Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
kiwi
- Maat

- Beiträge: 124
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 09:51
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: wo Wasser ist
- Wohnort: Wien-Umgebung-West
Beitrag
von kiwi » Freitag 3. Februar 2012, 09:15
..fahr schon lange in diese Gengend - aber das hab ich noch nicht geseh´n
http://www.feratel.com/index.php?id=701&L=0
lg wilfried

In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume. Mark Twain
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Freitag 3. Februar 2012, 11:10
brrrr
Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Freitag 3. Februar 2012, 11:40
in split das gleiche...
Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
TomSailor
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 25. Juli 2011, 12:19
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Traiskirchen
Beitrag
von TomSailor » Sonntag 5. Februar 2012, 19:20
Flughafen Zadar heute Mittag
-
Dateianhänge
-
- cam3.jpg
- (40.03 KiB) 537-mal heruntergeladen
-
Hiermann
- Admiral

- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hiermann » Sonntag 5. Februar 2012, 20:54
Pfui Teifl.
War aber schon öfter der Fall, also nix Neues und Dragisches!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Montag 6. Februar 2012, 11:10
Hallo miteinander
Wie alle Jahre Unerwintern wir auf Mallorca um der Kälte und dem Schnee zu entkommen aber dieses Mal hat uns der Winter auf der Insel aufgespürt. Im Tramontana Gebirge hat es bis zu 30 cm Schnee gegeben Valdemossa war zugeschneit. Ein schwacher Trost für uns ist das es an der Ostküste nur Sturm und heftige Regenfälle gegeben hat, so etwas hat es seit 1956 nicht mehr gegeben. Blöd ist nur das wir unsere Ski nicht mithaben !!???!!
Gruss
Sylvia Gerhard
-
Dateianhänge
-
- Schnee auf Mallorca.jpg
- (50.35 KiB) 487-mal heruntergeladen
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
-
ausguck
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 10:11
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Neusiedler See
Beitrag
von ausguck » Montag 6. Februar 2012, 16:27
Ich glaube an solche Winterszenen muss man sich wohl oder überl gewöhnen... Ich kann mir gut vorstellen, dass das in den nächsten Jahren nicht anders aussehen wird

Lieber das Geld für die Ferienwohnung in eine Sauna zu Hause investieren!
-
karl-otto
- "Bilgeratte"
- Beiträge: 248
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 20:48
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: MM
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von karl-otto » Montag 6. Februar 2012, 17:17
...dann war ja die wahl unseres winterlagers nicht ganz falsch:
LICATA/Südsizilien (höhe tunis) zwar frisch, aber immer noch 12 grad (plus, natürlich).
und die sunn scheint die meiste zeit...
aniadaamoi
-
Andy
- Steuermann

- Beiträge: 240
- Registriert: Montag 13. März 2006, 18:39
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Waidhofen/Ybbs
Beitrag
von Andy » Montag 6. Februar 2012, 21:11
und wie sind die Temperaturen in der Nacht ??
Kalte Grüße aus Waidhofen an der Ybbs bei 12 Grad - leider MINUS
Andy
Gruß Andy
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, daß er dreht, der Realist richtet das Segel aus"
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Dienstag 7. Februar 2012, 09:55
Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Dienstag 7. Februar 2012, 16:50
Andy hat geschrieben:und wie sind die Temperaturen in der Nacht ??
... fast Grausam, letzte Nacht 8° durch den starken Wind tagsüber nur 9° aber sonnig. Auf den Bergrücken von Tramontana liegt immer noch Schnee. so wie es aussieht, kommt in den nächsten Tagen wieder eine Kaltfront über die Insel.
Grundlegend lässt sich die Klimaveränderung nicht mehr von der Hand weisen, ich Denke nur an die Wettergeschen in den letzten Jahren in der Adria und MM. Den typische Jahrezeit bedingten Wetterablauf in Kroatien, Italien und nördlichen Griechenland gibt es doch schon des längeren nicht mehr.
Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
-
Flo
- Kapitän

- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo » Mittwoch 8. Februar 2012, 21:59
-
Peter78
- Matrose

- Beiträge: 63
- Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 10:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Steiermark
Beitrag
von Peter78 » Samstag 3. März 2012, 20:40
ja honey ich weiß auch erderwärmung ich frag mich nur wo oder welche erde meinen die? mir ist es zu kalt
Aber so viel schnee in primosten hab ich auch noch nie gesehen - war auch schon oft dort.
lg peter
-
floppy
- Kapitän

- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Beitrag
von floppy » Sonntag 4. März 2012, 08:54
Freuen wir uns doch das der Winter nun bald vorbei ist, die ersten Anzeichen für den kommenden Frühling wie Bootsmesse, Reiseplanung, Bootsarbeiten .....anbei einige Bilder von Mallorca wie es bei uns in einigen Wochen aussehen wird
Gruss
Gerhard
-
Dateianhänge
-
- tn_39910_7.JPG
- (106.23 KiB) 122-mal heruntergeladen
-
- tn_3998_5.JPG
- (176.73 KiB) 122-mal heruntergeladen
-
- tn_3991_8.JPG
- (48.03 KiB) 122-mal heruntergeladen
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Mittwoch 7. März 2012, 15:37
Für den 4. März mögen die Bilder ja beispielhaft sein. Ab 5.3. wars dann schon wieder grauslich bis halbgrauslich, gestern nur mehr höchstens 9-11°C, auf allen höheren Inselteilen Schneefall. Gut, es blieb nichts liegen, aber mehr als 3-4°C war nicht drinnen. Und die Nachttemperaturen waren letzte Woche auch nicht von schlechten Eltern, nie mehr als 2-4°C (Antraitx, Arenal). Aber sonst wars gegen Wien insgesamt "frühlingshaft". .......und Mohnblumen blühen auch schon....
mit herzlichem Gruss - Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste