Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Forum zum Thema Yachtcharter und Reviere

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
segeljoe
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 21:42
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Beruf: Privatier

Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von segeljoe » Montag 20. Februar 2017, 23:01

Hallo Leute, habe mal eine mögliche Tour mit einem Catamaran LUCIA 40 zwischen 13. und 20.05.2017 zusammen gestellt. Diese soll eine "Sicherheitsvariante" sein, wenn die BORA zu stark angesagt wird und wir möglichst wenig Risiko wegen Überfahrt der ganzen Kvarner Bucht eingehen wollen. Hat jemand Idee oder Vorschläge für schöne Buchten entlang dieser Tour? Wir können gerne Änderungen des Törns einplanen.
2017 CRES Rundfahrt.jpg
erstellt mit navionics

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von Jugocaptan » Dienstag 21. Februar 2017, 01:26

Bin zwar überhaupt kein Bedenkenträger, aber wenn Bora angesagt ist, hast dort überhaupt nix verloren.

Wenn schon weiter draußen auch über den Kvarner und in die Abdeckung von Unije, Losinj, etc. Schön gerefft geht das doch relativ gut.

Nach Medulin willst du die Ecke kratzen, was bei Bora äußerst bedenklich ist, musst weiter raus bis knapp nördlich vom Porer
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
Indianer
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 20:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Deutschland / Baden Würtemberg

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von Indianer » Dienstag 21. Februar 2017, 12:18

Hallo Segeljoe,
sollte es wirklich eine starke Bora in Deinem Zeitraum geben, wird der Wind aus Richtung Nordost zunehmen(also im Kvarner) und nach Südwest abnehmen. Der Bereich zwischen Porer und Festland ist zu meiden. Dort ist es recht flach - und kommt die Bora mehr aus Osten als Norden dann ist auch reichlich Fetch für hohe Wellen vorhanden.
Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von floppy » Dienstag 21. Februar 2017, 18:07

Hallo Segeljoe,

..... schön wäre es mal deinen Namen zu kennen.
Kann die Vorfreude wirklich verstehen, dass man sich über das Revier und Wetter schlau macht ist sehr umsichtig gedacht.
Nur sich jetzt schon über eventuelle Windrichtungen Gedanken zu machen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen mag ein Wuschdenken zu sein, denn es kommt meistens anders.
Lass es auf dich zukommen, entscheide je nach Wetterlage es gibt unzählige andere Ziele

Gruß
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von bachris » Dienstag 21. Februar 2017, 18:30

floppy hat geschrieben:
Dienstag 21. Februar 2017, 18:07
..... schön wäre es mal deinen Namen zu kennen.
siehe hier :mrgreen: viewtopic.php?f=24&t=4530&p=38326#p38326
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

segeljoe
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 21:42
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Beruf: Privatier

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von segeljoe » Samstag 25. Februar 2017, 21:24

Servus Wolfgang, Peter und Gerhard, vielen Dank für die Ratschläge. Da wir am Samstag das Schiff übernehmen und wir wahrscheinlich erst um ca. 14 Uhr ablegen können, möchte ich den ersten Tag nur so ca. 2 Stunden motorisiert den nächsten Hafen bzw. die nächste Marina anlaufen. Ich rechne mit ca. 5 bis 7 Knoten somit wäre für mich die Bucht rund um Medulin interessant. Dann den nächsten Tag (natürlich abhängig vom Wetter usw) in Richtung Cres bzw. Valun.

segeldieter
Maat
Maat
Beiträge: 103
Registriert: Montag 22. August 2016, 18:09
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von segeldieter » Freitag 17. März 2017, 20:09

Hallo Segeljoe
Bist Du von Deinem Törn wieder daheim? Würde mich interressieren wie es war.
Kannst ja mal was schreiben. Anregungen könnte ich immer gebrauchen.
Mit Seglergruß
Diete :-D

segeldieter
Maat
Maat
Beiträge: 103
Registriert: Montag 22. August 2016, 18:09
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: kroatien

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von segeldieter » Freitag 17. März 2017, 20:23

Hab mich leider im Termin vertan :bloedm2: .Wünsche Dir noch viel Spaß bei der Vorbereitung.
Dieter

Benutzeravatar
andima2104
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 210
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von andima2104 » Dienstag 21. März 2017, 18:35

Hallo Segeljoe!

Ich habe schon sehr viele Wochen in Cres, mit Motorboot, ebenso in Punat mit Motoryacht verbracht.
Im Mai 2016 bin ich auch von der Marina Veruda nach Cres gesegelt . Auch am ersten Tag des Törns, aber es war eher zu wenig Wind. (Valun, bekannt durch den Film, war oft dort mit dem Motorboot, ab mit dem Kat eher nicht zu empfehlen, gibt nicht viel her, keine Marina, kein Dorfhafen für Yachten, keine geschütze Bucht zum ankern.)

Wenn dort die Bora wütet, dann würde ich auf keinen Fall Richtung Cres oder Richtung Rijeka fahren, weil in der Kvarner Bucht die Bora noch stärker blasen kann.

Ich würde Richtung SüdOst - OSOR oder die Insel Unije anlaufen. Je weiter westlich und je weiter weg vom Kvarner und Gebirge um so weniger bläst die Bora. Nächsten Tag weiter nach Male Losinj...

Ich hatte bisher immer beim Auslaufen aus der Marina Veruda einen sehr starken Wellengang. (Auch mehrere Crew-Mitglieder mit Seekrankheit.) Obwohl keine Bora oder Sturm angesagt war.
Deine Idee mit zwei Stunden fahrt für den ersten Tag finde ich gut. Dadurch können sich die Crew-Mitglieder an die Wellen gewöhnen, bevor die große Überfahrt los geht.

Bezüglich Wetter: Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn das Wetter im Kvarner schlecht ist, dann ist es in Losinj schöner und sonniger!!!!!!

LG
Andi
LG ANDI

Kroatien, wir kommen wieder...

segeljoe
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 21:42
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Beruf: Privatier

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von segeljoe » Mittwoch 22. März 2017, 15:11

Servus Andi,
vielen vielen Dank für diese tollen Tipps. Sind für mich total hilfreich und wichtig. Werde deine Ideen und Erfahrungen sicher in meine Planungen einbauen. Hast ein virtuelles Bier und eine Pizza gut bei mir.
Was würdest du sagen, wenn ich als Plan B eventuell in Richtung Norden - Rovinj - plane? Könnte ich mir auch gut vorstellen.

Benutzeravatar
Indianer
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 20:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Deutschland / Baden Würtemberg

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von Indianer » Mittwoch 22. März 2017, 17:14

Hallo Andi,
ich möchte mich mal hier einklinken, da wir Ende Juni auch von Veruda starten. Mein Plan A ist Südosten...Richtung Unije, Illovik....
Plan B ist nach Norden(also Istrien bleiben)...wenn wirklich das Wetter eine Überfahrt über den Kvarner nicht zulässt.
Da ich noch nie von Istrien gestartet bin und den Kvarner als Segler nicht kenne sind Deine Tipps hilfreich.
Du hast geschrieben ...es war jedes mal nach Verlassen der Marina(Bucht Veruda) draußen starker Seegang. Bezieht sich das auch auf den Teil vor Istrien(Seeraum zwischen Pula und Porer) und hat der Seegang erst merklich danach im Kvarner zugenommen.
Ich hatte mir vorgestellt bei guten Wetterbedingungen, die Marina bereits am Sonntagmorgen um 6:00 Uhr zu verlassen und das Frühstück sollte bis zum Porer erledigt sein. Sicher kann ich mir ein gutes Bild vom Seegang am Sonntagmorgen vor Ort machen. Bei unseren sonstigen Törns(vor allem Kornaten) war morgens meist glatte See. Daher hat es mich überrascht, als Du immer von starkem Seegang gesprochen hast. Freue mich über jede Info.
Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
Cpt. Honey
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 971
Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von Cpt. Honey » Mittwoch 22. März 2017, 21:56

Es geht immer nur um die Bora, sooft weht die im Sommer auch wieder nicht, ich würde an eurer Stelle einfach darauf vorbereitet sein und einen Plan B haben. :sailornet:
Ahoi aus Graz,

Cpt. Honey
Uwe

___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von Jugocaptan » Donnerstag 23. März 2017, 11:57

Du kannst vor Veruda am Nachmittag auch bei Schönwetter relativen Seegang haben. Mittags setzt der Südwest (reiner Seewind) ein und durch den Fetch gibt es dann auch etwas Seegang.
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
Indianer
Obermaat
Obermaat
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 20:36
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Deutschland / Baden Würtemberg

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von Indianer » Donnerstag 23. März 2017, 15:56

Hallo Peter,
danke für Deine Antwort. Ich war zweimal in Istrien(Pula und Porec). Allerdings nur als Badeurlauber. Tatsächlich war Nachmittags die See etwas bewegt.
Jetzt sehe ich gute Chancen für ein Frühstück bis zum Porer. Das war meine Frage...und um gleich vorzubeugen. Es ist natürlich logisch das ich nicht heute weiß was mich am 25. Juni wettertechnisch in Veruda erwartet. Und ja - ich habe Plan A und B...(bereits ausgeführt), sogar Plan C+D habe ich. Plan A ist über den Kvarner...um 6:00 Uhr - dann habe ich alle Auswahl(Unije, Losinj....etc.).
Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
andima2104
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 210
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsfahrt von Marina Veruda nach Cres und retour

Beitrag von andima2104 » Mittwoch 29. März 2017, 14:44

Hallo Segeljoe!

Das war bei einer Südströmung, starke Wellen, gar nicht so viel Wind. Die Wellen begannen sofort nach der Ausfahrt aus der Marina.

Einmal abwarten wir das Wetter wirklich wird.
Alternativ nach Pula, Brioni (Marina 750 Kn für eine 41er und Bojen teuer, wenn ja, dann schon früh hin und den ganzen Tag für die Besichtigung vorsehen, sonst rechnet sich die Gebühr nicht). Weiter Richtung Norden kommen auch noch viele schöne Städte und Häfen. Es sind aber fast keine Buchten vorhanden.

Ich würde je nach Wetterlage entscheiden. Wenn eher Schlechtwetter/Bora in Istrien und Kvarner ist der angesagt ist, dann ab Richtung Süden.

Wenn du zurück bist gibt kurze Info bitte. Würde mich interessieren wie es war.

LG
Andi
LG ANDI

Kroatien, wir kommen wieder...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste