überwacht, den Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten. Im Anschluss werden auf der Brücke die Brückenhölzer getauscht!
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Nordbahnbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 23.04.2025 um 11:32 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 60/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 1. August 2025.
Für die Brücke Nordbahnbrücke (Wien), Donau km 1931.2 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 5. Mai 2025 08:00 Uhr bis 1. August 2025 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Für die Brücke Nordbahnbrücke (Wien), Donau km 1931.2 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 9. Mai 2025 täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- teilweise Sperre in veränderlicher Position
Ergänzender Text in Originalsprache: In der Zeit von 05.05.2025 bis 09.05.2025 finden Arbeiten an der Brücke statt. In den Durchfahrten der Nordbahnbrücke werden Sicherungsnetze gespannt. Die betreffenden Brückenjoche werden bei den Arbeiten für die Schifffahrt gesperrt! Die Arbeiten werden von der Schifffahrtsaufsicht überwacht, den Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten. Im Anschluss werden auf der Brücke die Brückenhölzer getauscht!
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Baggerarbeiten - Sog und Wellenschlag vermeiden
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Schleuse Aschach in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 23.04.2025 um 14:44 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 59/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Aschach.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2162.0 bis 2163.0 gelten folgende Beschränkungen:
• ab 5. Mai 2025 bis 28. Mai 2025
Montags ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden
• ab 5. Mai 2025 bis 28. Mai 2025
Montags ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- besondere Vorsicht
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Zeitraum von 05.05.2025 - 28.05.2025 von Montag bis Donnerstag kommt es aufgrund starker Anlandungen in der Initialrinne im Schleusenbereich Aschach Oberwasser zu Baggerarbeiten. Eingesetzte Geräte MS-KREMS, Bagger Walter und Klappschutte V1 + V2, Kontaktaufnahme über Kanal 10. Baggerbereich 2162,00 - 2163,00. Verklappbereich 2163,70 ( vor den Wehrfeldern des KW Aschach )
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Schleuse Aschach in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 23.04.2025 um 14:44 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 59/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Aschach.
Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10.
Für den Fluss Donau, Strom-km 2162.0 bis 2163.0 gelten folgende Beschränkungen:
• ab 5. Mai 2025 bis 28. Mai 2025
Montags ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden
• ab 5. Mai 2025 bis 28. Mai 2025
Montags ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- besondere Vorsicht
Ergänzender Text in Originalsprache: Im Zeitraum von 05.05.2025 - 28.05.2025 von Montag bis Donnerstag kommt es aufgrund starker Anlandungen in der Initialrinne im Schleusenbereich Aschach Oberwasser zu Baggerarbeiten. Eingesetzte Geräte MS-KREMS, Bagger Walter und Klappschutte V1 + V2, Kontaktaufnahme über Kanal 10. Baggerbereich 2162,00 - 2163,00. Verklappbereich 2163,70 ( vor den Wehrfeldern des KW Aschach )
Liebe Grüße
Willi
Willi

- Willi
- Moderator
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau
Nachricht: Inspektion - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Donaubrücke Mauthausen in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 25.04.2025 um 09:29 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 61/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt am 12. Mai 2025.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10.
Für die Brücke Straßen- und Eisenbahnbrücke Mauthausen, Donau km 2111.0 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. Mai 2025 07:00 Uhr bis 12. Mai 2025 17:00 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Bei der Brücke Mauthausen kommt es zu Inspektionsarbeiten mittels Revisionswägen. Teilweise Sperre eines der beiden Durchfahrtsjoche. Verkehrsregelung durch Schifffahrtsaufsicht Grein. Meldepflicht auf Kanal 10.
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Donaubrücke Mauthausen in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 25.04.2025 um 09:29 Uhr verfasst wurde:
Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 61/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.
Diese Nachricht gilt am 12. Mai 2025.
Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10.
Für die Brücke Straßen- und Eisenbahnbrücke Mauthausen, Donau km 2111.0 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 12. Mai 2025 07:00 Uhr bis 12. Mai 2025 17:00 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
Ergänzender Text in Originalsprache: Bei der Brücke Mauthausen kommt es zu Inspektionsarbeiten mittels Revisionswägen. Teilweise Sperre eines der beiden Durchfahrtsjoche. Verkehrsregelung durch Schifffahrtsaufsicht Grein. Meldepflicht auf Kanal 10.
Liebe Grüße
Willi
Willi

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast