Leistungssteigerung alte Volvo 4 Zylinder Motoren

Alles zum Thema Technik Bootsfahrer helfen Bootfahrern

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
oldtimersammler
Matrose
Matrose
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 15:34
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Donau,Kroatien
Wohnort: Wien,Hollabrunn

Leistungssteigerung alte Volvo 4 Zylinder Motoren

Beitrag von oldtimersammler » Donnerstag 1. August 2013, 20:04

Hallo Bootsfreunde

Wer hat Erfahrung in Bezug auf Leistungssteigerung bei alten Volvo Motoren?
Ich erwarte mir nicht allzu viel aber ich wäre schon zuffireden 10 bis 15 PS mehr aus meinem AQ130 herauszuholen.
Bei PKW Motoren habe ich schon ein wenig Erfahrung ich wollte nach Ende der Saison eine etwas schwächere Zylinderkopfdichtung einbauen,natürlich Ventile neu einschleifen
und Kanäle polieren,laut Fa Hoffmann Wassersport gibt es auch eine steilere Nockenwelle,allerdings ist das angeblich nicht möglich weil durch die
veränderten Steuerzeiten abgeblich dasWasser durch den Auspuffkanal in den Motor gesaugt wird,verstehe ich absolut nicht der Kopf ist ja über dem Wasserniveau?
Ich verstehs einfach nicht.
Das nächste ist daß die dünnere Dichtung nur aus Metall sein darf weil sie sollte ich mal ans Meer fahren,beschädigt würde,verstehe ich ebenso nicht,die Wasser
kanäle sind bei den heitigen Dichtungen die ich kenne ebenso wie die Ölbohrungen ja ohnedies mit CU eingepressten oder eingegossenen Einsätzen
ausgelegt,abgesehen davon warum stört das bei der originalen Dichtung nicht und bei der dünneren soll das ein Problem machen.
Für mich ist das alles nicht logisch.
Welche Erfahrungen und Meinungen habt ihr?

l.G. Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste