Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Alles rund um's Bootfahren auf Binnenrevieren (Seen und Flüsse)

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1488
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Montag 8. September 2025, 10:50

Nachricht: Baggerarbeiten - Begegnungsverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Treuschütt in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 8.09.2025 um 07:31 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 99/01 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Hainburg.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 8. September 2025 bis 31. Oktober 2025.

Es besteht eine zusätzliche Meldepflicht über UKW Kanal 10, Bagger "Johann".

Für den Fluss Donau, Strom-km 1888.3 bis 1887.7 gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 8. September 2025 bis 31. Oktober 2025 Montags bis Freitags von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Begegnungsverbot im ganzen Bereich
- Überholverbot im ganzen Bereich
- Sog und Wellenschlag vermeiden im ganzen Bereich
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Im Bereich Donau Strom-km 1888,350 – 1887,700 werden Baggerarbeiten über die gesamte Fahrbahnbreite durchgeführt. Eingesetzte Geräte: Baggerponton "Johann", Schubschiff "Helena" mit Klappschute "Anna", Selbstfahr-Klappschutte "D34" und "D35". Das Arbeitsgerät sowie der Arbeitsbereich sind mit Schifffahrtszeichen (Tag- und Nachtbezeichnung) gekennzeichnet. Verklappbereich: Donau Strom km 1915,000 bis Strom km 1914,100. Änderung (Verklappbereich) und Verlängerung der Nachricht.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1488
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Donnerstag 18. September 2025, 12:50

Nachricht: Inspektion - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien - Nordbahnbrücke in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:10 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 141/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 21. November 2025.

Für die Brücke Nordbahnbrücke (Wien), Donau km 1931.2 im ganzen Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 bis 21. November 2025 Montags bis Freitags von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich
- Durchfahrtshöhe verringert um 3.5 m in veränderlicher Position

Ergänzender Text in Originalsprache: Brückeninspektion mit einer mobilen Gerüstplattform (Breite ca. 2,50 m) zu den angegebenen Zeiten mit Sperre des betreffenden Durchfahrtsjoch! Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert, jedoch Verringerung der Durchfahrtshöhe im Bereich der Plattform. Die Arbeiten werden von der Schifffahrtsaufsicht überwacht, den Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1488
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Donnerstag 18. September 2025, 12:50

Nachricht: Inspektion - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wien in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:10 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 140/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Wien.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 22. September 2025 bis 14. November 2025.

Für die Brücke Rohrbrücke Mannswörth, Donau km 1917.7 gilt die folgende Beschränkung:
• ab 22. September 2025 bis 14. November 2025
Montags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitags ab 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich

Für die Brücke Rohrbrücke Mannswörth (Neue Donau), Donau km 1917.7 gilt die folgende Beschränkung:
• ab 22. September 2025 bis 14. November 2025
Montags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwochs ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstags ab 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitags ab 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Inspektionsarbeiten an der Rohrbrücke Mannswörth bzw. auch an der Querung in der Neuen Donau im Vorhafen zum Tankhafen Lobau. Die Schifffahrt ist grundsätzlich nicht behindert.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1488
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Donnerstag 18. September 2025, 12:51

Nachricht: Bauarbeiten - Festmacheverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:10 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 138/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 28. Februar 2026.

Für die Liegestelle Hochwasserabstellplatz Altarm Wallsee, Donau Altarm Wallsee km 2093.5 im rechten Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 00:00 Uhr bis 28. Februar 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ist der Hochwasserabstellplatz Altarm Wallsee für die Schifffahrt im angegebenen Zeitraum nicht nutzbar!
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1488
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Donnerstag 18. September 2025, 12:51

Nachricht: Bauarbeiten - Festmacheverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:10 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 139/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 28. Februar 2026.

Für die Liegestelle Tiefenbach, Donau km 2081.2 im rechten Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 00:00 Uhr bis 28. Februar 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ist die öffentliche Wartelände (Tiefenbach) für die Schifffahrt im angegebenen Zeitraum nicht nutzbar!
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1488
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Donnerstag 18. September 2025, 12:52

Nachricht: Bauarbeiten - Festmacheverbot
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 09:11 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 137/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Grein.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 29. September 2025 bis 28. Februar 2026.

Für die Liegestelle Strengberg-Au, Rote Mühle, Donau km 2100.5 im rechten Bereich gelten folgende Beschränkungen:
• in der Zeit vom 29. September 2025 00:00 Uhr bis 28. Februar 2026 23:59 Uhr durchgehend
- Festmacheverbot im ganzen Bereich
- Stillliegeverbot im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ist die öffentliche Lände (Strengberg-Au, Rote Mühle) für die Schifffahrt im angegebenen Zeitraum nicht nutzbar!
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Benutzeravatar
Willi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1488
Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Salzwasser
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Behinderungen der Schifffahrt auf der Donau

Beitrag von Willi » Donnerstag 18. September 2025, 12:53

Nachricht: Veranstaltung - besondere Vorsicht
Es liegt eine neue Nachricht für die Binnenschifffahrt für den Bereich Wachau in Österreich in der Originalsprache deutsch von DoRIS vor, die von dem/der BMIMI am 18.09.2025 um 10:37 Uhr verfasst wurde:

Wasserstraßen-und verkehrsbezogene Nachricht Nummer 142/00 aus 2025,
Meldung des/der Schifffahrtsaufsicht Krems.

Diese Nachricht gilt in der Zeit vom 19. September 2025 bis 20. September 2025.

Für den Fluss Donau, Strom-km 2009.5 bis 2008.5 gilt die folgende Beschränkung:
• in der Zeit vom 19. September 2025 bis 20. September 2025 täglich von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr
- besondere Vorsicht im ganzen Bereich

Ergänzender Text in Originalsprache: Im Zuge der Veranstaltung (Starnacht in der Wachau) wird Dürnstein Strom-km 2009,500 bis 2008,500 vom rechten Donauufer aus mit Scheinwerfern angeleuchtet. Jeweils zwischen 18:30 und 22:00 Uhr kann es zur Sichtbehinderung (Blendung) der Schifffahrt kommen.
Liebe Grüße
Willi :sailm:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste