Restaurant Quattro, Kornat

Infos zu empfehlenswerten und weniger empfehlenswerten Lokalen in Kroatien

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Hier kannst Du Deine Empfehlungen über Restaurants in Kroatien abgeben. Beachte bitte, dass nur über nachprüfbare Tatsachen berichtet werden darf. Beiträge mit Beschimpfungen und/oder mit Begriffen wie "Abzocke" werden kommentarlos gelöscht, ebenso Postings, die offensichtlich nur Werbezwecken dienen!
Antworten

wie findet ihr dieses Restaurant

sehr zu empfehlen
0
Keine Stimmen
empfehlenswert
1
33%
gut
2
67%
geht noch
0
Keine Stimmen
na ja
0
Keine Stimmen
geht gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 3

Benutzeravatar
Flo
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 981
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Restaurant Quattro, Kornat

Beitrag von Flo » Montag 18. November 2013, 23:29

Wenn man in den Kornaten zu schnüffeln beginnt kommt man sehr schnell drauf, hier ist alles ein Unikat. Die Buchten, die Leute, die Bauten, und dann die Restaurant´s.

Und da wiederum stellt man fest nicht alle Konoba´s drängen die Gäste zum Fisch.
Hier sticht das Restaurant Quattro hervor.
Zum Essen beim QUATTRO muss man sagen, es ist möglich bei rechtzeitiger Bestellung, einig Portionen seiner Hausmannskost zu bekommen. Das kann sein: gefüllte Paprika, Rinderbraten mit Kartoffelpüree, Lammleber geröstet, Gordon bleu, Wienerschnitzel , usw, es ist nicht üblich in den Kornaten diese Fleischspeisen zu bekommen.

Ich bin mehrmals im Jahr in den Kornaten. Meist bin ich beim Restaurant Quattro, Strižnja.
Was ist hier so interessant?
Es gibt Wanderwege, es gibt den höchsten Berg der Kornaten, es gibt gutes Essen es gibt eine Versorgung durch ein Marketschiff aus Biograd ( alle 2 Tage (Juli August)) und es gibt Gäste die jedes Jahr zur selben Zeit wiederkommen. Es ist wie eine Familie.
Am Abend wird nach dem Essen zusammengerückt und es werden Erfahrungen von anderen Buchten, Restaurant´s, und sonstigem ausgetauscht.
Entgegen mancher Meinungen, muss man am Steg der Wirten auch nicht die Gebühr der Nationalparkverwaltung bezahlen.

Zum Anlegen an den 3 Fingerpiers ist zu sagen, an der NW-Mole sind innen und außen gut 3 Meter Wassertiefe. An dieser Mole gibt´s auch eine Mooring mit einem Block von 2 Tonnen.
Alle anderen Liegeplätze sind Motorbooten vorbehalten. ( Wassertiefe )
tn_BILD0181.JPG
tn_BILD0180.JPG
tn_BILD0204.JPG
tn_BILD0191.JPG
freundlichst Gerhard > >meine Seite

skipperAlex
Ehemaliger
Beiträge: 134
Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 17:51
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien, Kanaren

Re: Restaurant Quattro, Kornat

Beitrag von skipperAlex » Dienstag 19. November 2013, 11:24

super Bericht, vielen Dank! Da werd ich hinschauen! Wie schauts preislich aus?

Benutzeravatar
Flo
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 981
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Restaurant Quattro, Kornat

Beitrag von Flo » Dienstag 19. November 2013, 14:59

Preise beim Quattro:

Fleischspeisen zwischen 75 und 100 Kuna, eine Beilage incl.
Bier 20 kuna
Wein 1 Liter 100 Kuna
Fisch 320 Kuna aufwärts

Stand Anfang Juli 2013
freundlichst Gerhard > >meine Seite

skipperAlex
Ehemaliger
Beiträge: 134
Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 17:51
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien, Kanaren

Re: Restaurant Quattro, Kornat

Beitrag von skipperAlex » Dienstag 19. November 2013, 15:34

fast billiger als am festland :-i

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Restaurant Quattro, Kornat

Beitrag von Jugocaptan » Mittwoch 20. November 2013, 18:09

Flo hat geschrieben: gefüllte Paprika, Rinderbraten mit Kartoffelpüree, Lammleber geröstet, Gordon bleu, Wienerschnitzel , usw,
tn_BILD0181.JPG
[/attachment]
Danke Flo, aber das krieg ich doch alles zu Hause..... :mrgreen:
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4243
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Restaurant Quattro, Kornat

Beitrag von Edwin » Mittwoch 20. November 2013, 18:23

Jugocaptan hat geschrieben:aber das krieg ich doch alles zu Hause
Ja, nur wenn'st längere Zeit am Stück unterwegs bist, so wie Flo, hängen Dir die "Tschiwaberln" bald beim Hals raus... ;-)

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Restaurant Quattro, Kornat

Beitrag von Jugocaptan » Mittwoch 20. November 2013, 18:27

Da hast du sicherlich auch recht! :-i
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
Flo
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 981
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Restaurant Quattro, Kornat

Beitrag von Flo » Mittwoch 20. November 2013, 20:26

Danke Edwin für die Erklärung.
Und es gibt so viele die gar keinen Fisch essen wollen.
freundlichst Gerhard > >meine Seite

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste