Alles zum Thema Technik Bootsfahrer helfen Bootfahrern
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Freitag 14. August 2015, 15:03
Hallo.
Bis dato habe ich für Landleinen immer ein einfaches Seil genommen. Jedoch wird dieses sehr rutschig wenn es nass wird
Ich möchte mir jetzt eine "ordentliche" kaufen.
Welchen Durchmesser empfiehlt ihr hier? Reichen 12mm?
Danke schon im Voraus für eure Tipps.
Home is, where the anchor drops.
lg peter
-
Willi
- Moderator

- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » Freitag 14. August 2015, 18:35
Hallo Aprovis
Der Durchmesser wird davon abhängig sein wie groß und schwer dein Schiff ist. Achte darauf, dass es eine Schwimmleine ist. Auf vielen Schiffen wird als Landfeste ein Band verwendet. (keine Ahnung wie die Richtige Bezeichnung lautet).
Das hat den Vorteil, dass es extrem schnell leicht und Platzsparend aufgerollt werden kann(Wie Ein Rollmassstab).
Liebe Grüße
Willi

-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Sonntag 16. August 2015, 16:39
Hallo Willi.
Da ich kein Eigner sondern Charterer bin, kann ich nicht sagen wie schwer oder groß das Boot ist.
Aber maximalk 45Fuss sind schon anzunehmen.
Von diesen "Bändern" habe ich noch nichts gehört.
>Da muss ich mal Hr. Google fragen.
Danke Willi.
lg
Home is, where the anchor drops.
lg peter
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Sonntag 16. August 2015, 18:13
die siehst du auf eigenerschiffen/fahrtenyachten. meist auf einer großen rolle. die ist am heck angebracht. spart sehr viel platz im vergleich zu einer leine.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
jobe
- Maat

- Beiträge: 125
- Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 16:05
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
Beitrag
von jobe » Montag 17. August 2015, 11:56
bachris hat geschrieben:die siehst du auf eigenerschiffen/fahrtenyachten. meist auf einer großen rolle. die ist am heck angebracht. spart sehr viel platz im vergleich zu einer leine.
Ja sowas haben wir auch auf unserem Booterl. Nennt sich Gurtband oder Ankerrolle und ist aus meiner Sicht extrem praktisch.
z.B.:
http://www.compass24.at/ausruestung/ank ... lle?c=9450
lg
Jobe
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Montag 17. August 2015, 12:07
Ich würde ein Boot ohne entsprechende Leinen erst gar nicht chartern.
mit herzlichem Gruss - Peter
-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Montag 17. August 2015, 13:21
Nun ja. Ich chartere erst seit ein paar Jahren, aber so was habe ich bis dato auf keiner Charteryacht gesehen.
Home is, where the anchor drops.
lg peter
-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Montag 17. August 2015, 13:29
Hatte ich auch erst 1x auf einem Charterboot (Ecker-Yachting...) und so sieht das praktische Ding aus:
L.G.
Edwin
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Dienstag 18. August 2015, 19:16
Jugocaptan hat geschrieben:Ich würde ein Boot ohne entsprechende Leinen erst gar nicht chartern.
aprovis hat geschrieben:Nun ja. Ich chartere erst seit ein paar Jahren, aber so was habe ich bis dato auf keiner Charteryacht gesehen.
hab ich in 15 jahren auch noch nie auf einer charteryacht gesehen

Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
Goeni
- Steuermann

- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Januar 2010, 15:50
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Ostsee
Beitrag
von Goeni » Mittwoch 19. August 2015, 09:27
So eine ankerolina haben glaube ich im Mittelmeer auch nicht sehr viele. Dafür aber sehr viele hier im Norden. Inklusive mir (mit 50 Meter Gurt). Sehr praktisch für Heckanker und Heckbojen.
Goeni
-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Mittwoch 19. August 2015, 10:29
Die Rolle ist mir fürs chartern ungeeignet, da diese ja verschraubt werden muss.
Ich habe mir nun eine schwimmfähige Leine gekauft.
Fürs charten reicht mir das.
Danke für die rege Diskussion.
Home is, where the anchor drops.
lg peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast