Guten Morgen,
ich bin am Überlegen und suchen, ob ich nächstes Jahr nicht selbst ein gebrauchtes Motorboot kaufe. Die Erlebnisse heuer waren einfach so eindrucksvoll, dass ich mit Sicherheit auf dieses Vergnügen nicht mehr verzichten werde.
Überlegungen sind im Bereich Bayliner 2855, 3055 bis Cranchi 34. Baujahre 1995 bis 2004.
Was schreiben die Hersteller, zB Mercruiser oder Volvo vor, Nnch wie vielen Stunden eine Wartung gemacht werden muss. Wann ist eine Generalüberholung empfohlen. Mit wie vielen Stunden sollte man die Finger davon lassen?
Mir ist schon klar, dass eine pauschale Aussage nicht wirklich möglich ist , aber es gibt Herstellerangaben und Erfahrungswerte und gerade die wären für meine Suche hilfreich.
Schöne Grüße aus dem heute sonnigen Salzburg
Ernst
Wartung der Motoren
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
- Beobachter
- Beiträge: 46
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2014, 16:06
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
Wartung der Motoren
schöne Grüße aus Salzburg
Ernst
Ernst
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste