Alles zum Thema Technik Bootsfahrer helfen Bootfahrern
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
gima10
- Moderator

- Beiträge: 200
- Registriert: Freitag 23. März 2007, 17:43
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Bezirk Wels Land/OÖ
Beitrag
von gima10 » Dienstag 25. Februar 2014, 13:10
Es gibt für Tablet Geräte ein Navigationsprogramm von Navionics (weltweit aber auch nur für Mittelmeer bzw. Kroatien). Dieses ist preislich sehr teuer, rd. 220,-- Euro für westl. Mittelmeer. Ich hätte vor, mir so ein Kartenmaterial für mein Tablet Samsung Galaxy GT 7500 zu kaufen (soll mit diesem Gerät gut kompartibel sein).
Hat jemand von euch damit Erfahrung ?
Ist so etwas überhaupt empfehlenswert und zahlt sich eine solche Investition aus
Bin dankbar für jeden Ratschlag !
Beste Grüße
Mandi
Ja zelim dalmatinak biti
-
Goeni
- Steuermann

- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Januar 2010, 15:50
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Ostsee
Beitrag
von Goeni » Dienstag 25. Februar 2014, 13:21
Für die Tablets kostet das Navionics Programm für Europa (ohne Dänemark) ca. Euro 50,- . Schau mal bei den Apps nach.
Ich habe das auf meinem Galaxy 10.1.
Vom Programm her sehr gut, genauso wie auf den Plottern, nur mit dem Vorteil, das auch Updates gratis sind. Ich verwende es allerdings nur zum Planen, da ich mit dem Tablet im Sonnenschein nichts sehe. Habe 2 Plotter an Bord und brauche es daher nicht. Aber mit wasserfester Schutzhülle und Folie gegen Sonnenlicht ist es wahrscheinlich auch zum Navigieren geeignet.
Goeni
-
Edwin
- Admiral

- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Edwin » Dienstag 25. Februar 2014, 13:54
Ich hab bei meiner letzten Charteryacht (war allerdings eine MY) vom Stützpunkt ein Tablet (Samsung) mit Navionics in die Hand gedrückt bekommen und muß sagen, dass ich wirklich positiv überrascht war. Wasserspritzer und Sonneneinstrahlung war Dank Flybridge und Sonnendach kein Thema. An Bord war WLAN und somit hab ich damit auch gleich den Wetterbericht abrufen können.
Jedenfalls hat es mir so gut gefallen, dass ich das Programm dann daheim auch gleich für meine eigenes Tablet gekauft hab.
Das Programm ist einfach zu bedienen und hat auch gute Zusatzfunktionen wie z.B. eine Kommentarmöglichkeit, wo man Infos und sogar Fotos von seinen Lieblingsplätzchen eingeben kann. (auch Kommentare anderer User können abgerufen werden, was für Restauranttipps z.B. nicht schlecht ist)
Solange mein Garmin Hand-GPS weiterhin funzt werde ich es zwar sicher nicht mit dem Tablet ersetzen, aber als Ergänzung finde ich es top!
L.G.
Edwin
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Dienstag 25. Februar 2014, 16:38
ich hab das navionics vom iphone um glaub ich 27 euro oder so, auch auf dem ipad drauf, funzt genauso und ist von der auflösung gut genug!
Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
maci
- Skipper

- Beiträge: 486
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Ottensheim (OÖ)
Beitrag
von maci » Freitag 28. Februar 2014, 08:07
Cpt. Honey hat geschrieben:ich hab das navionics vom iphone um glaub ich 27 euro oder so, auch auf dem ipad drauf, funzt genauso und ist von der auflösung gut genug!
Jetzt kostet die HDVersion für das ipad 59,99€ - die Europa Version.
Diese Werde ich mir holen, kurz vor dem Regatta Törn Ende April.
Ich habe am iPhone noch die alte Navionics Marine Version drauf. die kostete damals 14 €.
Nur gibt es dazu keine Updates mehr.
Was mich etwas stört, ist die Tatsache, dass ich jetzt wieder voll zahlen muss.
lg
Georg
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East
-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Freitag 28. Februar 2014, 12:03
Ich habe Navionics auf meinen iPad... So weit ich mich erinnern kann hatte ich ca 20 € bezahlt, verwenden die Seekarten vorwiegend zur Planung.
Unser Kartenplotter hat sicherlich eine bessere Auflösung und mehr Anwendungsmöglichkeiten , kostet aber um vieles mehr.
Sehr zu Empfehlen ist Open CPN in Verbindung mit CM Karten... Finde ist fast besser und einfacher in der Bedienung wie unser Kartenplotter
Gruß
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste