Boot stottert und stirbt ab

Alles zum Thema Technik Bootsfahrer helfen Bootfahrern

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
lord h
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 19:56
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Zadar/Uglijan
Wohnort: Leibnitz

Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von lord h » Donnerstag 13. Juni 2013, 20:15

Hallo Leute,
Ich bin neu hier und habe gleich mal mein erstes Problemchen.

Ich habe mir im April ein altes Boot (BJ 88) Motor Yamaha 50 Ps, recht günstig gekauft.
Gleich zu Beginn habe ich dann gleich die Batterie getauscht weil diese schon alt und zusammen gefallen war.
Alles hat bisher super funktioniert, und nun beim letzten Urlaub der vorgestern zu Ende war, bin ich richtung Biograd gefahren und da fing das Boot leicht an zu stottern bei einer Geschwindigkeit von etwa 20kn.
Dachte mir nichts dabei weil der Tank beim leer werden war. habe dann in Biograd übernachtet und am nächsten Tag dort getankt.
Als ich dann weiter draussen war wollte ich Beschleunigen, was der Motor dann auch kurz getan hat, aber danach sackte wieder ab und stotterte die restliche Fahrt von 17 sm nur noch mit bis zu maximal 5kn dahin.
Zuhause angekommen habe ich dann die Kerzen und Benzinfilter auf verdacht getauscht.
Danach wollte ich eine Probefahrt machen, habe normal aus dem Hafen beschleunigen können und mich schon gefreut, danach gleich wieder das stottern und dann stirbt der Motor ab.
Alle Startversuche vergeblich weil Batterie total leer.
Als ich dann von bekannten zurück geschleppt wurde hab ich mich per inet auf Fehlersuche gemacht und ich denke mal dass dieser Motor einfach keine Lima oder Lichtspule hat, aber kann das auch die Ursache für das Stottern sein? schliesslich hat es ja hin und wieder zum starten gereicht.
Oder hat da noch jemand eine Idee was es sein könnte?
Leider bin ich wieder zuhause und kann zurzeit nichts mehr versuchen bis zum nächsten Urlaub, aber es lässt mich keine ruhe :-(

würde mich auf eine Antwort freuen und danke euch schon mal im Voraus
Lg

Benutzeravatar
Bandit1973
Maat
Maat
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 21. April 2013, 12:17
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kvarner
Wohnort: Wien

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von Bandit1973 » Samstag 15. Juni 2013, 10:39

Ohne verlässliche Messungen an Batterie und Motor (Multimeter)
Ist alles nur Glaskugelleserei!!!!!
Eigentlich müsste ein Motor, der einen e_Starter und eine Batteriezündung hat, auch eine Ladespule/LiMa haben!!!!!
Ob diese allerdings Funktioniert, bzw. alles richtig angeschlossen ist, steht auf einem anderen Blatt.

Ich würde allerdings, bis dieses Problem geklärt ist, auf keinen fall nochmals die Leinen Losmachen !!!!!!
Kann natürlich auch sein, dass die Spule nur 5A Liefert, und du "nebenbei" (Kühlschrank, Funk,etc..) 4-5 A Ziehst.
Dann bleibt natürlich nicht genug übrig um die Zündung zu versorgen, geschweige denn, die Batterie aufzuladen.
Evtl. war auch deswegen die alte Batterie erledigt??? (oftmalige Tiefentladung)

"stotterte die restliche Fahrt von 17 sm nur noch mit bis zu maximal 5kn dahin"
Daher glaube ich mal nicht an defekte Ladespule.
Wenn die Ladung bei hoher Drehzahl schon nicht ausreicht um die Zündanlage zu versorgen, wird es bei Drehzahlabfall
eher noch schneller vorbei sein!!!!

Aber wie schon gesagt...Messen, Messen, Messen!!!!

Wie der Altmechaniker schon sagte.... Was braucht ein Motor um zu laufen ???
Luft, Kraftstoff, und einen Zündfunken!!!!!!
Die modernen Steuergeräte klammer ich da mal aus!!!!

Benutzeravatar
Cpt. Honey
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 971
Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von Cpt. Honey » Samstag 15. Juni 2013, 11:07

der braucht wahrscheinlich luft!soll heissen der ist vlt zu fett wenn der vergaser aufgeht...entweder der luftfilter oder die düsen im vergaser, vlt steckt auch der choke.

das mit der batterie ist eine ganz andere sache, da hilft als erster wie schon bandit gesagt hat, mulitmeter :-i
Ahoi aus Graz,

Cpt. Honey
Uwe

___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!

lord h
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 19:56
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Zadar/Uglijan
Wohnort: Leibnitz

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von lord h » Samstag 15. Juni 2013, 17:01

Danke erstmals für eure Antworten.

Klingt natürlich alles plausibel, wobei Verbraucher habe ich in dem Sinne keine an Bord ausser einem Radio der nicht eingeschaltet ist.
Aber werde ich natürlich messen, das ist aber das kleinere Problem das mich bedrückt, sondern das der Motor nicht läuft.

Kann es sein dass ich einfach zu viel Öl rein gekippt habe und der Motor das nicht ganz vertragen hat??
Habe nicht genau nachgerechnet und nachgeschaut sondern einfach das restliche Öl das in der Flasche war ein gekippt, nehme immer etwas mehr zur Sicherheit.
Vorgeschrieben sind 1:100, ich nehme 1:80 und diesmal werden es vielleicht 1:70 oder so gewesen sein, aber er hat nicht mehr geraucht deswegen
Hat sich vielleicht dadurch der Vergaser verlegt oder verpickt??

LG

Benutzeravatar
Bandit1973
Maat
Maat
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 21. April 2013, 12:17
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kvarner
Wohnort: Wien

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von Bandit1973 » Samstag 15. Juni 2013, 17:40

Hmm.. wenn da zuviel Öl drin ist, wird er fürchterlich Qualmen, und im Leerlauf unsauber laufen.
Aber gerade bei Vollgas müsste er das besser verkraften!!!
Wie ist das wenn du von Leerlauf schnell auf Vollgas drückst..."Verschluckt" sich der Motor, oder nimmt er gut Gas an, und wird dann erst unruhig wenn er hochdreht???

Ach ja... Dein Motor läuft einige Minuten, DANN erst fangen die Probleme an ???
Hast du einen ordentlichen Kühlstrahl?????
Nicht dass du ein Temperaturproblem hast !!!!!!!

lord h
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 19:56
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Zadar/Uglijan
Wohnort: Leibnitz

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von lord h » Samstag 15. Juni 2013, 17:48

Also im Stand bzw Leerlauf lüäüft er ganz normal, lässt sich ganz normal beschleunigen und dann sackt er irgendwann mal ab, mal früher mal später.
Läuft einfach unrund und stottert. mal läuft er dann bisschen schneller und geht dann auf 10kn rauf da dnkt mn er erholt sich wieder und dann plötzlich wird er wieder langsamer und bleibt wieder bei 2-5 kn.
Zuerst dachte ich es liegt daran dass er keinen Benzin bekommt aber habe die Leitungen bis zum vergaser gereinigt, Benzinfilter gewechselt, Kerzen getauscht usw
Kühlstrahl ist auch vorhanden, wobei ich sagen muss der impeller sollte bald getauscht werden und wird auch demnächst gemacht, aber das problem ist ja schon aufgetreten wo er noch kalt war.

Benutzeravatar
Bandit1973
Maat
Maat
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 21. April 2013, 12:17
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kvarner
Wohnort: Wien

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von Bandit1973 » Sonntag 16. Juni 2013, 07:58

lord h hat geschrieben: die Leitungen bis zum vergaser gereinigt,
Hast den Vergaser selbst auch gereinigt ?????????
Schwimmernadel, Schwimmerkammer....
möglicherweise ist da eine verschmutzung in der Schwimmernadel.
wenn du vollgas Gibst, sinkt das Niveau in der Schwimmerkammer ab, da nicht genug Treibstoff nachfliessen kann....Motor magert ab!!!
Möglicherweise ist (aus welchen Gründen auch immer) dein Schwimmerniveau sowieso zu niedrig !!!

ACHTUNG!!!!!
Abmagern des Motors bedeutet auch zuwenig Schmierung!!!!!!!!

lord h
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 19:56
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Zadar/Uglijan
Wohnort: Leibnitz

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von lord h » Sonntag 16. Juni 2013, 09:16

Nein hab ich noch nicht gemacht, habe nur mal die Benzinleitungen (vom Tank-Filter)gereinigt, Filter und Kerzen getauscht, aber so wie ich das sehe steht mir eine Vergaserreinigung bevor und dann die Hoffnung auf einen funktionierenden Motor :)

Benutzeravatar
Bandit1973
Maat
Maat
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 21. April 2013, 12:17
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Kvarner
Wohnort: Wien

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von Bandit1973 » Sonntag 16. Juni 2013, 09:43

Naja, viel mahr Fehlerquellen gibts bei einem simplen 2T Motor ja nicht.
Wie schon gesagt.... Sprit, Luft (im richtigen Verhältnis) und einen Zündfunken im richtigen moment. Mehr brauchs nicht!!
Sei froh dass du noch einen Motor hast, bei dem du nicht an den Computer musst, um Fehler zu finden !!!

lord h
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 19:56
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Zadar/Uglijan
Wohnort: Leibnitz

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von lord h » Sonntag 16. Juni 2013, 10:22

ja richtig,
Ich danke dir jedenfalls für deine Hilfe und deinen Rat.
Danke sehr :-i

Benutzeravatar
Awesome
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 15. April 2011, 10:19
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer
Kontaktdaten:

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von Awesome » Montag 17. Juni 2013, 14:52

also von einem motorschlauchboot urlaub mit auch einem yamaha motor kann ich folgendes berichten, vielleicht ist ja das schuld an dem.
uns hats jedenfalls betroffen.

bei diesem oder ähnlichen motor ist die luftansaugung hinten in der stange/halterung relativ weit unten angebracht.
wenn wir damals schneller gefahren sind und noch dazu alle weit hinten gesessen/gestanden sind war der motor zu sehr im wasser und anstatt luft hat der motor wasser angesaugt und dann war auch immer dieses ruckeln bzw. absterben des motos.

nach einiger zeit, zeitweise aber stunden sprang der motor dann wieder an.
als wir danach draufgekommen sind, dass dies der fehler ist, nach mehreren stunden, schrauben putzen tauschen und sogar mechaniker, haben wir uns so abgeholfen, dass bei schneller fahrt oder beim langsamer werden von schneller fahrt, die "last" also wir, uns besser verteilt haben im boot, sodass der motor hinten net so tief ins wasser untertaucht
danach hatten wir das problem nie wieder.

zu meiner "fachmännischen" verteidigung sei gesagt, bin segler, von außenboarder dieser grösse kaum eine ahnung und das schiff gehörte einem freund, ich war nur gast :)
aber des war halt damals unser problem und die lösung dazu :)

lord h
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 19:56
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Zadar/Uglijan
Wohnort: Leibnitz

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von lord h » Dienstag 18. Juni 2013, 13:03

Danke, aber daran kann es wahrscheinlich nicht liegen.

Zum einen weil ich schon des öfteren voll besetzt gefahren bin und da nie probleme gab,
und zum anderen weil ich da ganz alleine unterwegs war und da eigentlich kein wasser bei der Ansaugung rein gekommen ist.

Aber danke.

lord h
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 19:56
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Zadar/Uglijan
Wohnort: Leibnitz

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von lord h » Donnerstag 20. Juni 2013, 13:23

Kleines Update:

Da es mich nicht in ruhe gelassen hat, habe ich einen Mechaniker vor Ort angerufen der das ganze mal ansehen soll.
Fazit: Fehler gefunden, aber leider etwas anders als gedacht :-(
Ein Pleuel ist kaputt, ich weiß allerdings nicht ob gebrochen oder ein Lager oder so, jedenfall laut ihm eine kleinigkeit von 450 Euro schaden :-(

Lg

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4236
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von Edwin » Donnerstag 20. Juni 2013, 14:30

Ein Bruch wird es nicht sein, denn damit wärst Du nicht mehr weitergefahren - wenn das passiert, ist Schluß mit dem Motor!

Wenn es wirklich an einem Pleuellagerschaden liegt, bist Du bei einer Komplettreparatur mit EUR 450,- gut bedient! Allerdings fürchte ich, wenn sich der Lagerschaden derart auf den Lauf des Motors ausgewirkt hat, die Kurbelwelle bereits schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde und die Welle ev. nicht mehr zu schleifen ist.

Ein Lagerschaden kündigt sich normalerweise durch "Klopf- bzw. Klackergeräusche" im Teillastbereich an - hast Du da was bemerkt?

L.G.

Edwin

lord h
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 19:56
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Zadar/Uglijan
Wohnort: Leibnitz

Re: Boot stottert und stirbt ab

Beitrag von lord h » Donnerstag 20. Juni 2013, 19:37

Ja diese Klopf und Klapper Geräusche waren bei der ersten ausfahrt da aber dann wieder weg und dann eben bei der letzten "Fahrt" wieder, da dachte ich mir dass es an dem unrunden Lauf liegt.
Was nun alles genau kaputt ist kann ich leider nicht sagen da ich nur kurz telefonisch informiert wurde und mein Kroatisch sich auch ein wenig einschränkt, aber ich habe auch gleich in Auftrag gegeben dass der Vergaser mit gewartet und gereinigt wird.
Wegen dem unrunden Lauf werden bestimmt mehrere Faktoren zusammen spielen denk ich mir mal, aber gemacht gehört ja alles und der Motor ist ja auch schon wie das Boot ein Oldtimer, da muss man leider auch mit sowas rechnen.
Der relativ gute Preis kommt auch nur daher, weil der Mechaniker ein guter Freund eines Bekannten ist und er einen Ruf als guter Bootsmechaniker genießt.
Hoffe nur dass es dabei bleibt und nicht noch mehrere Fehler gefunden werden.

lg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste