Hallo Flo!
Also. Die Kurzgeschichte von Beginn an:
1999: Boot in desolatem Zustand gekauft. Das einzig wirklich positive war, dass der Rumpf i.o. war und keine Osmoseanzeichen.
Der Unterwasseranstrich alt und unbekannt. Also aufschleifen, reinigen, primocon Primer (laut Int.Vertrieb) anschließend AF ebenfalls von Int. (welches weiß ich nimmer).
Das Zeugs ist ewig nicht trocken geworden.
Nach Rückfrage mit einem "erfahrenen" Bootsbesitzer abgewartet und
2000: am Balaton gewassert. Nach der Saison war das AF annähernd gänzlich herunten
2001: Die Marineros in der Koloska-Marina Balatonfüred streichen ein französisches AF einfach so auf.
Nach der Saison ist das AF noch vorhanden.
2002: Da nur ein Anstrich drauf war die Empfehlung eines Bootsbauers den Anstrich zu erneuern.
In Ungarn kein franz.AF mehr lagernd daher ein ungarisches AF.
2003: Wechsel auf den Neusiedlersee. Das AF ist noch so gut, dass es eine weitere Saison verwendet werden kann.
2004: Neuer Anstrich erforderlich. Ich teste nach leichtem Anschleifen das selbstpolierende AF von Hempel
(4 Anstriche - 2xrot - 2xblau) nach der Saison sind die beiden ersten (blau) Anstriche weg. Also neu auftragen.
2005: Nach der Saison sind die ersten beiden (blau) Anstriche wieder weg.
2006: Weil einige Arbeiten am Schiff notwendig gleichzeitig UW wieder neu Aufgebaut (Oberfläche war irgendwie nicht schön glatt). Von einem Bekannten (ebenfalls Schiffseigner) wird mir geholfen. Er organisiert in meiner Abwesenheit VC17 von Int. Leider weiß ich nichtmehr welchen Sperrgrund er aufgetragen hat. Ich nehme aber an, dass er Primocon oder Lightprimer verwendet hat. Anschließend 1Anstrich VC17.
2007: AF i.O. und braucht nicht erneuert werden.
2008: AF i.O. und braucht nicht erneuert werden.
2009: Eine Erneuerung offensichtlich noch nicht notwendig, schau ma mal ob ich nach streiche.
Anmerken muss ich aber, dass das Schiff 2007 und 2008 kaum bewegt wurde. Bewuchst hielt sich aber in Grenzen und konnte jedesmal mit Wasserschlauch (Kärcher) problemlos entfernt werden.
Ich hoffe ich konnte dir mit der Kurzgeschichte deine Frage ausreichend beantworten. Wenn nicht einfach nachfragen.
