Kroatien Schlauchboot Zulassen
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 9. Mai 2016, 11:22
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Istrien
Kroatien Schlauchboot Zulassen
Hallo wir haben eine Frage ?
Wir haben uns ein Allround Marin 430 mit 30 Ps Außenborder gekauft
und wollten es heute in Graz anmelden.Aber es ging leider nicht da die
Zulassung vor einem Jahr abgelaufen war.Wir bekommen leider vor September
keinen Termin mehr beim Techniker.Wir fahren in 3 Wochen nach Kroatien können wir
das Schlauchboot in Kroatien (Rovinje) Anmelden,Zulassen,Haftlichtversichern.
Mfg Mike und Sonja
Wir haben uns ein Allround Marin 430 mit 30 Ps Außenborder gekauft
und wollten es heute in Graz anmelden.Aber es ging leider nicht da die
Zulassung vor einem Jahr abgelaufen war.Wir bekommen leider vor September
keinen Termin mehr beim Techniker.Wir fahren in 3 Wochen nach Kroatien können wir
das Schlauchboot in Kroatien (Rovinje) Anmelden,Zulassen,Haftlichtversichern.
Mfg Mike und Sonja
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kroatien Schlauchboot Zulassen
Hallo Mike!
Die Anmeldung in Kroatien ist keine Zulassung, sondern lediglich die Anmeldung zur Fahrtgenehmigung in deren Gewässern - für diese Anmeldung in KRO benötigt man u.a. eben die Zulassung aus der Heimat!
Eine Zulassung in Kroatien wird Dir ohne dortigen Wohnsitz wohl nicht so einfach gelingen. (aber vielleicht weiß ja wer einen "Trick" dazu)
L.G.
Edwin
Die Anmeldung in Kroatien ist keine Zulassung, sondern lediglich die Anmeldung zur Fahrtgenehmigung in deren Gewässern - für diese Anmeldung in KRO benötigt man u.a. eben die Zulassung aus der Heimat!
Eine Zulassung in Kroatien wird Dir ohne dortigen Wohnsitz wohl nicht so einfach gelingen. (aber vielleicht weiß ja wer einen "Trick" dazu)
L.G.
Edwin
-
- Leutnant
- Beiträge: 389
- Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Wien
Re: Kroatien Schlauchboot Zulassen
hi jungsEdwin hat geschrieben:
Eine Zulassung in Kroatien wird Dir ohne dortigen Wohnsitz wohl nicht so einfach gelingen. (aber vielleicht weiß ja wer einen "Trick" dazu)
L.G.
Edwin
unsere galijola ist in kroatien zugelassen, mit österreichischer adresse !!.
gab damals (vor 4 jahren) keine probleme, daher kenne ich auch keinen trick.
lg chris
ps. eine zulassung in delaware kostet ca. usd 500,-- und ist schriftlich innerhalb 2 wochen erledigt.
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kroatien Schlauchboot Zulassen
Hallo Chris!
Wie hoch war der zeitliche Aufwand für die Zulassung in KRO und was musste alles vorgelegt werden?
L.G.
Edwin
Wie hoch war der zeitliche Aufwand für die Zulassung in KRO und was musste alles vorgelegt werden?
L.G.
Edwin
-
- Leutnant
- Beiträge: 389
- Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Wien
Re: Kroatien Schlauchboot Zulassen
ehrlich, i was net.Edwin hat geschrieben:Hallo Chris!
Wie hoch war der zeitliche Aufwand für die Zulassung in KRO und was musste alles vorgelegt werden?
L.G.
Edwin
hat alles der verkäufer erledigt, war aber ein sonderfall wegen der mwst gschicht, mussten eine ausfuhr unter delaware flagge machen, dann wieder einfuhr und cro zulassung.
nachdem die galijola aber vorher schon in cro zugelassen war, dürfte es wesentlich leichter als bei einer reinen neuzulassung gewesen sein.
lg chris
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kroatien Schlauchboot Zulassen
Das glaube ich auch!winnfield hat geschrieben:nachdem die galijola aber vorher schon in cro zugelassen war, dürfte es wesentlich leichter als bei einer reinen neuzulassung gewesen sein.
L.G.
Edwin
- onewaywind
- Maat
- Beiträge: 139
- Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 10:48
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Istrien & Lagunen
- Wohnort: A-4600 Wels
Re: Kroatien Schlauchboot Zulassen
Servus,
Es gibt die Möglichkeit eine 'Kurzzulassung' bei übergeordneten Hafenämtern zu beantragen - funktioniert ähnlich wie die Probekennzeichen auf österreichischen Binnengewässern (z.B. P-O-22.333). Da bekommst Du dann in HR ein Gelbes Kennzeichen für Dein Boot.
LG Georg
Es gibt die Möglichkeit eine 'Kurzzulassung' bei übergeordneten Hafenämtern zu beantragen - funktioniert ähnlich wie die Probekennzeichen auf österreichischen Binnengewässern (z.B. P-O-22.333). Da bekommst Du dann in HR ein Gelbes Kennzeichen für Dein Boot.
LG Georg
fair winds & clear sky
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 9. Mai 2016, 11:22
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Istrien
Re: Kroatien Schlauchboot Zulassen
Hallo danke für eure Antworten ganz schlau bin ich
Leider nicht geworden.Hat von euch schon wer
das Boot in Kroatien Haftpflichtversichert ?
Lg aus der Steiermark
Mike und Sonja
Leider nicht geworden.Hat von euch schon wer
das Boot in Kroatien Haftpflichtversichert ?
Lg aus der Steiermark
Mike und Sonja
-
- Leutnant
- Beiträge: 389
- Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Wien
Re: Kroatien Schlauchboot Zulassen
ein in cro zugelassenes booterl kannst auch in ö versichern (zb. yacht pool), bekommst dann eine blaue versicherungskarte, die musst du in cro immer am booterl mitführen.Vantura hat geschrieben: das Boot in Kroatien Haftpflichtversichert ?
Lg aus der Steiermark
Mike und Sonja
lg chris
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast