Wer von euch segelt/motort auch auf Binnenrevieren in A?

Alles rund um's Bootfahren auf Binnenrevieren (Seen und Flüsse)

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Wer von euch segelt/motort auch auf Binnenrevieren in A?

Beitrag von Hiermann » Dienstag 17. Mai 2005, 10:05

Hallo Freunde,

um einen kleinen Überblick über die "Binnenschiffer" hier im Forum zu verschaffen, würd ich gerne wissen, wer von euch auf österreichische nBinnengewässer unterwegs ist. Vielleicht könnt ihr ja auch noch ein wenig von euren Erfahrungen erzählen.

Vielen Dank.
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
Cpt. Bernie
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 08:43
Wohnort: MB

Beitrag von Cpt. Bernie » Donnerstag 19. Mai 2005, 08:52

Ich bin manchmal am Neusiedlersee unterwegs.
Hafen: Illmitz
Boot: Peiso 22 KK

LG, Cpt. Bernie

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Donnerstag 19. Mai 2005, 09:09

hi bernie,

ersteinmal herzlich wilkommen in unserem forum! danke für deinen (ersten) beitrag, wobei ich natürlich auch für die zukunft auf viele beiträge von dir in unserem forum hoffe!!

Peiso 22 KK kenne ich gut, ausgezeichnet für den neusiedlersee und extra dafür konzipiert. ist es dein eigenes boot, trailerst du, oder hast du dauerliegeplatz in illmitz. ich nehme an, JUBU heißt Judenburg, von wo du kommst?

ich fahre oft von Breitenbrunn weg, aber auch von Rust, wo ein ausgezeichnetes Charterboot liegt, mit welchem ich auch oft unterwegs bin.

Ich bin dieses Wochenende, von Freitag Abend bis Sonntag abend am See unterwegs. Vielleicht trifft man sich ja mal!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

picco
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 23:43
Wohnort: Wien

Beitrag von picco » Samstag 21. Mai 2005, 00:15

Hallo miteinander!

Ich liege in Neusiedl mit einer Condor 70,alt aber immer noch gut,gilt für Schiff und hoffentlich Eigner,trotz der Wasserstandsprobleme ist jeder Segeltag ein schönes Geschenk!

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Sonntag 22. Mai 2005, 17:52

so freunde, komme soeben von einem wahnsinns törn am see zurück.

von rust nach weiden und retour. näheres gibts in einem auführlichen törnbericht, den ich (hoffentlich) in kürze schreiben werde.

lg
tom
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Donnerstag 2. Juni 2005, 21:15

hallo freunde,

törnbericht ist fertig. habe einen eigenen thread aufgemacht!!!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
segelmax
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 20. November 2004, 07:57
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Neusiedlersee, Adria
Beruf: Nachrichtentechniker
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Saisonende

Beitrag von segelmax » Mittwoch 12. Oktober 2005, 17:59

Morgen beende ich die 3. Saison am Neusiedlersee und muss mich wohl die nächsten 5 Monate mit den Erinnerungen an die wirklich wunderschönen Erlebnisse vom See trösten. Meine Carina Backdecker ist ein bewährter Kielschwerter, wenngleich schon eine Rarität die man nur mehr sehr selten am See sieht. Demnächst werde ich mit ein paar "Neusiedlerseeberichten" dem Interessierten in diesem Forum die Winterzeit verkürzen, aber bitte noch etwas Geduld ;-)
Max - Alias Segelmax

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Saisonende

Beitrag von Edwin » Freitag 14. Oktober 2005, 10:52

segelmax hat geschrieben:Demnächst werde ich mit ein paar "Neusiedlerseeberichten" dem Interessierten in diesem Forum die Winterzeit verkürzen, aber bitte noch etwas Geduld ;-)
Max - Alias Segelmax
Hallo Max!

Natürlich besteht Interesse also ran an die Tasten! :tipper: Wenn's die Zeit erlaubt... ;-)

L.G.

Edwin

PS: Es wäre nett, wenn Du in Deinem Profil auch ein Avatarbildchen aussuchen oder besser noch, ein eigenes hochladen würdest - dann erkennt man schneller wer der Beitragschreiber ist und es sieht einfach netter aus als das Standardavatar "Avatarlos"!

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Donnerstag 17. November 2005, 12:41

hallo max,

wollte mal nachfragen, wie es mit deinen berichten vom neusiedlersee aussieht. dabei gleich eine zwischenfrage: wo liegst du denn mit deiner carina?
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
Sailer
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 07:55
Wohnort: Fußach

Beitrag von Sailer » Donnerstag 12. Januar 2006, 09:24

Hallo

Ich habe gesehen, dass offenbar die Teilnehmer in diesem Forum auf dem Neusiedlersee segeln. Da ich jedoch etwas westlicher wohne, segle ich seit Jahren auf dem Bodensee. Nebenbei segle ich aber jährlich mindestens zweimal auf dem Mittelmeer. Derzeit liegt unser Boot in Marmaris.

Grüsse aus dem Westen an alle - Sailer

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Donnerstag 12. Januar 2006, 09:36

Hallo Sailer und [schild=14 fontcolor=00008B shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]herzlich Willkommen![/schild]

Die Binnensegler sind hier zwar noch ein wenig die Minderheit, aber je mehr Beiträge übers Binnensegeln kommen, desto mehr Süßwasserfreunde werden sich einfinden! :-i

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
gutwind
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 606
Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
Kontaktdaten:

Beitrag von gutwind » Freitag 20. Januar 2006, 11:21

Hallo,

ich bin neu hier im Forum.

Wir segeln im Garten:
keine Schräglage, kein Wellengedusel ...

Unser H-Boot wird renoviert; 2007 soll es soweit sein:
wird Zeit, dass das Boot ins Wasser (Attersee?) kommt!
Eigentlich wollten wir zuerst das Boot am Inn segeln, weil der bei uns vor der Haustüre liegt und wir einen netten Club gefunden haben
aber seit wir auf dem Attersee waren, sind wir vom Revier begeistert.
Wer mehr nach Wasser schreit unser Boot, meine Frau, die Kinder oder ich ... ?

:-)

Viele Grüße von

Uwe
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis! ;-)

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Freitag 20. Januar 2006, 17:25

hallo sailer und gutwind!

herzlich willkommen un unserem forum. es freut mich, daß ihr zu unsgefunden habt.

berichte und revierinfos über bodensee und attersee wären nicht nur wichtig sonder auch dringend notwendig :oops: ;-)

also wenn ihr zeit habt, klopft doch mal ein wenig was in die tasten!

nochmals herzlich willkommen!!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
gutwind
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 606
Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
Kontaktdaten:

Beitrag von gutwind » Montag 23. Januar 2006, 16:14

Hallo,

danke für Euer Willkommen.

Letztes Jahr im Sommer haben wir, meine Frau und ich, uns von der Segelschule Attersee (nette Leute!) eine kleine Saxo 22 gemietet-
zuerst wollten sie uns gar nicht raus lassen, denn es war ein prima Segelwind, mit Bft. 4-5, ein bisschen Welle stand;
nachdem die Segelschule aber gesehen hat, dass das Boot beherrscht wird, konnten wir los.

Nach Herzenslust sind wir auf dem See gesegelt, haben gejuchst und hatten Freudentränen in den Augen. Das Bötchen hat ganz nett Dampf.
Haben uns mit einem H-Boot "gekabbelt"-
klar, das lief eine höhere Höhe, aber vom Speed her, konnten wir ganz gut mithalten.
Meine Frau, das erste Mal mit mir auf einem Boot bei Wind, war ganz hin und weg!
So stellt sich die Frage: wer ist heißer aufs Segeln? Meine Frau oder ich. Klasse, dass das so ist! Es hätte ja auch anders kommen können.
Ist aber nicht :-)
Hab' ich wohl alles richtig gemacht.
So freuen wir uns auf einen Törn auf dem Mittelmeer.
Sie möchte mal so richtig auf dem Meer segeln.
Was kann es besseres geben: Dann sind die Urlaube gesichert ! Juhu!
:-)

Der Attersee liegt in West/Ost-Richtung, ist ca. 5,5 Km lang und da lassen sich bei Westwindlage schon herrliche Kreuz- und Spikurse fahren.

Wir hoffen, dass wir unser Boot, wenn es denn 06 mit den Renovieren fertig wird, auf diesem prima Segelrevier legen können.
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis! ;-)

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1525
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Mittwoch 1. März 2006, 18:33

Kapetan hat geschrieben: Aber wer weiß, ob ich das ohne Schiff aushalt.
da bin ich wirklich mal gespannt......... ;-) ;-)
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast