Alles zum Thema Technik Bootsfahrer helfen Bootfahrern
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
Pitcher
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 18:56
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
Beitrag
von Pitcher » Dienstag 28. Juli 2020, 19:01
Hallo Forum,
ich bin hier im Forum genauso neu wie im Boots-Hobby allgemein

.
Daher meine Frage:
Gibt es eine Abgasnorm für Bootsmotoren und ergibt sich daraus ein Nachteil für 2-Takt-Motoren?
Liebe Grüße
Pitcher
-
Willi
- Moderator

- Beiträge: 1468
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » Mittwoch 29. Juli 2020, 09:32
Hallo Pitcher!
Willkommen im

Forum
Deine Frage kann man nicht so einfach beantworten. Unter anderem solltest du dir klar sein wo du mit dem Boot fahren möchtest.
Die gültigen Vorschriften für Österreich findest du hier
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20009475
Auf vielen Seen (Kärnten, OÖ, Bodensee) gelten zusätzliche Vorschriften die zu beachten sind.
Liebe Grüße
Willi

-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Freitag 31. Juli 2020, 15:23
Hallo miteinander
Das mit den Abgasnormen wird in Zukunft noch ein sehr heikles Thema. Vor allen wird es PS starken Motorboote treffen die zB in der Adria unterwegs sind.
Vor längeren hatte ich mal gelesen das 2 Taktmotore nicht mehr Produziert werden dürfen, sowie eine Zeitfrist deren Nutzung festgelegt wurde, jedoch genaueres darüber weiß ich nicht.
Welche Abgasregelungen für den Bodensse derzeit gelten weiß ich auch nichts genaueres , nur das es vor einigen Jahren eine Regelung gegeben hat die einiges Aufsehen unter den Bootseignern verursacht hatte
Gruß
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Sonntag 2. August 2020, 18:50
Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben....
mit herzlichem Gruss - Peter
-
juhu01
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 14. August 2020, 09:45
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Mittelmeer
Beitrag
von juhu01 » Freitag 14. August 2020, 23:04
Soweit mit bekannt ist, wird bei Verbrennungmotoren nicht mehr zwischen 2 und 4 Takt unterschieden.
Für alle Motoren gelten die Euro-Normen da. heißt ab 1,1,2020 gilt Euro Norm 5
Und das gilt für Rasenmäher, Schiffsmotoren und Fichtenmoped.
-
KäptnL
- Leutnant

- Beiträge: 305
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 08:07
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: St. Barbara i. M.
Beitrag
von KäptnL » Montag 17. August 2020, 06:19
Hallo Zusammen,
jede neue Norm gilt aber immer nur für Neuzulassungen bzw. für neu in Verkehr gebrachte Waren.
Für ältere gibt es Übergangsregelungen, bzw. den Bestandsschutz.
Sonst dürften alte Autos ja ab sofort nicht mehr fahren - und das ist eben nicht so.
LG

Ludwig
"wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein"
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Montag 17. August 2020, 13:53
Aber in viele deutsche Städte kannst damit nicht fahren.....
mit herzlichem Gruss - Peter
-
KäptnL
- Leutnant

- Beiträge: 305
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 08:07
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: St. Barbara i. M.
Beitrag
von KäptnL » Montag 17. August 2020, 14:57
Da hast du natürlich recht Peter,
aber so viele Städte sind zum Glück nicht bei diesem Wahnsinn dabei.
Binnen könnte es durchaus zum Problem werden. Deutschland und Österreich sind bei der Erfüllung von Vorgaben ja immer Musterschüler.
Im Meer (Ostsee mal ausgenommen) wird das Ganze - wie so viele Vorgaben - nicht einmal ignoriert werden.
Im Süden daher wahrscheinlich kein Problem.
LG

Ludwig
"wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste