Preisausschreiben!
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Hier findest Du Infos zum Forum und Du kannst hier auch gerne Fragen stellen wenn es Unklarheiten zur Bedienung gibt!
Hier findest Du Infos zum Forum und Du kannst hier auch gerne Fragen stellen wenn es Unklarheiten zur Bedienung gibt!
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Preisausschreiben!
TIPPS & TRICKS FÜR DIE PRAXIS
Ich möchte in unserem Portal http://www.sailornet.at/portal/ eine neue Kategorie mit Tipps & Tricks für die Praxis an Bord eröffnen und bin da natürlich auch auf Eure Hilfe angewiesen!
Gesucht werden einfache Kniffe, die vielleicht noch nicht jeder Skipper kennt, welche sich aber in der Praxis bewährt haben - nach dem Motto „genial einfach – einfach genial“!
Es sollen also Tricks sein, die nicht überdurchschnittlich hohes handwerkliches Geschick voraussetzen, sondern mit wenigen Handgriffen durchführbar sind.
So könnte beispielsweise eine Anleitung zum rutschsicheren Festmachen eines Laptops am Kartentisch eine Möglichkeit sein oder vielleicht eine einfache Halterung für das Hand-GPS im Cockpit ohne gleich Löcher bohren zu müssen!
Interessant sind aber auch Tipps, die etwa das unkomplizierte Bergen des Beibootes beschreiben oder das eine oder andere gefinkelte Hafenmanöver.
Also alles, was das Bordleben oder das Handling des Schiffes einfacher macht!
Und damit die Motivation zum Einsenden der Tipps & Tricks nicht zu kurz kommt, schreibe ich hiermit ein Preisausschreiben aus – alle Einsendungen die wir auch tatsächlich unter der o.g. Kategorie veröffentlichen, können über das Artikel-Bewertungssystem von unseren Lesern im Portal bewertet werden. Die Endbewertung erfolgt über unsere Jury!
Zu gewinnen gibt es:
1. Platz: EUR 150,-
2. Platz: EUR 100,-
3. Platz: EUR 50,-
4. Platz bis 10. Platz: ein T-Shirt von Sailornet Austria
Bewertet wird von der Jury nach folgenden Kriterien:
- Genialität des Tipps
- Einfachheit des Tipps
- Beschreibung des Tipps (Ausführlichkeit)
- Praxistauglichkeit (ob er für jedermann einsetzbar ist)
Zusätzliche Pluspunkte gibt es, wenn zu dem Tipp auch Bilder, Zeichnungen oder gar ein Kurzvideo (wmv.-Format mit max. 15MB) mitgeliefert werden, sowie für deren Qualität!
Bedingungen:
Die Texte, Graphiken, Bilder oder Videos müssen von Dir selbst stammen und dürfen nicht von irgendwo rauskopiert sein – d.h. das Copyright muss bei Dir liegen und an uns übertragen werden, wofür Du mit Deiner Einsendung automatisch zustimmst!
Für die Teilnahme am Preisausschreiben muss Deine Einsendung bis spätestens Samstag, 31. Dezember 2005 erfolgen und zwar an die E-Mailadresse: tricks@sailornet.at
Selbstverständlich können auch mehrere Tipps zugesandt werden, was freilich auch die Gewinnchance erhöht!
Das Ergebnis wird im Forum veröffentlicht, die Gewinner werden schriftlich per PN von uns verständigt! Die Auszahlung der Gewinne für die Plätze 1-3 erfolgen per Überweisung bzw. die Zusendung der T-Shirts per Post. (Anm.: die Veröffentlichung eines Tipps im Portal ist nicht automatisch mit einem Gewinn verbunden – die letztliche Ermittlung der GewinnerInnen erfolgt wie gesagt durch unsere Jury!)
Die Veröffentlichung der Tipps ist vorbehalten, der Rechtsweg ausgeschlossen!
EDIT 03.02.2006: Das Preisauschreiben ist beendet - ab nun zugesandte Tipps & Tricks nehmen nicht mehr am Gewinnspiel teil!
Ich möchte in unserem Portal http://www.sailornet.at/portal/ eine neue Kategorie mit Tipps & Tricks für die Praxis an Bord eröffnen und bin da natürlich auch auf Eure Hilfe angewiesen!
Gesucht werden einfache Kniffe, die vielleicht noch nicht jeder Skipper kennt, welche sich aber in der Praxis bewährt haben - nach dem Motto „genial einfach – einfach genial“!
Es sollen also Tricks sein, die nicht überdurchschnittlich hohes handwerkliches Geschick voraussetzen, sondern mit wenigen Handgriffen durchführbar sind.
So könnte beispielsweise eine Anleitung zum rutschsicheren Festmachen eines Laptops am Kartentisch eine Möglichkeit sein oder vielleicht eine einfache Halterung für das Hand-GPS im Cockpit ohne gleich Löcher bohren zu müssen!
Interessant sind aber auch Tipps, die etwa das unkomplizierte Bergen des Beibootes beschreiben oder das eine oder andere gefinkelte Hafenmanöver.
Also alles, was das Bordleben oder das Handling des Schiffes einfacher macht!
Und damit die Motivation zum Einsenden der Tipps & Tricks nicht zu kurz kommt, schreibe ich hiermit ein Preisausschreiben aus – alle Einsendungen die wir auch tatsächlich unter der o.g. Kategorie veröffentlichen, können über das Artikel-Bewertungssystem von unseren Lesern im Portal bewertet werden. Die Endbewertung erfolgt über unsere Jury!
Zu gewinnen gibt es:
1. Platz: EUR 150,-
2. Platz: EUR 100,-
3. Platz: EUR 50,-
4. Platz bis 10. Platz: ein T-Shirt von Sailornet Austria
Bewertet wird von der Jury nach folgenden Kriterien:
- Genialität des Tipps
- Einfachheit des Tipps
- Beschreibung des Tipps (Ausführlichkeit)
- Praxistauglichkeit (ob er für jedermann einsetzbar ist)
Zusätzliche Pluspunkte gibt es, wenn zu dem Tipp auch Bilder, Zeichnungen oder gar ein Kurzvideo (wmv.-Format mit max. 15MB) mitgeliefert werden, sowie für deren Qualität!
Bedingungen:
Die Texte, Graphiken, Bilder oder Videos müssen von Dir selbst stammen und dürfen nicht von irgendwo rauskopiert sein – d.h. das Copyright muss bei Dir liegen und an uns übertragen werden, wofür Du mit Deiner Einsendung automatisch zustimmst!
Für die Teilnahme am Preisausschreiben muss Deine Einsendung bis spätestens Samstag, 31. Dezember 2005 erfolgen und zwar an die E-Mailadresse: tricks@sailornet.at
Selbstverständlich können auch mehrere Tipps zugesandt werden, was freilich auch die Gewinnchance erhöht!
Das Ergebnis wird im Forum veröffentlicht, die Gewinner werden schriftlich per PN von uns verständigt! Die Auszahlung der Gewinne für die Plätze 1-3 erfolgen per Überweisung bzw. die Zusendung der T-Shirts per Post. (Anm.: die Veröffentlichung eines Tipps im Portal ist nicht automatisch mit einem Gewinn verbunden – die letztliche Ermittlung der GewinnerInnen erfolgt wie gesagt durch unsere Jury!)
Die Veröffentlichung der Tipps ist vorbehalten, der Rechtsweg ausgeschlossen!
EDIT 03.02.2006: Das Preisauschreiben ist beendet - ab nun zugesandte Tipps & Tricks nehmen nicht mehr am Gewinnspiel teil!
Zuletzt geändert von Edwin am Dienstag 3. Januar 2006, 12:27, insgesamt 3-mal geändert.
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Preisausschreiben
Hallo Community!
Ich möchte nochmal auf das Preisausschreiben aufmerksam machen und zum Mitmachen aufrufen!
L.G.
Edwin
...---...
Ich möchte nochmal auf das Preisausschreiben aufmerksam machen und zum Mitmachen aufrufen!
L.G.
Edwin
...---...
- Chief Jörn
- Steuermann
- Beiträge: 274
- Registriert: Sonntag 18. Juli 2004, 18:50
- Wohnort: Buchholz i.d.N.
- Kontaktdaten:
Hallo Edwin,
gut daß Du noch einmal an das Preisausschreiben erinnert hast, denn sonst wäre es wohl wegen Urlaubs zur Postingzeit an mir vorbei gegangen.
Apropos Laptopsicherung hier ein Angebot aus unserem Shop:
Wir bringen nach der Maßskizze ihres Laptops auf einer Mahagoni-Sperholzplatte Mahagonileisten so an, dass sich einerseits das Laptop nicht mehr bewegen kann, anderseits aber Schnittstellen und CD-Rom-Laufwerk sowie Lüfter noch freien Zugang haben. Die Sperrholzplatte wird mit 4 kleinen Ecken (2x2cm) doppelseitigen Klebebandes auf den Kartentisch geklebt. Das ist bombenfest und läßt sich jederzeit beim verlassen der Charteryacht unsichtbar wieder rückgängig machen.
Viel größer als angegeben sollten die Klebeecken allerdings nicht sein, denn sonst besteht die Gefahr, dass beim "Rückbau" das Furnier des Kartentisches gleich mit entfernt wird!


Das Ganze ist mehrfach erprobt. Siehe dazu die Törnberichte Kykladen, Türkei und Gulf of Riga unter
http://www.seesack.net/st_toerns.htm.
Das Ganze werde ich jetzt natürlich im Preisausschreiben einstellen!

Gruß
gut daß Du noch einmal an das Preisausschreiben erinnert hast, denn sonst wäre es wohl wegen Urlaubs zur Postingzeit an mir vorbei gegangen.
Apropos Laptopsicherung hier ein Angebot aus unserem Shop:
Wir bringen nach der Maßskizze ihres Laptops auf einer Mahagoni-Sperholzplatte Mahagonileisten so an, dass sich einerseits das Laptop nicht mehr bewegen kann, anderseits aber Schnittstellen und CD-Rom-Laufwerk sowie Lüfter noch freien Zugang haben. Die Sperrholzplatte wird mit 4 kleinen Ecken (2x2cm) doppelseitigen Klebebandes auf den Kartentisch geklebt. Das ist bombenfest und läßt sich jederzeit beim verlassen der Charteryacht unsichtbar wieder rückgängig machen.
Viel größer als angegeben sollten die Klebeecken allerdings nicht sein, denn sonst besteht die Gefahr, dass beim "Rückbau" das Furnier des Kartentisches gleich mit entfernt wird!

Das Ganze ist mehrfach erprobt. Siehe dazu die Törnberichte Kykladen, Türkei und Gulf of Riga unter
http://www.seesack.net/st_toerns.htm.
Das Ganze werde ich jetzt natürlich im Preisausschreiben einstellen!

Gruß
- Chief Jörn
- Steuermann
- Beiträge: 274
- Registriert: Sonntag 18. Juli 2004, 18:50
- Wohnort: Buchholz i.d.N.
- Kontaktdaten:
Hi Helmut,
da ich nur beste Erfahrung mit der Vorrichtung habe, werde ich versuchen Deine Bedenken zu zerschlagen.
Als Eigner würde ich mir allerdings was anderes einfallen lassen, aber dann würde ich die Halterung auch nicht nach 1-2 Wochen wieder entfernen wollen.
Außerdem sind der Fantasie bekanntlich keine Grenzen gesetzt, und es kann sich jeder seine eigne Lösung suchen.
Indiesem Sinne allzeit gute Fahrt

Gruß
da ich nur beste Erfahrung mit der Vorrichtung habe, werde ich versuchen Deine Bedenken zu zerschlagen.
Genau aus diesem Grund werden die Holzleisten individuell nach den Maßskizzen der Besteller gefertigt. Bevor wir loslegen, wird auf alle Fälle geklärt, wo CDRom-Laufwerk und wichtige Anschlußbuchsen sowie Ansaugöffnung des Lüfters liegen, um an diesen Stellen die Rahmenleisten auszusparen.aber bei meinem Schlepptopp würde ich dann keinen Zugriff auf das CD-Laufwerk haben, den Lüfterschacht teilweise und die Lautsprecher ganz abdecken
Kann es sein, daß Du Speedbootfahrer bist? Beim Segeln passiert da nichts! Aber es wäre ein Leichtes einen Riegel vorzusehen, der das Abheben verhindern wird!Ausserdem fehlt mir irgendwo auch die vertikale Befestigung um das Gerät bei Wellengang nicht abheben zu lassen
Ich versichere Dir, daß ich bis jetzt noch mit keinem Vercharterer Ärger bekommen habe, weil ich bisher die Halterung noch jedes Mal spielend leicht völlig rückstandslos entfernen konnte.Die Fixierung mit doppelseitigen Klebeband würde ich dem Kartentisch nicht zumuten wollen!
Als Eigner würde ich mir allerdings was anderes einfallen lassen, aber dann würde ich die Halterung auch nicht nach 1-2 Wochen wieder entfernen wollen.
Außerdem sind der Fantasie bekanntlich keine Grenzen gesetzt, und es kann sich jeder seine eigne Lösung suchen.
Indiesem Sinne allzeit gute Fahrt

Gruß
- Ostseesegler
- Adabei
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 5. Dezember 2005, 16:34
- Wohnort: Norddeutschland
Hallo Forum,
also mal zu der Laptop Befestigung!
Ist sicherlich nicht die Lösung für Charterskipper aber halt für Eigner.
Ich mache es bei mir ganz einfach, ich habe auf dem Navitisch einige Klettbandstreifen befestigt und die Gegenstücke am Boden des Laptops (individuell machbar je nach Bauart des Rechners) .. nun brauche ich meinen Läppi nur drauf setzen und fertig, ebenso ist er auch schnell wieder beiseite genommen oder verpackt!
Diese Variante hält bei jedem Wetter und es kann nicht passieren,dass da was "abhebt" oder verrutscht .. genial einfach, einfach genial
Wird der Läppi nicht benötigt, stören die Streifen auch nicht bei der Kartenarbeit oder sonstigem, im Gegenteil man kann sich auch weitere Gegenstände mit dem Gegenstück des Klettbandes bestücken und diese sicher abstellen (z.B. auch maßgerechte, durchsichtige Kunststoffhüllen für die Seekarten, auch diese fliegen dann nicht durch die Kajüte)
Will und kann nun aber nicht behaupten, dass diese methode "nur" von mir stammt ..
Gruß Micha
also mal zu der Laptop Befestigung!
Ist sicherlich nicht die Lösung für Charterskipper aber halt für Eigner.
Ich mache es bei mir ganz einfach, ich habe auf dem Navitisch einige Klettbandstreifen befestigt und die Gegenstücke am Boden des Laptops (individuell machbar je nach Bauart des Rechners) .. nun brauche ich meinen Läppi nur drauf setzen und fertig, ebenso ist er auch schnell wieder beiseite genommen oder verpackt!
Diese Variante hält bei jedem Wetter und es kann nicht passieren,dass da was "abhebt" oder verrutscht .. genial einfach, einfach genial

Wird der Läppi nicht benötigt, stören die Streifen auch nicht bei der Kartenarbeit oder sonstigem, im Gegenteil man kann sich auch weitere Gegenstände mit dem Gegenstück des Klettbandes bestücken und diese sicher abstellen (z.B. auch maßgerechte, durchsichtige Kunststoffhüllen für die Seekarten, auch diese fliegen dann nicht durch die Kajüte)
Will und kann nun aber nicht behaupten, dass diese methode "nur" von mir stammt ..
Gruß Micha
- Ostseesegler
- Adabei
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 5. Dezember 2005, 16:34
- Wohnort: Norddeutschland
Hallo,segler77 hat geschrieben:Hi Micha!
Zuerst mal von mir ein [schild=standard fontcolor=8B0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Herzlich Willkommen im Forum![/schild]
Die Lösung mit dem Klettband gefällt mir sogar besser als die mit der Holzplatte von Chief Jörn (Sorry Jörn!) weil weniger aufwändig und ebenfalls mit doppelseitigen Klebeband machbar. Mit dem Entfernen hätte ich aber wie Helmut meine Bedenken.
...

Ja, bezüglich des Entfernens - schrieb ich ja, ist eher für Eigner gedacht diese Variante und muss dann ja nicht entfernt werden!
Aber wie Du ja auch schon geschrieben hast ist mit geringstem Aufwand zu erledigen und wirklich sehr fest dann .. geeignet für -fast jeden Ritt - ist halt immer etwas ein Kompromiss, soll stabil sein, mit geringem Aufwand und auch nicht zu ausladend ausschauen ...
Micha
- Chief Jörn
- Steuermann
- Beiträge: 274
- Registriert: Sonntag 18. Juli 2004, 18:50
- Wohnort: Buchholz i.d.N.
- Kontaktdaten:
@ Micha
Hallo Nachbar,
ich glaube nicht, daß meine Lösung die allein selig machende ist! Ich habe sie hier nur eingestellt, weil sie getestetermaßen - wie auch Deine - 100% sicher ist, und zusätzlich in meinen Augen auch noch die Ansprüche an den Stil einer Segelyacht erfüllt. Hat auch noch den Vorteil, daß ich an meinem "Läppi" nicht herumbasteln muß. Deshalb von mir ein klares:

Trotzdem: Lat di nich ünner kregen und kiek mol wedder in!
Gruß
Hallo Nachbar,
ich glaube nicht, daß meine Lösung die allein selig machende ist! Ich habe sie hier nur eingestellt, weil sie getestetermaßen - wie auch Deine - 100% sicher ist, und zusätzlich in meinen Augen auch noch die Ansprüche an den Stil einer Segelyacht erfüllt. Hat auch noch den Vorteil, daß ich an meinem "Läppi" nicht herumbasteln muß. Deshalb von mir ein klares:

Trotzdem: Lat di nich ünner kregen und kiek mol wedder in!
Gruß
- Hbg51
- Obermaat
- Beiträge: 170
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 07:57
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien, Neusiedlersee
- Wohnort: Hainburg/Donau
- Kontaktdaten:
andere Möglichkeit
[font=Times New Roman] [/font]Hallo Leute
Habe mir selbst so eine Halterung, ähnlich der von Chief Jörn gebaut und an diese auf der Unterseite mit doppelseitigem Teppichklebeband eine rutschfeste Matte geklebt.
Das Ganze hat vergangenen September die Bora vor Korcula und Split, mit doch einigem Wellengang, am Navitisch ohne zu verrutschen absolviert.
Sollte die Haltekraft der Antirutsch-Matte mal nachlassen, ist schnell ne Neue angeklebt.
Ich bin sicher, die Chartergesellschaften danken es Euch !
Habe mir selbst so eine Halterung, ähnlich der von Chief Jörn gebaut und an diese auf der Unterseite mit doppelseitigem Teppichklebeband eine rutschfeste Matte geklebt.
Das Ganze hat vergangenen September die Bora vor Korcula und Split, mit doch einigem Wellengang, am Navitisch ohne zu verrutschen absolviert.
Sollte die Haltekraft der Antirutsch-Matte mal nachlassen, ist schnell ne Neue angeklebt.
Ich bin sicher, die Chartergesellschaften danken es Euch !
Nehmt das Leben nicht so ernst, da kommt Ihr sowieso nicht Lebend raus
l. G. Robert
http://www.griehsler.at
l. G. Robert
http://www.griehsler.at
- Ostseesegler
- Adabei
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 5. Dezember 2005, 16:34
- Wohnort: Norddeutschland
Also Cheffe,
ich habe hier meinen Vorschlag nicht gepostet,um Dir bzw. Deiner Methode Konkurenz zu machen - noch will ich dieses in keinster Weise gewerblich vertreiben!!! Deshalb ist Dein "klar abgelehnt" für mich nicht nachvollziehbar.
Es ging doch eher darum Denkanstösse zu diesem Thema zu geben, so wird sicherlich jeder das für ihn brauchbarste System anwenden.
Micha
ich habe hier meinen Vorschlag nicht gepostet,um Dir bzw. Deiner Methode Konkurenz zu machen - noch will ich dieses in keinster Weise gewerblich vertreiben!!! Deshalb ist Dein "klar abgelehnt" für mich nicht nachvollziehbar.
Es ging doch eher darum Denkanstösse zu diesem Thema zu geben, so wird sicherlich jeder das für ihn brauchbarste System anwenden.
Micha
- Ostseesegler
- Adabei
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 5. Dezember 2005, 16:34
- Wohnort: Norddeutschland
- Chief Jörn
- Steuermann
- Beiträge: 274
- Registriert: Sonntag 18. Juli 2004, 18:50
- Wohnort: Buchholz i.d.N.
- Kontaktdaten:
- Ostseesegler
- Adabei
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 5. Dezember 2005, 16:34
- Wohnort: Norddeutschland
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ende des Preisausschreibens!
Die Würfel sind gefallen!
Da dem Aufruf zur Teilnahme am Preisausschreiben leider nur 3 User gefolgt sind, haben meine Jury und ich die Entscheidung gefällt, das komplette Preisgeld auf alle 3 Teilnehmer aufzuteilen. D.h. es gibt keine Plätze 1-3, sondern nur einen einzigen Platz 2, den alle 3 User ex aequo belegen.
Ich möchte mich sehr herzlich bei karl-otto, Chief Jörn und Willi für die Einsendung ihrer Tipps & Tricks bedanken und gratuliere Euch zum Gewinn von je EUR 100,-!
Die drei eingsandten Tipps findet Ihr hier!
L.G.
Edwin
PS: Ich finde es sehr schade, dass der Aufruf so wenig Resonanz hatte, denn die Tipps wären ja vielen Lesern zugute gekommen! Aber vielleicht waren ja die Preise zu unattraktiv...
Da dem Aufruf zur Teilnahme am Preisausschreiben leider nur 3 User gefolgt sind, haben meine Jury und ich die Entscheidung gefällt, das komplette Preisgeld auf alle 3 Teilnehmer aufzuteilen. D.h. es gibt keine Plätze 1-3, sondern nur einen einzigen Platz 2, den alle 3 User ex aequo belegen.
Ich möchte mich sehr herzlich bei karl-otto, Chief Jörn und Willi für die Einsendung ihrer Tipps & Tricks bedanken und gratuliere Euch zum Gewinn von je EUR 100,-!
Die drei eingsandten Tipps findet Ihr hier!
L.G.
Edwin
PS: Ich finde es sehr schade, dass der Aufruf so wenig Resonanz hatte, denn die Tipps wären ja vielen Lesern zugute gekommen! Aber vielleicht waren ja die Preise zu unattraktiv...

- Chief Jörn
- Steuermann
- Beiträge: 274
- Registriert: Sonntag 18. Juli 2004, 18:50
- Wohnort: Buchholz i.d.N.
- Kontaktdaten:
Hab Dank
Hallo Edwin,
für mich ist mein Preis äußerst attraktiv, und ich freue mich wie ein Schneekönig! Meine Holde wird sich auch freuen, denn da springt doch ein schöner Abend in Hamburgs Gastronomie bei heraus.
Gruß
für mich ist mein Preis äußerst attraktiv, und ich freue mich wie ein Schneekönig! Meine Holde wird sich auch freuen, denn da springt doch ein schöner Abend in Hamburgs Gastronomie bei heraus.

Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste