Vorrangregel

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 709
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Vorrangregel

Beitrag von aprovis » Montag 16. Juni 2014, 15:58

Beim letzten Törn ist mir folgendes passiert.

Wind kommt aus Südost.
Ich fahre aus Süden kommend Richtung Norden und habe Wind deshalb auf meiner Steuerbordseite.
Anderes Boot kommt aus Osten auf mich zu.
Beide Boote unter Segel.

Auf Grund der Vorrangregel für Segelschiffe, dass Boote die den Wind von Steuerbord bekommen habe ich meinen Kurs gehalten. Jedoch meinte auch der von Osten kommende, dass er Vorrang habe, weil er ja von mir ausgehende der rechts kommende sei.

Als er nicht auswich habe ich meinen Kurs geändert und ihm zugerufen, dass er mir Vorrang hätte geben müssen. Darauf zeigte er mir den Vogel und schrie, dass ich erst mal lernen soll was rechts und links sei.

Ich hatte doch Vorrang oder obwohl er der von Steuerbord kommende war ?
Home is, where the anchor drops.
lg peter

dodl
Matrose
Matrose
Beiträge: 97
Registriert: Freitag 30. August 2013, 11:33
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: schauma mal

Re: Vorrangregel

Beitrag von dodl » Montag 16. Juni 2014, 16:16

Du hast schon recht. Kommt aber drauf an, wo du unterwegs warst. Binnen bei uns brauchst ja keinen Schein. Da musst schon mit Allem rechnen. Ich selbst kenne die Regeln fuer Segler untereinander auch erst seit 2 Wochen so richtig und hab davor sicher fuer Adrenalinschuebe auf der alten Donau gesorgt.
Wenns in HR war, sollten natuerlich alle Bescheid wissen. Wenn aber jemand seit 20 Jahren sein Patent hat und vielleicht alle 2 Jahre am Wasser ist - haett ich heute Prüfung weiss ich nicht, ob ich es schaffen wuerde. :mrgreen:

Aber wie gesagt, hast du an sich alles richtig gemacht.

cu
martin

Benutzeravatar
John McLane
Steuermann
Steuermann
Beiträge: 258
Registriert: Freitag 22. Januar 2010, 04:55
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Griechenland
Wohnort: Wien

Re: Vorrangregel

Beitrag von John McLane » Montag 16. Juni 2014, 16:17

Du hast recht. Rechts vor links gilt unter Motor.

LG
Paul

Benutzeravatar
karl-otto
"Bilgeratte"
Beiträge: 248
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 20:48
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: MM
Kontaktdaten:

Re: Vorrangregel

Beitrag von karl-otto » Montag 16. Juni 2014, 19:22

...Bonmot am Rande:

Ausgerechnet in Hamburg ("Vatikan aller Segler") gilt auf der Aussenalster auch für Segelboote:

Rechts vor Links

ps: vielleicht, weil es sich die Jollenmieter leichter merken können :ueberl: ?
aniadaamoi

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vorrangregel

Beitrag von Edwin » Montag 16. Juni 2014, 19:26

Und auf der Alten Donau sogar Elektroboot vor Segelboot - egal ob von links od. rechts.

L.G.

Edwin

dodl
Matrose
Matrose
Beiträge: 97
Registriert: Freitag 30. August 2013, 11:33
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: schauma mal

Re: Vorrangregel

Beitrag von dodl » Montag 16. Juni 2014, 20:46

Wobei einen Elektroboote eh ueberall gern von allen Seiten in die Mangel nehmen.
Die Leute koennens aber auch nicht wissen, so ganz ohne Einweisung. Und passenderweise kann man sich dann beim Verleih noch mit Bier und 0.04l Flascherln Eristoff eindecken 8-)

Beim Segler wunderts mich noch eher, denn irgendeinen Grundkurs hat da wohl jeder gemacht. Und wenns ein Bekannter war.
Aber vielleicht hat der Peter ja einen Hamburger Alstersegler getroffen :lol:

cu
martin

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vorrangregel

Beitrag von Edwin » Montag 16. Juni 2014, 21:12

dodl hat geschrieben:Wobei einen Elektroboote eh ueberall gern von allen Seiten in die Mangel nehmen.
Die Leute koennens aber auch nicht wissen, so ganz ohne Einweisung.
Natürlich wissen's die "Elektrobootkapitäne" auf der Alten Donau nicht - wozu auch - sie haben ja eh immer Wegerecht. :twisted:
dodl hat geschrieben:Beim Segler wunderts mich noch eher, denn irgendeinen Grundkurs hat da wohl jeder gemacht. Und wenns ein Bekannter war.
Aber vielleicht hat der Peter ja einen Hamburger Alstersegler getroffen :lol:
Aus meiner Praxis - ich weiche i.d.R. grundsätzlich jedem von Steuerbord kommenden Segler erkennbar und großräumig aus (meist ist ja ohnehin mehr als ausreichend Platz), weil ich mich nicht darauf verlassen will, dass der "Kollege" tatsächlich die "Seglerregel" kennt. Ich halte daher auch nicht wirklich viel vom "Manöver des letzten Augenblickes".

Beim Segeln wie auch beim Motorbootfahren wende ich immer eine sehr defensive Fahrweise an, weil's IMHO Stress und Ärger spart.

Klar, auf engen Raum oder bei Regatten ist's wieder was anderes.

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 709
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Re: Vorrangregel

Beitrag von aprovis » Dienstag 17. Juni 2014, 10:00

Danke für eure Antworten.

Es war in Kroatien.
Zumindest bin ich mir nun sicher richtig gehandelt zu haben.
Home is, where the anchor drops.
lg peter

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Vorrangregel

Beitrag von bachris » Dienstag 17. Juni 2014, 17:23

ich mach das eigentlich immer so:

wenn einer von rechts oder annähernd von rechts kommt und ich sehe, dass es bei gleichem kurs knapp oder fatal werden könnte, halte ich prinzipiell auf dessen heck an. wenn du mit dem bug stets sein heck anvisierst, kann es gar nicht zu einer kollision kommen.

und ich mache das deswegen, weil einfach die wenigsten die vorrangregeln genau kennen, bzw. 10 jahre nach der prüfung ein "wind von steuerbord" oder dgl. gar nicht mehr so bekannt ist und in der hektik falsch gemacht oder verwechselt wird. und das hat jetzt überhaupt nichts mit der art des patentes zu tun. wer kennt schon noch alle regeln, die er im autoführerschein gemacht hat. straßenbahnfahrer können ein lied davon singen (haben auch von links vorrang).
und so geht der freizeitkapitän gerne mal von "rechts vor links" aus.

also den kurs einfach immer mit deinem bug ca 5 meter hinter seinem heck halten. durch die bewegung des anderen bootes kommst du ja ohnehin binnen kürzester zeit wieder auf deinem alten kurs und rauscht locker lässig hinter ihm vorbei.

dann ist der urlaub wesentlich entspannter und ich verliere nur ein paar sekunden durch den kurzen "umweg", die mir im urlaub relativ wurscht sind. ;-)

geht natürlich nicht immer (engstellen, ect...)
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 709
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Re: Vorrangregel

Beitrag von aprovis » Dienstag 17. Juni 2014, 19:34

Defensiv fahren ist die Devise :-D

Als ich sah,dass er nicht ausweicht habe ich einige Meter hinter sein Heck gesteuert.
Deinen tipp christian werd ich mir merken. Thanks.
Home is, where the anchor drops.
lg peter

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Vorrangregel

Beitrag von Jugocaptan » Dienstag 17. Juni 2014, 19:35

Ja, aber grundsätzlich.........
mit herzlichem Gruss - Peter

dodl
Matrose
Matrose
Beiträge: 97
Registriert: Freitag 30. August 2013, 11:33
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: schauma mal

Re: Vorrangregel

Beitrag von dodl » Dienstag 17. Juni 2014, 19:57

Ist man in Peters Situation nicht eigentlich "kurshaltepflichtig"?
Bis zu dem Zeitpunkt wo ich was tun muss um eine Kollision zu vermeiden (Manöver des letzten Augenblicks)?
Ich habs am Motorboot immer so gehalten. Nicht weil ich so ein Dickschaedel bin, aber sonst bricht ja gerade in HR an einigen stark befahrenen Stellen das pure Chaos aus.

cu
martin

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vorrangregel

Beitrag von Edwin » Dienstag 17. Juni 2014, 20:16

dodl hat geschrieben:Ist man in Peters Situation nicht eigentlich "kurshaltepflichtig"?
Ja, ist man. Aber was nützt's, wenn der "Gegner" nix davon weiß und auch mit 5 Signaltönen nichts anfangen kann?

Darum halte ich es so wie oben beschrieben bzw. so wie bachris schreibt.

L.G.

Edwin

winnfield
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 389
Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 17:54
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Wien

Re: Vorrangregel

Beitrag von winnfield » Mittwoch 25. Juni 2014, 10:45

bachris hat geschrieben:
also den kurs einfach immer mit deinem bug ca 5 meter hinter seinem heck halten. durch die bewegung des anderen bootes kommst du ja ohnehin binnen kürzester zeit wieder auf deinem alten kurs und rauscht locker lässig hinter ihm vorbei.

dann ist der urlaub wesentlich entspannter und ich verliere nur ein paar sekunden durch den kurzen "umweg", die mir im urlaub relativ wurscht sind. ;-)

geht natürlich nicht immer (engstellen, ect...)
mir letzthin in cro passiert

ich hart am wind als leebooterl, knotze im cockpit genieße die lage ähh na ja war schon ordentlich lage, frauchen pennt.

der franzmann mit halbem wind im luv, fährt mir vor den bug, eigentlich würde er mich ungespitzt breitseits nehmen, der lümmel! :evil:

also gut aufschiesser, segel killen, franzmann gleitet 10 m vor meinem bug vorbei und winkt, meine gesten waren nicht so freundlich.
kurz, dieser umweg im urlaub war mir nicht wurscht!

lg chris
manche sehen ein glas halb voll, manche halb leer, eigentlich ist das glas nur zu groß.

Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 709
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Re: Vorrangregel

Beitrag von aprovis » Mittwoch 25. Juni 2014, 12:32

wir sollten sie zu Edwin in die Schule schicken. :mrgreen:
Home is, where the anchor drops.
lg peter

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste