Tanken Freitags in Sukosan
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
- Maat
- Beiträge: 103
- Registriert: Montag 22. August 2016, 18:09
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Tanken Freitags in Sukosan
Waren vom 3.bis 10.September in Kroatien. Das 2.mal von Sukosan aus. Superschöner Törn! Aber
am Freitagnachmittag das totale Caos an der Tankstelle. So eine Hektik und ein Durcheinander kann man sich garnicht
vorstellen. Letztes Jahr war es zur gleichen Uhrzeit kein Problem. Hat jemand Erfahrung mit diesem Freitag und eventuell
eine Lösung wie man dieser Hektik aus dem Weg gehen kann.
Danke im voraus
Dieter
am Freitagnachmittag das totale Caos an der Tankstelle. So eine Hektik und ein Durcheinander kann man sich garnicht
vorstellen. Letztes Jahr war es zur gleichen Uhrzeit kein Problem. Hat jemand Erfahrung mit diesem Freitag und eventuell
eine Lösung wie man dieser Hektik aus dem Weg gehen kann.
Danke im voraus
Dieter
- aprovis
- Administrator
- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
- Kontaktdaten:
Re: Tanken Freitags in Sukosan
Ich mache es immer so, dass ich einen Tag vorher bereits woanders tanke, da ich am letzten Tag sowieso nur mehr ein paar sm von der Ausgangsmarina entfernt bin.
Das meiste segle ich und wenn doch der Motor 1-2 Stunden läuft ist das immer noch OK. Hatte bis dato noch nie ein Problem damit.
Das meiste segle ich und wenn doch der Motor 1-2 Stunden läuft ist das immer noch OK. Hatte bis dato noch nie ein Problem damit.
Home is, where the anchor drops.
lg peter
lg peter
- Jugocaptan
- Kapitän
- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
-
- Maat
- Beiträge: 103
- Registriert: Montag 22. August 2016, 18:09
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Re: Tanken Freitags in Sukosan
Hallo zusammen, danke für die Tipps,habe mir das auch so vorgenommen.
Ist es in anderen Marinas auch so schlimm,kann mir das schon vorstellen.
Mast und Schotbruch
Dieter
Ist es in anderen Marinas auch so schlimm,kann mir das schon vorstellen.
Mast und Schotbruch
Dieter
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Tanken Freitags in Sukosan
Ich tanke meist in der Heimatmarina. Klar, hin und wieder muss man ein wenig warten und das Boot auf Position halten, was bei Wind nicht so einfach ist, wenn viele um einen herum sind. Aber das hängt auch von der Einlaufuhrzeit ab.
Noch besser: Wenn man tagsüber in einer Nachbarmarina oder Hafen tankt, entgeht man dem ganzen auch ganz leicht. Dann braucht man wirklich beinahe keinen Sprit mehr.
Noch besser: Wenn man tagsüber in einer Nachbarmarina oder Hafen tankt, entgeht man dem ganzen auch ganz leicht. Dann braucht man wirklich beinahe keinen Sprit mehr.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- 1.LI
- Leutnant
- Beiträge: 350
- Registriert: Freitag 13. März 2009, 07:25
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: HR Adria
- Wohnort: W-Stmk
Re: Tanken Freitags in Sukosan
bei mir war's Heuer Ende September in Biograd auch sehr sehr voll (ca. 15 Boote). das hatte ich vorher noch nie, selbst nicht Ende Juni in Kastela, da waren rd. 10 vor mir. entweder hatte ich einen blöden Slot erwischt, oder es hat sich irgendwas im gesamten verändert.
Gott sei Dank waren diesmal keine Hektiker dabei, es geht ja eh allen gleich. hat aber durchaus Potential zum Ringkampf im griechisch-römischen Stil auszuarten...
Grüße
LI
Gott sei Dank waren diesmal keine Hektiker dabei, es geht ja eh allen gleich. hat aber durchaus Potential zum Ringkampf im griechisch-römischen Stil auszuarten...
Grüße
LI
Good Watch & Gruß an die Welle! ~~~
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste