Hallo Leute bin ganz neu hier und hab mich grad Vorgestellt
So jetzt zu meiner Frage.
Ich hab ein boot in aussicht wo leider kein Motor drin ist. Der Motor vorher war ein V6 Mercruiser und ich will jetzt einen V8 rein geben. Der besitzter hat den Motorraum schon V8 fertig gemacht. Passt den der V8 auf den Antrieb (Mercruiser Alpha one) vom V6? Und auf was ist noch zu achten? Ist die Motoraufhängung ident? Fragen über Fragen
mfg
lui
ps: bitte helft mir!!!
Umbau von 4,3 V6 auf 5,7 V8
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
- Matrose
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 15:34
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Donau,Kroatien
- Wohnort: Wien,Hollabrunn
Re: Umbau von 4,3 V6 auf 5,7 V8
Hallo Lui,ich will dir nichts ausreden abe denkst du daß lohnt sich?
Wenn das Boot noch ein absolut seltener Favorit von dir ist bekommst du denke ich günstiger ein komplettes Boot mit Motor.
Erkundige dich mal was ein Motor kostet,falls du nicht einen billigen gebrauchten zu Hause liegen hast,für einen guten gebrauchten Motor zahlst du mehr als für ein komplett urlaubsklares Boot,abgesehen davon solltest du einen gebrauchten
Mercruiser unbedingt auf Herz und Nieren prüfen wenn du nicht finanziell ausbluten willst.
Da du von Motoren ja offensichtlich nicht viel verstehst kann das wirklich schlimm enden und teuer kommen.
l.G. Gerhard
Wenn das Boot noch ein absolut seltener Favorit von dir ist bekommst du denke ich günstiger ein komplettes Boot mit Motor.
Erkundige dich mal was ein Motor kostet,falls du nicht einen billigen gebrauchten zu Hause liegen hast,für einen guten gebrauchten Motor zahlst du mehr als für ein komplett urlaubsklares Boot,abgesehen davon solltest du einen gebrauchten
Mercruiser unbedingt auf Herz und Nieren prüfen wenn du nicht finanziell ausbluten willst.
Da du von Motoren ja offensichtlich nicht viel verstehst kann das wirklich schlimm enden und teuer kommen.
l.G. Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste