Alles zum Thema Technik Bootsfahrer helfen Bootfahrern
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
badcop106
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 17:06
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Adria
Beitrag
von badcop106 » Samstag 29. Juni 2013, 17:16
Hallo!
Ich bin neuer Bootsbesitzer eines alten Motorbootes
Bei der Erstwasserung hat ein langjähriger Bootsbesitzer mein Motorboot begutachtet und gemeint,
dass der Wärmetauscher fehlen würde?!
Ich habe nach einigen Pfusch-Ausbesserungen des Vorbesitzers (ungekühlte Abgasanlage) nun ein Doppelrohr-Abgasrohr mit innenumspülten Wasserkühlung (lt. Mechaniker...). Und jetzt soll angeblich noch ein (Abgas-)Wärmetauscher fehlen...
Stimmt das? Wird wirklich ein Abgaswärmetauscher benötigt?
Meiner Meinung nach müsste doch die Rohrumspülung ausreichen, oder?
Bitte um eure Hilfe!!!
mfg,
Martin
-
manuel.stang
- Adabei

- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 17. Juni 2013, 13:56
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Dalmatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von manuel.stang » Donnerstag 4. Juli 2013, 07:53
Hallo,
Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass der Herr eine Zweikreiskühlung meint.
Das heißt, dass das Seewasser (von der Impellerpumpe) zuerst über einen Wärmetauscher gepumpt wird, dessen Sekundarseite von Süßwasser (inkl Frostschutz) durchflossen wird und dieses wiederum den Motor kühlt.
Das Seewasser wird nach dem Wärmetauscher über die Abgasanlage (Krümmer + Anbauten) abgeleitet.
Lg Manuel
-
badcop106
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 17:06
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Adria
Beitrag
von badcop106 » Donnerstag 4. Juli 2013, 22:11
Hallo!
Das hab ich mir auch so gedacht...
Aber nachdem ich eine Einkreiskühlung hab...?! Ist also dann überflüssig, oder?
-
manuel.pet
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 1. Juni 2010, 14:04
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Leibnitz
Beitrag
von manuel.pet » Samstag 6. Juli 2013, 08:22
Also meinem Verständnis nach, fehlt da nix mehr. Solange der Wärmeaustausch zwischen Wasser und Motor stattfinden kann, und das Wasser danach abgeleitet wird, hat die Kühlung ihren Zweck erfüllt.
Ein Wärmetauscher trennt ja zwei Kreise, so dass diese nicht in Berührung miteinander stehen. Sprich man setzt ihn bei einer Zweikreiskühlung ein.
Lg, Manuel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste