Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
fetznfliaga
- Admiral

- Beiträge: 1162
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von fetznfliaga » Freitag 9. Oktober 2009, 11:09
Ciao Karl-Otto!
Also weil Deine Frau eine Hamburgerin ist, kennst Du Dich so gut aus.

Das war die 1. Heldentat des Tegegethoffs, der mit der Nelson'schen Maxime "Vergeßt Manöver, ran an den Feind" gehandelt hat.
Aber zurück zum Boot. Hast du noch ein paar Fotos?
@maci: Stimmt.
Liebe Grüße,
Michael
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.
-
karl-otto
- "Bilgeratte"
- Beiträge: 248
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 20:48
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: MM
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von karl-otto » Samstag 10. Oktober 2009, 10:32
...ja, a paar noch.
dass die leinen no ned aufg´schossen san, liegt daran, dass ich sie vor dem fotografieren kontrolliert hab und nur provisorisch hing´schmissen hab...
-
Dateianhänge
-

-

aniadaamoi
-
karl-otto
- "Bilgeratte"
- Beiträge: 248
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 20:48
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: MM
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von karl-otto » Samstag 10. Oktober 2009, 11:04
...hab´s vergessen: unter der überdimensionierten mittelsitzbank sitzt der yanmar.
sitzbank wegklappen, kommst du zum motor, 4 schrauben lösen, kannst du die ganze
sitzbank mit sockel wegnehmen und der motor steht offen am salonboden...
aniadaamoi
-
Hiermann
- Admiral

- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hiermann » Samstag 10. Oktober 2009, 11:29
Beineidenswert!!!!

Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
-
herbert
- Leutnant

- Beiträge: 303
- Registriert: Sonntag 9. Mai 2004, 10:38
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
Beitrag
von herbert » Samstag 10. Oktober 2009, 11:52
Wünsche dir viel Freude und
nur arbeiten die Spaß machen.
Ich hoffe du findest die Ruhe dein Schiff zu geniesen und einen neuen Traum zu finden den der alte ist ja ausgeträumt
Schöne Naviecke hast du

Gruß
Herbert
-
1.LI
- Leutnant

- Beiträge: 350
- Registriert: Freitag 13. März 2009, 07:25
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: HR Adria
- Wohnort: W-Stmk
Beitrag
von 1.LI » Samstag 10. Oktober 2009, 18:07
Bj. 1992?!?
wirklich, wirklich, wirklich beneidenswert.
Good Watch & Gruß an die Welle! ~~~
-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Samstag 10. Oktober 2009, 18:15
Hallo karl-otto!
Auch ich möchte dir (euch) zu diesem Schiff gratulieren und wünsche euch das eure Vorstellungen damit in Erfüllung gehen. Als einzigen Wermutstropfen finde ich das du (Ihr) so lange gewartet habt. Seit wir unser Schiff haben möchte ich keinen Tag damit vermissen, sei es Segel ohne Ziel, sei es zeitlos in einer Bucht liegen oder Veränderungen am Schiff vornehmen. Wir haben unser Schiff schon sehr lange, aber so wie man sagt ein Haus wird nicht fertig gilt auch für ein Schiff.... wir haben es aber immer wieder geschafft im Sommer einige Monate damit unterwegs zu sein.
Gruß Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
-
karl-otto
- "Bilgeratte"
- Beiträge: 248
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 20:48
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: MM
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von karl-otto » Samstag 10. Oktober 2009, 20:55
hallo gerhard!
du hast recht, das warten war schwer, aber mit einer jolle (zuerst am moldaustausee, dann am traunsee) und häufigen charterfahrten haben wir uns das leiden einigermassen erträglich gemacht.
unser traum war einfach ohne abfertigung und lebensversicherung schlicht nicht finanzierbar...
...wennst wissen willst, wie´s angefangen hat: mit 12 am traunsee mit holzpiraten, und dann mit 20 hausners "eines mannes freiheit". des war dann der fundamentale fehler, des buach hätt damals auf den index gehört!
dann war ein kat-eigenbau (wharram "hinemoa", selbst zusammengeleimt) die logische konsequenz. und damit begann es...
aniadaamoi
-
Willi
- Moderator

- Beiträge: 1473
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » Sonntag 11. Oktober 2009, 09:56
Hallo Karl Otto!
Auch von meiner Seite herzliche Gratulation zur Verwirklichung deines Traumes. Neidig bin ich dir vor allem, dass du schon „Freizeitmillionär“ bist. Alles Gute dir deiner Crew und deinem Schiff und immer eine handbreit……
Liebe Grüße
Willi

-
herbert
- Leutnant

- Beiträge: 303
- Registriert: Sonntag 9. Mai 2004, 10:38
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
Beitrag
von herbert » Sonntag 11. Oktober 2009, 10:07
@Willi
Neidig bin ich dir vor allem, dass du schon „Freizeitmillionär“ bist.
Willi du irrst, gerade die haben zu wenig Zeit

ich seh es doch an meinen Freunden
Gruß
Herbert
-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Sonntag 11. Oktober 2009, 10:40
[/quote]Willi du irrst, gerade die haben zu wenig Zeit

ich seh es doch an meinen Freunden[/quote]
Aus eigener Erfahrung kann ich das nur bestätigen. Wenn es nach mir ginge müssten manche Tage 36 Stunden lang sein und ein Jahr hat so und so viel zu wenig Tage. Im Sommer mehrere Monate Segel und im Winter Reisen.... da soll einer mir sagen wie sich das Ausgehen soll
Gruß Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
-
fetznfliaga
- Admiral

- Beiträge: 1162
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 22:13
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Neusiedlersee Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von fetznfliaga » Montag 12. Oktober 2009, 11:14
Ciao karl-Otto!
Das Navieckerl ist ja wunderschön. Kommst da vor lauter Navigation noch zum Segeln?
Liebe Grüße,
Michael
Besser Segeleuphorie statt Midlife-Crisis. Besser Segelgroßmacht als Fußballzwerg.
-
volk(er)
- Skipper

- Beiträge: 460
- Registriert: Sonntag 5. März 2006, 20:09
- Wohnort: Wien
Beitrag
von volk(er) » Dienstag 13. Oktober 2009, 15:35
Das Navieckerl ist ja wunderschön. Kommst da vor lauter Navigation noch zum Segeln?
Schoenes Schiff, auch ich gratuliere! @ Michael: Wirst da nicht
schon im Salon vom Segeln abgehalten
LG
aus Biograd
Volker
-
jobe
- Maat

- Beiträge: 125
- Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 16:05
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
Beitrag
von jobe » Dienstag 13. Oktober 2009, 18:06
Hallo Karl-Otto,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum wunderschönen Schiff. Erst hab ich mir gedacht "1992 boah, ganz schön alt", aber auf den Photos schaut das Schifferl innen ja wie neu aus. Da sieht man wohl den Unterschied zwischen Charter- und Eignerbooten

Einzig eine Badeplattform würd mir abgehen.....
floppy hat geschrieben: Im Sommer mehrere Monate Segel und im Winter Reisen.... da soll einer mir sagen wie sich das Ausgehen soll
Verdammt, zum ersten Mal im Leben wird mir bewusst, dass ich zu jung bin
lg
Jobe
-
gutwind
- Kapitän

- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
- Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gutwind » Donnerstag 22. Oktober 2009, 10:39
Was mir so aufgefallen ist, hat Euer Schiff ein schön hoch gelegenes Brückendeck und gute Haltegriffe beim Ein- und Ausstieg. Prima, gefällt mir!
Den Traveller wünschte ich mir länger und näher beim Steuermann und die Großschot sowieso.
Das Schiff ist aber wirklich gut gepflegt!
Karl-Otto, kannst Du mal einen Riss einstellen? Würd' mich interessieren ... Skeg und so ... ; st das Schiff als Kutter geriggt?
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste