Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 709
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von aprovis » Sonntag 16. Dezember 2012, 18:20

Kann man eventuelle Gebühren beim Ankern oder Bojen auch mit Kreditkarte zahlen oder ist es immer in bar zu berappen?
Home is, where the anchor drops.
lg peter

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von Edwin » Sonntag 16. Dezember 2012, 21:04

Nur bares ist wahres! ;-)

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Flo
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 975
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von Flo » Sonntag 16. Dezember 2012, 22:17

Und ein Meter weniger ansagen geht fast immer gut.
freundlichst Gerhard > >meine Seite

Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 709
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von aprovis » Montag 17. Dezember 2012, 12:23

Danke. :lol:
Muss ich halt mehr umwechseln :evil:
Home is, where the anchor drops.
lg peter

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von Jugocaptan » Montag 17. Dezember 2012, 18:22

Nimmt doch jeder Euros zu ganz normaslen Kursen. Euro in Kleingeld brauchst du. Macht für die Kros auch mehr Freude :-)
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 709
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von aprovis » Dienstag 18. Dezember 2012, 12:07

na wenn dem so ist... :-)
es lebe der euro..... ;-)
Home is, where the anchor drops.
lg peter

Benutzeravatar
Jugocaptan
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 980
Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
Wohnort: wien u. Tulln/Donau

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von Jugocaptan » Dienstag 18. Dezember 2012, 16:12

Es ist wirklich so, dass in allen Lokalen, Marinas etc. mit Euro bezahlt werden kann. In den normalen Geschäften, Supermarkt etc. brauchst du aber Kuna!!
Wenn du keine Quelle in Österreich hast wo du günstig tauschen kannst, kann bei jedem Automaten mit EC Karte Geld besorgt werden. Aber nur EC!!! Keine Kreditkarten verwenden!!!
mit herzlichem Gruss - Peter

Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 709
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von aprovis » Mittwoch 19. Dezember 2012, 20:14

Danke Jugocaptan.
Durch meine vielen Reisen mit dem Motorrad durch Kroatien weiss ich das schon. 8-)
Ich habe aber auch in den Geschäften usw. immer mit Visa bezahlt. Ist das auf den Inseln anders?

Noch eine andere Frage.
Die Gebühren für die Kornaten. Wenn ich die vorher kaufe, gelten die für das ganze Jahr oder für eine Woche oder ...?
Home is, where the anchor drops.
lg peter

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von Edwin » Donnerstag 20. Dezember 2012, 13:05

aprovis hat geschrieben:Ich habe aber auch in den Geschäften usw. immer mit Visa bezahlt. Ist das auf den Inseln anders?
Bei den Inselwirten in den Buchten kannst Du Dir mit der Visa-Karte maximal die Butter auf's Brot schmieren! ;-)

Meine ganz persönliche Meinung ist auch, dass die Bezahlung in der Landeswährung (Kuna) irgendwie respektvoller ist, als mit unseren "guten" Euros. Ganz abgesehen davon, dass der Inselwirt bei Bezahlung mit Euro's seinen "eigenen Umrechnungskurs" anwenden wird...

Beim Umwechseln von Euro auf Kuna bin ich übrigens vor Ort in Kroatien immer besser gefahren, als bei uns in Österreich!
aprovis hat geschrieben:Noch eine andere Frage.
Die Gebühren für die Kornaten. Wenn ich die vorher kaufe, gelten die für das ganze Jahr oder für eine Woche oder ...?
Die Gültigkeit des Gutscheins ist meines Wissens nach nicht eingeschränkt (zumindest hab ich das letzte Mal einen eingelöst, der schon 2 Jahre alt war). Wenn er eingelöst ist, dann gilt er für einen Tag bzw. Nacht.

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 709
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von aprovis » Donnerstag 20. Dezember 2012, 15:26

Edwin hat geschrieben: Die Gültigkeit des Gutscheins ist meines Wissens nach nicht eingeschränkt (zumindest hab ich das letzte Mal einen eingelöst, der schon 2 Jahre alt war). Wenn er eingelöst ist, dann gilt er für einen Tag bzw. Nacht.
Edwin
Heisst das nun, wenn ich 3 Tage in den Kornaten herumfahre, brauche ich 3 mal den Eintritt? :evil:
Home is, where the anchor drops.
lg peter

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von Edwin » Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:07

Ja, wenn Dich die Parkranger 3x "erwischen".

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
aprovis
Administrator
Administrator
Beiträge: 709
Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Südburgenland
Kontaktdaten:

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von aprovis » Mittwoch 26. Dezember 2012, 10:52

wie handhabt ihr das in der praxis, wenn ihr mehrere tage in den kornaten seid?
kauft ihr mehrere karten oder "no risk no fun"?
Home is, where the anchor drops.
lg peter

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4230
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von Edwin » Mittwoch 26. Dezember 2012, 11:30

Also ich war noch nie 3 Tage am Stück in den Kornaten - diese "Steinwüste" (so empfinde ich die Gegend zumindest) ist zwar schön und man sollte sie schon mal gesehen haben, aber 3 Tage in dem Gebiet wäre mir definitiv zu viel.

Ich habe auch erst ein einziges Mal einen Gutschein gekauft, weil er mir hier im Forum von einem Kollegen netterweise günstiger angeboten wurde. Mit diesem Gutschein habe ich allerdings auch das erste Mal in den Kornaten bezahlt, denn bisher bin ich den Sherrifs immer ausgekommen. Ich muß jedoch dazu sagen, dass ich nie in der Hauptsaison unterwegs bin und zu meinen Zeiten offenbar weniger kontrolliert wird.

Das "Erwischen" durch die Sherrifs ist auch nicht als Strafe zu betrachten - sie heben einfach nur die Gebühr ein. (der Gutschein ist halt ein bissl billiger, als die Gebühr beim Ranger)

Tipp: Schau Dir die Gegend zwischen den Kornaten und den Inseln Pasman/Ugljan an wie z.B. Zut od. Iz - da gibt es auch viel zu sehen und man braucht keine Nationalparkgebühren bezahlen. Sehr schön ist auch die Telascica-Bucht auf Dugi Otok - beachte aber, dass diese ein eigener Nationalpark ist und auch da Gebühren anfallen! (Gutscheine gibt es dafür meines Wissens aber nicht)

Beim Törnplan bitte unbedingt auch bedenken, dass Du mit einem Segler (ab etwa 36 Fuß) nicht unter der Zdrelac-Brücke (zw. Pasman und Ugljan) durchfahen kannst!

L.G.

Edwin

Benutzeravatar
Flo
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 975
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von Flo » Donnerstag 27. Dezember 2012, 15:38

Hier findet man die Eintrittspreise und die Verkaufsstellen für den Nationalpark Kornati
http://kornati.hr/eng/nautika.asp
freundlichst Gerhard > >meine Seite

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2570
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Bezahlen beim Ankern oder Bojen

Beitrag von bachris » Freitag 28. Dezember 2012, 08:39

Edwin hat geschrieben:Beim Umwechseln von Euro auf Kuna bin ich übrigens vor Ort in Kroatien immer besser gefahren, als bei uns in Österreich!
absolut. :-i nur in kro wechseln. ist viel billiger. und wenn du unten wechselst, dann ist der kurs in einer kleinen wechselbude der gleiche wie in einer bank. ABER nicht im postamt.

wir haben uns mal aufgeteilt. ein paar waren in einer bank, ein paar in einer kleinen wechselbude und ein paar zur post. bank und bude waren gleich. das postamt (hauptpostamt zadar) hat eine hohe provision draufgeknallt. :-(
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste