Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Alles rund um's Bootfahren auf Binnenrevieren (Seen und Flüsse)

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1471
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Dienstag 28. Januar 2025, 13:47

Nachricht: Baggerarbeiten - Überholverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Hainburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 27.01.2025 um 15:24 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 9/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 28. Januar 2025 bis 7. Februar 2025.

Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Bagger "F-Wels".

Für den Fluss Donau, Strom-km 1901.9 bis 1901.4 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 28. Januar 2025 bis 7. Februar 2025 täglich von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1901,900 – 1901,400 werden Baggerarbeiten am Haufenrand Orth rechts bis zur Mitte der Fahrbahn durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Baggerponton "F-Wels", Schubschiffe "Michaela" und "Zborov". Das Arbeitsgerät sowie der Arbeitsbereich sind mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Verklappbereich: Donau Strom-km 1906,800 - 1906,100. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1471
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Freitag 31. Januar 2025, 13:28

Nachricht: Baggerarbeiten - Sog und Wellenschlag vermeiden
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Linz in Österreich in der Originalsprache deutsch von Schifffahrtsaufsicht Linz vor, die von dem/der BMK am 30.01.2025 um 11:54 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 203/01 aus 2024,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Linz.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 14. November 2024 bis 28. Februar 2025.

Ergänzende Informationen können über UKW Kanal 10, MS "Maria" abgerufen werden.

Diese Nachricht gilt für den Fluss Donau, Strom-km 2130.5 bis 2130.8
Für den Hafen Handelshafen Linz, Donau km 2130.6 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 14. November 2024 bis 28. Februar 2025 Montags bis Freitags von 06:30 Uhr bis 19:00 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Baggerarbeiten im Einfahrtsbereich des Handelshafens Linz Strom-km 2130,8, rechtes Ufer. Das Baggermaterial wird im Bereich zwischen Strom-km 2123,6 und Strom-km 2123,1 verklappt. Arbeitsgeräte und -bereich sind mit entsprechenden Schifffahrtszeichen gekennzeichnet. Es ist mit Behinderungen zu rechnen.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1471
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Freitag 31. Januar 2025, 13:29

Nachricht: Arbeiten - Sperre
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Schleuse Nussdorf in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 30.01.2025 um 15:28 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 10/00 aus 2025,
Meldung des/der viadonau.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 10. Februar 2025 bis 27. März 2025.

Diese Nachricht gilt für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 0.6 bis 0.8
Für die Schleuse Nussdorf, Wiener Donaukanal km 0.6 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 10. Februar 2025 07:00 Uhr bis 27. März 2025 16:00 Uhr durchgehend
- Sperre im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Die Schleusenanlage Nussdorf, DK-Km 0,6 wird wegen Revisionsarbeiten vom 10.02.2025 ab 07:00 Uhr bis voraussichtlich 27.03.2025 für den gesamten Schiffsverkehr gesperrt.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1471
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Freitag 31. Januar 2025, 13:29

Nachricht: Einschränkungen - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wiener Donaukanal - Stadionbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 31.01.2025 um 07:51 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 11/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 4. Februar 2025 bis 31. Dezember 2025.

Für den Fluss Wiener Donaukanal, Strom-km 10.0 bis 8.3 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 4. Februar 2025 06:00 Uhr bis 31. Dezember 2025 23:59 Uhr durchgehend
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich

Für die Brücke Stadionbrücke, Wiener Donaukanal km 9.8 im ganzen Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 4. Februar 2025 06:00 Uhr bis 31. Dezember 2025 23:59 Uhr durchgehend
- Durchfahrtsbreite 15 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich
- Durchfahrtshöhe 6.4 m bezogen auf Höchster Schifffahrtswasserstand (HSW) im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Generalsanierung der Stadionbrücke, dabei wird diese auch in mehreren Schritten eingerüstet. Die Schifffahrt ist behindert, auf die verringerte Durchfahrtshöhe bei HSW von 6,40 Meter mit einer Durchfahrtsbreite von 15 Meter wird hingewiesen. Die Brückendurchfahrt wird mit Schifffahrtszeichen gemäß WVO bezeichnet. Der Bereich ist mit sicherer Geschwindigkeit zu durchfahren! Auf die Verpflichtung des Bergfahrers dem Talfahrer bei der Brücke Vorrang zu geben wird ausdrücklich hingewiesen!
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1471
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Mittwoch 5. Februar 2025, 10:35

Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Loiben in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 3.02.2025 um 16:01 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 12/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 3. Februar 2025 bis 14. Februar 2025.

Für den Fluss Donau, Strom-km 2007.0 bis 2007.0 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 3. Februar 2025 bis 14. Februar 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Erhaltungsbaggerungen im Bereich Loiben StrKm 2007,0 linkes Ufer. Das Baggermaterial wird jeweils in der Strommitte verklappt. Das Arbeitsgerät wird mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Die Schifffahrt ist nicht behindert. Das Eingesetzte Arbeitsschiff ist auf UKW 10 erreichbar.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1471
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Mittwoch 5. Februar 2025, 10:36

Nachricht: Baggerarbeiten - Sog und Wellenschlag vermeiden
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 4.02.2025 um 10:21 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 13/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 5. Februar 2025 bis 11. Februar 2025.

Für den Fluss Donau, Strom-km 1929.5 bis 1928.5 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 5. Februar 2025 bis 11. Februar 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Baggerung Wanderhafen der Wiener Gewässer li. Ufer Strom-km 1929,2. Verklappt wird zwischen Strom-km 1928,8 bis 1927,8 Strommitte. Der Arbeitsbereich- und das Arbeitsgerät werden mit entsprechenden Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert. Eingesetzte Geräte: Bagger F. Wels, SB Helena od. Michaela, Motorklappschute Elisabeth!
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1471
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Mittwoch 5. Februar 2025, 10:36

Nachricht: Baggerarbeiten - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 4.02.2025 um 14:34 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 14/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 5. Februar 2025 bis 21. Februar 2025 für alle Fahrzeuge in alle Richtungen.

Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW 10.

Für den Fluss Donau, Strom-km 2057.6 bis 2057.7 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 5. Februar 2025 bis 21. Februar 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- besondere Vorsicht für alle Fahrzeuge in alle Richtungen
- Sog und Wellenschlag vermeiden für alle Fahrzeuge in alle Richtungen

Ergänzender Text in Originalsprache: Baggerung Hafenzufahrt Schaufler / Hafen Ybbs, durch Bagger Johann, Verklappung durch MS Domarin 34 in der Strommitte zwischen Strom-km 2057,20-2057,60 Meldung über UKW 10 bei MS Domarin 34.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1471
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Mittwoch 5. Februar 2025, 10:37

Nachricht: Versandung - verfügbare Tiefe
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Einfahrt in den Altarm Korneuburg in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMK am 5.02.2025 um 10:19 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 140/02 aus 2024,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 20. August 2024 bis 30. Juni 2025.

Ergänzende Informationen können über Internet https://nts.doris.bmk.gv.at/Download?at ... 0000000801 abgerufen werden.

Für den Fluss Donau, Strom-km 1943.1 bis 1942.9 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 20. August 2024 12:00 Uhr bis 31. März 2025 23:59 Uhr durchgehend
- verfügbare Tiefe höchstens 0 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des rechten Ufers
- verfügbare Tiefe höchstens 45 cm bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im mittleren Bereich
- verfügbare Tiefe höchstens 1 m bezogen auf RNW gemäß Donaukommission im Bereich des linken Ufers

Ergänzender Text in Originalsprache: Die angegebenen Wassertiefen wurden am 23.01.2025 gemessen, Referenz ist das KWD 2020 (Pegel Korneuburg RNW = 196 cm). Die Werte gelten für die Einfahrt in den Altarm Korneuburg Alte Schiffswerft! Verlängerung der NfB bis 30.06.2025!
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste