Konoba´s Norddalmatien
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Konoba´s Norddalmatien
Da es doch viele Bootsfahrer immer wieder nach Kroatien zieht, manche mehrmals im Jahr,
um dort ihren Urlaub zu verbringen oder um einen Turn mit einem Segelboot oder mit einem
Motorboot zu machen.
Alle aber haben das Bedürfnis auch einmal eine Konoba zu besuchen, sei es auf dem Festland
oder noch schöner auf einer Insel.
Das hat mich ermutigt einen Konobaführer zusammenzustellen.
Er soll den Bereich Norddalmatien abdecken. ( ohne Anspruch auf Vollständigkeit )
Bitte die Grenzen nicht ganz ernst nehmen, aber es ist das Gebiet das ich seit Jahren selbst mit dem Boot befahre und daher einige Konobas aus eigener Erfahrung kenne und auch immer wieder besuche.
Jetzt zu meinem Anliegen an euch. Der Konobaführer hat zur Zeit 115 Seiten davon sind
100 Seiten den Konobas gewidmet. ( sollte in 2016 noch mehr werden )
Der Rest sind Vorwort, Inhalt und Übersichtskarten.
Bei vielen Konobas fehlen mir Bilder bzw. Beschreibungen wie ihr die Lokale beurteilt.
Da ich der Meinung bin das es bei euch sicher hunderte Fotos von Konobas bei euch gibt, frage ich euch ob ihr einen Teil der Fotos zur Verfügung stellen würdet.
Gleichzeitig würde der Thread auch Info hier im Forum sein.
Natürlich gibt es den Konoba-Führer gegen Ende des Jahres auch hier zu bestellen.
( dazu später mehr)
Wer einen Beitrag einstellt sollte im Betreff den
Namen der Konoba / Ort / Insel oder Festland angeben.
Der Text sollte nach Möglichkeit enthalten: Bewertung: ( wichtig )
Adresse oder
Koordinaten
Web:
Mail:
Telefon:
Essen
Ambiente
Liegeplatz
Preis
Stand ( von welchem Jahr stammt die Info )
Die Bewertung ist 1 bis 5,
von schlecht bis sehr gut bzw.
von billig bis sehr teuer
Und eine Beschreibung der Lokalität in wenigen Worten.
Und Bilder zu den Lokalen.
Wer Bilder einstellt ist damit einverstanden das die Rechten der Bilder auch an mich ( Flo ) gehen.
Natürlich bin ich auch offen für Kritik bzw für Verbesserungen.
Ich hänge euch den Mandrac an, den kennen viele damit ihr seht wie es aussieht.
um dort ihren Urlaub zu verbringen oder um einen Turn mit einem Segelboot oder mit einem
Motorboot zu machen.
Alle aber haben das Bedürfnis auch einmal eine Konoba zu besuchen, sei es auf dem Festland
oder noch schöner auf einer Insel.
Das hat mich ermutigt einen Konobaführer zusammenzustellen.
Er soll den Bereich Norddalmatien abdecken. ( ohne Anspruch auf Vollständigkeit )
Bitte die Grenzen nicht ganz ernst nehmen, aber es ist das Gebiet das ich seit Jahren selbst mit dem Boot befahre und daher einige Konobas aus eigener Erfahrung kenne und auch immer wieder besuche.
Jetzt zu meinem Anliegen an euch. Der Konobaführer hat zur Zeit 115 Seiten davon sind
100 Seiten den Konobas gewidmet. ( sollte in 2016 noch mehr werden )
Der Rest sind Vorwort, Inhalt und Übersichtskarten.
Bei vielen Konobas fehlen mir Bilder bzw. Beschreibungen wie ihr die Lokale beurteilt.
Da ich der Meinung bin das es bei euch sicher hunderte Fotos von Konobas bei euch gibt, frage ich euch ob ihr einen Teil der Fotos zur Verfügung stellen würdet.
Gleichzeitig würde der Thread auch Info hier im Forum sein.
Natürlich gibt es den Konoba-Führer gegen Ende des Jahres auch hier zu bestellen.
( dazu später mehr)
Wer einen Beitrag einstellt sollte im Betreff den
Namen der Konoba / Ort / Insel oder Festland angeben.
Der Text sollte nach Möglichkeit enthalten: Bewertung: ( wichtig )
Adresse oder
Koordinaten
Web:
Mail:
Telefon:
Essen
Ambiente
Liegeplatz
Preis
Stand ( von welchem Jahr stammt die Info )
Die Bewertung ist 1 bis 5,
von schlecht bis sehr gut bzw.
von billig bis sehr teuer
Und eine Beschreibung der Lokalität in wenigen Worten.
Und Bilder zu den Lokalen.
Wer Bilder einstellt ist damit einverstanden das die Rechten der Bilder auch an mich ( Flo ) gehen.
Natürlich bin ich auch offen für Kritik bzw für Verbesserungen.
Ich hänge euch den Mandrac an, den kennen viele damit ihr seht wie es aussieht.
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
OIM Sutomiscica Ugljan
Adresse oder
Koordinaten 44° 5'44.60"N 15°10'6.51"E
Web: http://www.oliveisland-marina.eu
Mail: oliveisland@marina-signum.com
Telefon:+385(0)23 335 808
Telefon:+385(0)99 439 9144
Essen 5
Ambiente 4
Liegeplatz 3
Preis 3
Stand 2015
Die Marina Olive Island hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Schmuckstück
entwickelt, sei es an der Außenanlagen so auch im Inneren.
Der langersehnte Pool ist jetzt auch fertig und das Restaurant wurde wie die Rezeption
komplett umgebaut.(2015)
Das Restaurant ist inzwischen auch zu einem Highlight aufgestiegen.
Es gibt alles was das Herz begehrt und das auch noch zu sehr moderaten Preisen.
Koordinaten 44° 5'44.60"N 15°10'6.51"E
Web: http://www.oliveisland-marina.eu
Mail: oliveisland@marina-signum.com
Telefon:+385(0)23 335 808
Telefon:+385(0)99 439 9144
Essen 5
Ambiente 4
Liegeplatz 3
Preis 3
Stand 2015
Die Marina Olive Island hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Schmuckstück
entwickelt, sei es an der Außenanlagen so auch im Inneren.
Der langersehnte Pool ist jetzt auch fertig und das Restaurant wurde wie die Rezeption
komplett umgebaut.(2015)
Das Restaurant ist inzwischen auch zu einem Highlight aufgestiegen.
Es gibt alles was das Herz begehrt und das auch noch zu sehr moderaten Preisen.
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Konoba´s Norddalmatien
Super Idee, Flo!
Ich habe das Thema jetzt mal als wichtig angepinnt, damit es oben bleibt.
L.G.
Edwin

Ich habe das Thema jetzt mal als wichtig angepinnt, damit es oben bleibt.
L.G.
Edwin
- floppy
- Kapitän
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Re: Konoba´s Norddalmatien
Hallo Gerhard,Da es doch viele Bootsfahrer immer wieder nach Kroatien zieht, manche mehrmals im Jahr,
um dort ihren Urlaub zu verbringen oder um einen Turn mit einem Segelboot oder mit einem
Motorboot zu machen.
Alle aber haben das Bedürfnis auch einmal eine Konoba zu besuchen, sei es auf dem Festland
oder noch schöner auf einer Insel.
.... abgesehen von dem Zeitaufwand für die Erstellung der Datenbank, alle Achtung vor deiner Idee und Vorhaben.
Gruß
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Konoba BEBAN, Lopatica, Kornat
N 43 °47.332, E 15° 20.075
Tel: +385(0)98 553 1588
Der Beban liegt in der Bucht Lopatica auf Kornat, türkises Wasser, Stille.
Man kann in der Bucht bei Tiefen zw. 5 und 8 m ankern oder am Schwimmsteg mit Mooring anlegen, Tiefe 2,3 Meter
An der inneren Steinmole liegt man mit Motorbooten sehr sicher.
Zum Essen gibt's Fisch gegrillt oder in der Peka, oder Kornaten-Lamm nur in der Peka und das ist wirklich eine Empfehlung, weil die freilaufenden Lämmer doch den ganzen Tag die Wildkräuter wie Salbei usw. futtern und dementsprechend sehr würzig/salzig schmecken.
Bestellung der Peka ca. 2 - 2,5 Stunden vorher.
Schwimmsteg wurde verlängert, jetzt ist Platz für 12 Schiffe.
Essen: 3
Ambiente: 4
Liegeplatz: 3
Preis: 4
Stand: 2015
für den Beban würde ich noch 2-3 Bilder brauchen.
Tel: +385(0)98 553 1588
Der Beban liegt in der Bucht Lopatica auf Kornat, türkises Wasser, Stille.
Man kann in der Bucht bei Tiefen zw. 5 und 8 m ankern oder am Schwimmsteg mit Mooring anlegen, Tiefe 2,3 Meter
An der inneren Steinmole liegt man mit Motorbooten sehr sicher.
Zum Essen gibt's Fisch gegrillt oder in der Peka, oder Kornaten-Lamm nur in der Peka und das ist wirklich eine Empfehlung, weil die freilaufenden Lämmer doch den ganzen Tag die Wildkräuter wie Salbei usw. futtern und dementsprechend sehr würzig/salzig schmecken.
Bestellung der Peka ca. 2 - 2,5 Stunden vorher.
Schwimmsteg wurde verlängert, jetzt ist Platz für 12 Schiffe.
Essen: 3
Ambiente: 4
Liegeplatz: 3
Preis: 4
Stand: 2015
für den Beban würde ich noch 2-3 Bilder brauchen.
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- aprovis
- Administrator
- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
- Kontaktdaten:
Re: Konoba´s Norddalmatien
Restaurant Antonijo - Rogoznica
43°31' 34" N, 15°58' 09" E
http://www.restoran-antonijo.hr/
Tel: 00385 (0)22/ 559 - 411
Mail: restoran_antonijo@net.hr
Im Hafen von Rogoznica am südlichen Ende liegt das Restaurant Antonijo.
Am Hafen gibt es Strom und Wasser. Aber Achtung der Hafenmeister macht sich anscheinend einen Spass daraus die anlegenden Schiffe ein bißchen zu schikanieren.
Sein "Helfer" nimmt zwar die Heck Luvleine entgegen aber gibt sie nicht mehr zurück. Dann driftet das Schiff ab und der Hafenmeister kann über die "Urlaubssegler" nörgeln. (Ist während meiner Anwesenheit ca. 5 Schiffen so passiert.)
Deshalb selber jemanden an Land schicken der die Luvleine managed.
Im Restaurant bekommt man Fisch, Fleisch etc. und alles in bester Qualität. Das Personal ist auserordentlich freundlich. Der Chef Antonijo selbst spricht sehr gut deutsch. Wenn man nicht reserviert hat sollt man eher schon am frühen Abend (17 oder 18 Uhr am Tisch sitzen)
Essen: 1
Ambiente: 3
Liegeplatz: 2
Preis: 3
Stand: 09/2015
43°31' 34" N, 15°58' 09" E
http://www.restoran-antonijo.hr/
Tel: 00385 (0)22/ 559 - 411
Mail: restoran_antonijo@net.hr
Im Hafen von Rogoznica am südlichen Ende liegt das Restaurant Antonijo.
Am Hafen gibt es Strom und Wasser. Aber Achtung der Hafenmeister macht sich anscheinend einen Spass daraus die anlegenden Schiffe ein bißchen zu schikanieren.
Sein "Helfer" nimmt zwar die Heck Luvleine entgegen aber gibt sie nicht mehr zurück. Dann driftet das Schiff ab und der Hafenmeister kann über die "Urlaubssegler" nörgeln. (Ist während meiner Anwesenheit ca. 5 Schiffen so passiert.)
Deshalb selber jemanden an Land schicken der die Luvleine managed.
Im Restaurant bekommt man Fisch, Fleisch etc. und alles in bester Qualität. Das Personal ist auserordentlich freundlich. Der Chef Antonijo selbst spricht sehr gut deutsch. Wenn man nicht reserviert hat sollt man eher schon am frühen Abend (17 oder 18 Uhr am Tisch sitzen)
Essen: 1
Ambiente: 3
Liegeplatz: 2
Preis: 3
Stand: 09/2015
Home is, where the anchor drops.
lg peter
lg peter
- floppy
- Kapitän
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Re: Konoba´s Norddalmatien
Hallo Gerhard
Schade das ich dir mit Info nicht Hefen kann, denn von Konobas haben wir keinerlei Info gesammelt und wenn dann nur Visitkarten. Vermutlich für dein Vorhaben zu spät, auf der kommenden Sommerreise werden auch wir mehr Infos zusammentragen.
Gruss
Gerhard
Schade das ich dir mit Info nicht Hefen kann, denn von Konobas haben wir keinerlei Info gesammelt und wenn dann nur Visitkarten. Vermutlich für dein Vorhaben zu spät, auf der kommenden Sommerreise werden auch wir mehr Infos zusammentragen.
Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Konoba´s Norddalmatien
Diesbezüglich geht's mir auch so wie Dir - leider auch keine nennenswerten Infos gesammelt, sondern nur im Kopf abgespeichert, wo es gut war und wo nicht.floppy hat geschrieben:denn von Konobas haben wir keinerlei Info gesammelt und wenn dann nur Visitkarten
L.G.
Edwin
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Konoba Antonijo Rogoznica
Hallo Peter, hast du eventuell eigene Fotos vom Antonijo? Die aus seiner Hompage darf ich nicht verwenden bzw nur mit
Aufwand wegen Urheberrechte. 4 Fotos hab ich Platz, Fotos müssen nicht vom Inneren des Lokales sein. Es können auch besonders angerichtete Speisen sein.
Die Bewertung für den Antonijo ist eventuell nicht richtig. ( Essen 1 )
Hier noch einmal die Bewertung:
Die Bewertung ist 1 bis 5,
von schlecht bis sehr gut bzw.
von billig bis sehr teuer
Im fertigen Produkt würde das dann für den Antonijo so aussehen:
Essen:...........@
Ambiente:......@@@
Liegeplatz:.....@@
Preis:...........@@@
Stand:.......... 09/2015
Den Liegeplatz in der Marina oder beim Wirt mit Mooring oder an der Boje möchte ich mit @@@ bewerten.
Da kann man dann erkennen ob er unsicherer oder besser ist für eine Übernachtung. eine schlechte Boje hat dann eine
Bewertung von @@ oder gar noch schlechter. Als Info zum Liegeplatz. Oder ist gibt gar keine eigenen Liegeplätze.
Dies bitte auch schreiben bzw wo dann der nächste Liegeplatz ist.
Aufwand wegen Urheberrechte. 4 Fotos hab ich Platz, Fotos müssen nicht vom Inneren des Lokales sein. Es können auch besonders angerichtete Speisen sein.
Die Bewertung für den Antonijo ist eventuell nicht richtig. ( Essen 1 )
Hier noch einmal die Bewertung:
Die Bewertung ist 1 bis 5,
von schlecht bis sehr gut bzw.
von billig bis sehr teuer
Im fertigen Produkt würde das dann für den Antonijo so aussehen:
Essen:...........@
Ambiente:......@@@
Liegeplatz:.....@@
Preis:...........@@@
Stand:.......... 09/2015
Den Liegeplatz in der Marina oder beim Wirt mit Mooring oder an der Boje möchte ich mit @@@ bewerten.
Da kann man dann erkennen ob er unsicherer oder besser ist für eine Übernachtung. eine schlechte Boje hat dann eine
Bewertung von @@ oder gar noch schlechter. Als Info zum Liegeplatz. Oder ist gibt gar keine eigenen Liegeplätze.
Dies bitte auch schreiben bzw wo dann der nächste Liegeplatz ist.
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- aprovis
- Administrator
- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
- Kontaktdaten:
Re: Konoba´s Norddalmatien
Hallo Gerhard.
Leider habe ich nur 1 foto.
Dann habe ich die Bewertung vielleicht falsch verstanden?
1- schlecht
5 - ist sehr gut ??
Eigene Liegeplätze hat Antonijo nicht.
Mooring etc sind sehr gut in Schuss.
Ich hoffe ich konnte mehr helfen.
Leider habe ich nur 1 foto.
Dann habe ich die Bewertung vielleicht falsch verstanden?
1- schlecht
5 - ist sehr gut ??
Eigene Liegeplätze hat Antonijo nicht.
Mooring etc sind sehr gut in Schuss.
Ich hoffe ich konnte mehr helfen.
Home is, where the anchor drops.
lg peter
lg peter
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Konoba Antonijo Rogoznica
Hallo Peter, die Bewertung ist wie bei den Hauben. ( mehr ist besser )
Danke für das Foto.
Die Bewertung hab ich beim Essen auf @@@@ gesetzt, ist das so in Ordnung?
Danke für das Foto.
Die Bewertung hab ich beim Essen auf @@@@ gesetzt, ist das so in Ordnung?
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Konoba´s Norddalmatien
Eine Bitte hab ich noch.
Schreibts bitte im Betreff den Namen der Konoba. das hilft bei der Suche.
Danke
Schreibts bitte im Betreff den Namen der Konoba. das hilft bei der Suche.
Danke
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- aprovis
- Administrator
- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
- Kontaktdaten:
Re: Konoba´s Norddalmatien
Bin erst heute wieder zurück von einer Biker Tour...
Ja das passt schon mit der Bewertung.
lg
Ja das passt schon mit der Bewertung.
lg
Home is, where the anchor drops.
lg peter
lg peter
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Konoba´s Norddalmatien
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4236
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Konoba´s Norddalmatien
Ja, sind von mir und kannst Du nehmen!
L.G.
Edwin
L.G.
Edwin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste