Alles zum Thema Technik Bootsfahrer helfen Bootfahrern
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
ernst
- Admiral

- Beiträge: 1169
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: badewanne
- Wohnort: graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ernst » Dienstag 23. Januar 2024, 18:24
4.7.23 war der letzte Bericht in der yachtrevue, da ist isailor net aufgelistet?
Nicht als Kritik verstehen, sammle nur Infos. Wann war dein Bericht ungefähr, und wie zeitnah und genau gibt dir isailor die genaue Position an?
Weil das alte cpn hat schon mal versagt zwischen zwei Inseln

🤨.
Lg
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!
-
Hiermann
- Admiral

- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hiermann » Mittwoch 24. Januar 2024, 06:31
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Donnerstag 25. Januar 2024, 11:48
Also ich bin auch mit Navionics sehr zufrieden und verwende es schon seit vielen Jahren, ohne, dass mir Ungenauigkeiten aufgefallen wären.
Es ist zwar in der Tat recht teuer und man muß jedes Jahr aufs Neue zahlen, aber die App hat unzählige Funktionen und seit einiger Zeit auch ein Autorouting - d.h., man muß von Punkt A nach Punkt B nicht mühsam Waypoints dazwischen einfügen, das macht die App auf Wunsch automatisch.
Wie es auf Apple läuft kann ich allerdings nicht sagen, da ich "angebissenes Obst" verweigere.
L.G.
Edwin
-
ernst
- Admiral

- Beiträge: 1169
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: badewanne
- Wohnort: graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ernst » Samstag 27. Januar 2024, 15:54
Wie es auf Apple läuft kann ich allerdings nicht sagen, da ich "angebissenes Obst" verweigere.

Und wenn er aus Gold wäre? Besser als 🪟


ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!
-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Montag 29. Januar 2024, 11:00
ernst hat geschrieben: ↑Samstag 27. Januar 2024, 15:54
Wie es auf Apple läuft kann ich allerdings nicht sagen, da ich "angebissenes Obst" verweigere.

Und wenn er aus Gold wäre?
Bei den Preisen, die aufgerufen werden, sollten die Dinger eh aus Gold sein.
LG
Edwin
-
ernst
- Admiral

- Beiträge: 1169
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: badewanne
- Wohnort: graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ernst » Montag 29. Januar 2024, 17:09
Gold wert sind sie

. Lg
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!
-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Montag 5. Februar 2024, 18:53
Edwin hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. Januar 2024, 11:48
Also ich bin auch mit Navionics sehr zufrieden und verwende es schon seit vielen Jahren, ohne, dass mir Ungenauigkeiten aufgefallen wären.
Auch ich verwende auf meinem iPad Navionics, bin damit sehr zufrieden
Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
-
ernst
- Admiral

- Beiträge: 1169
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: badewanne
- Wohnort: graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ernst » Montag 5. Februar 2024, 19:45
Danke, werde im Mai die Testversion runterladen und testen! Schauen wie ich zurecht komm, ev komm ich dann nochmal mit fragen. Dankelg
ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!
-
jobe
- Maat

- Beiträge: 125
- Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 16:05
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
Beitrag
von jobe » Donnerstag 8. Februar 2024, 15:33
Blöde Frage - Du hast das IPad mit gsm Funktion? Die anderen Varianten hatten zumindest früher kein GPS
-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Donnerstag 8. Februar 2024, 18:13
jobe hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. Februar 2024, 15:33
Blöde Frage - Du hast das IPad mit gsm Funktion? Die anderen Varianten hatten zumindest früher kein GPS
Nein, mein iPad ist schon etwas älter, da du dies fragstbin derzeit in Spanien und habe Navionisc 2024 über mein Smartphone aktualisiert, hoffe das es auch auf dem iPad wie bisher funktioniert, denn das ein oder andere app läuft auf meinem iPad nicht mehr.
Leider funktioniert Navionics nicht auf meinem MacBook Pro ... schade
Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
-
KäptnL
- Leutnant

- Beiträge: 305
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 08:07
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: St. Barbara i. M.
Beitrag
von KäptnL » Freitag 9. Februar 2024, 10:50
Hallo,
auch auf meinem i-pad läuft Navionics problemlos.
Du benötigst ein "Cellular-Gerät" dann funktioniert es.
wir fahren seit Jahren mit i-pad und Navionics Karten und sind sehr zufrieden.
LG

Ludwig
"wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein"
-
ernst
- Admiral

- Beiträge: 1169
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:31
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: badewanne
- Wohnort: graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ernst » Freitag 9. Februar 2024, 14:15
Das is aber user unfreundlich!
Celular oder so ähnlich

ein schiff sagt, beschütze du mich vor dem land,
dann beschütze ich dich vor dem wasser!
-
Hiermann
- Admiral

- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hiermann » Freitag 9. Februar 2024, 14:33
Edwin hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. Januar 2024, 11:48
Also ich bin auch mit Navionics sehr zufrieden und verwende es schon seit vielen Jahren, ohne, dass mir Ungenauigkeiten aufgefallen wären.
Es ist zwar in der Tat recht teuer und man muß jedes Jahr aufs Neue zahlen, aber die App hat unzählige Funktionen und seit einiger Zeit auch ein Autorouting - d.h., man muß von Punkt A nach Punkt B nicht mühsam Waypoints dazwischen einfügen, das macht die App auf Wunsch automatisch.
Wie es auf Apple läuft kann ich allerdings nicht sagen, da ich "angebissenes Obst" verweigere.
L.G.
Edwin
Hallo Edwin,
d.h. meine Annahme ist richtig, ich muss jedes Jahr die Karten neu kaufen. Wenn das Jahresabo abläuft, kann ich nicht mit den alten Karten weiterfahren, wie früher oder bei anderen Apps. Grundsätzlich würd ich ja auch gerne zu Navionics zurückkehren, aber ich will nicht jedes Jahr neue Karten kaufen oder ein neues Abo abschließen (wie immer das jetzt bei Navionics funktioniert).
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Freitag 9. Februar 2024, 15:13
Hiermann hat geschrieben: ↑Freitag 9. Februar 2024, 14:33
Wenn das Jahresabo abläuft, kann ich nicht mit den alten Karten weiterfahren, wie früher oder bei anderen Apps.
Hallo Tom!
Hmm, das kann ich jetzt leider nicht sagen, ob man nach Ablauf mit den alten Karten noch weiterfahren kann, da ich das Abo immer gleich weiterlaufen lasse.
L.G.
Edwin
-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Samstag 10. Februar 2024, 09:53
[/quote] aber ich will nicht jedes Jahr neue Karten kaufen oder ein neues Abo abschließen (wie immer das jetzt bei Navionics funktioniert).
[/quote]
Aber immer noch günstiger als alle paar Jahre neue Seekarten Kaufen oder Berichtigen. Das soll aber nicht heißen das ich keine Seekarten verwende , ich Zeichne nach wie vor meine Kurse, nur das Peilen habe ich aufgegeben
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast